/eulaw/mangold
Straße Auf dem Campus 1b PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Prüfungsausschuss IM, IMS, EuS Funktion Mitglied Name Interdisziplinäres Institut für Umwelt-, Sozial- und Humanwissenschaften Funktion [...] discussion on Feminist Foreign Policy (FFP) - Paula Barredo Gonzalez Arbeitsgemeinschaft FrSe 2023 543030i EU Law Vorlesung FrSe 2023 2232012i European Constitutional Law Seminar FrSe 2023 2234271i Master Colloquium
/studieren
Entrepreneurship. YouTube Direktlink Studieren mit Fokus auf die EU Im englischsprachigen M.A. European Studies (EUS) erörtern Sie aktuelle Themen des EU-Rechts und der EU-Politik. Gleichzeitig entwickeln [...] jeweiligen Studiengängen oder Teilstudiengängen benötigen, bekommen Sie diese von den jeweiligen Fachstudienberater*innen. Außerdem können Sie bei unserem Studieninfotag, am 28.06.2022, alle Studiengänge, die [...] en . In sechs Semestern studieren Sie zwei Teilstudiengänge (Fächer) und als drittes Fach immer verpflichtend "Bildung, Erziehung, Gesellschaft". Achten Sie beim Studienbeginn auf Ihre Fächerkombination
/paradoxien-der-eu-personenfreizuegigkeit
am Projekt "Paradoxien der EU-Personenfreizügigkeit. Präferenzbildungsprozesse für und gegen Europäische Integration" Vorlesen Die Auswirkungen der EU-Freizügigkeit auf die EU-Herkunftsländer sind kaum [...] sich die Mitgliedsstaaten und die EU-Ebene mit der Abwanderung von Fachkräften aus den EU-Herkunftsländern und den ungleichen Bedingungen im Wettbewerb um Arbeitskräfte im EU-Binnenmarkt. Das Forschungsprojekt [...] aufzeigen, wie sich das EU-Prinzip der Freizügigkeit auf die EU-Integration auswirkt. Wenn Sie Fragen oder Angeboten zum Projekt und Projektteam haben, schreiben Sie uns gerne unter eu-paradoxes -TextEins
/iim/studium/studiengaenge/ma-international-management-studies-bwl
zum Studienverlauf und den Studieninhalten? Fachstudienberatung B.A. IM Wenn Sie Fragen zu den Inhalten des Studiums oder zum Studienverlauf haben, wenden Sie sich gern an unsere Fachstudienberatung. Kontakt [...] Ausrichtung des Studiengang… "Das Studium bietet verschiedene Spezialisierungs-… "Die Europa-Universität Flensburg ist meiner Meinu… Masterstudiengang International Management Studies - BWL (M.A.) Vorlesen [...] auf "Zulassungsvoraussetzungen") Studiengebühren Studiengebühren werden nicht erhoben, jedoch wird jedes Semester ein Semesterbeitrag fällig. Studiengangsverantwortliche Prof. Dr. Susanne Royer Profil Struktur
/transcultural/
beim neuen Studiengang "Transkulturelle Europastudien: Sprachen, Kulturen, Interaktionen" Drei Länder, drei Abschlüsse, drei Sprachen: Der trinationale Bachelor Plus "Transkulturelle Europastudien: Sprachen [...] ein Studiengang, drei Sprachen, ein Zeugnis, drei Abschlüsse: Der Bachelor Plus Transkulturelle Europastudien: Sprachen, Kulturen, Interaktionen (TES) ist ein ganz und gar europäischer Studiengang. Sein [...] Besondere dieses Studiengangs Europas Kulturen europäisch studieren in Deutschland, Frankreich und Spanien international mehrsprachig interdisziplinär Joint-Degree -B.A.-Abschluss (Studienabschluss in drei Ländern)
/qm
Qualitätsmanagement an der EUF Vorlesen Herzlich willkommen auf den Seiten der Stabsstelle Qualitätsmanagement. Hier finden Sie Informationen über das Team und unsere Aufgabenbereiche. Im Intranet ste
/iim
in den gemeinsamen Studiengängen und Forschungsaktivitäten fort, die sich auch in unseren drei Studiengängen B.A. International Management - BWL , M.A. International Management Studies - BWL und M.A. European [...] European Studies zeigen. Kontakt News und Termine Jun 05 Information Sprechzeiten Servicepoint Montag, 13:00 Uhr Jun 07 Information Sprechzeiten Servicepoint Mittwoch, 09:30 Uhr Jun 12 Information Sprechzeiten [...] Binder veröffentlichen einen Artikel zum „Service Learning Projekt“ an der EUF. Instituts-News Studieren im Norden Ihr Browser unterstützt leider das <code>video</code> Element nicht. Sie können das Video
/powi/wer-wir-sind/professor/juniorprofessor/prof-dr-christof-roos-juniorprofessor-fuer-european-and-global-governance
auf die Frage, wie sich Prozesse der EU-Integration auf Migrationspolitik auswirken? Diesen Zusammenhang untersucht er in den Mitgliedstaaten, auf EU-Ebene und in den EU-Außenbeziehungen. Das Themenfeld umfasst [...] Movement of Persons and Labour Migration Policy in the EU, Institute for European Studies at Vrije Universiteit Brussel, 15 March 2023 Presentation, EU Freedom of Movement of Persons and emigration: effects [...] Tackling emigration in EU member states – the welfare dimension , Universität Bremen, 6 - 7 Oktober 2022 Presentation, EU integration and the erosion of social citizenship in EU emigration countries ,
/powi/wer-wir-sind/professor/prof-dr-uwe-puetter
Political Studies Association den 'Lord Bryce Prize for Best Dissertation in International Relations/ Comparative Studies in 2003-2004' und den 'Ernst B. Haas Prize' der American Political Studies Association [...] e-real-centre-of-eu-decision-making . Puetter, U. (2013) , The European Council – the new centre of EU politics , SIEPS Policy Analysis , Swedish Institute for European Policy Studies, Stockholm. Puetter [...] Retake Research Design Seminar FrSe 2023 2232062i Qualitative and Quantitative Research Methods for EU Studies Seminar FrSe 2023 2232022i European Union Politics and Policies II Vorlesung FrSe 2023 543047i
/studium-lehre/studienangebot/bildungs-und-europawissenschaften/ma-european-studies
zu: Studienangebot, Studienwahl, allgemeinen oder fachübergreifenden Anliegen, Studiengangswechsel, Problemen im Studium, Studienzweifel, u.v.m.: Zentrale Studienberatung Studiengangskoordination: Dr. [...] M.A. European Studies Vorlesen Allgemeines & Profil Allgemeine Informationen Abschluss Master of Arts (M.A.) Regelstudienzeit 4 Semester Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes Herbstsemester U [...] Englisch Studiengebühren Studiengebühren werden nicht erhoben, jedoch wird jedes Semester ein Semesterbeitrag fällig. Über den Studiengang: YouTube Direktlink Profil Der M.A. European Studies ist ein