/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/buecher-reisen-reisende-und-der-diskurs-des-wassers-libros-vjajes-vjajeros-y-discurso-del-agua
Internationale Tagung an der EUF beschäftigt sich mit Wasser Der rapide Klimawandel und die steigenden Migrationsströme verdeutlichen gegenwärtig immer mehr die zentrale Bedeutung des Wassers einersei
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/ringvorlesung-public-history-geschichtskultur-1
Ringvorlesung Public History/Geschichtskultur Prof. Dr. Anke John von der Friedrich-Schiller-Universität Jena kommt nach Flensburg und stellt in Ihrem Vortrag "Das digitale Archiv als innerschulischer
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/das-doppelte-gesicht-europas
Vortrag und Diskussion von und mit Prof. Hauke Brunkhorst Prof. Dr. Hauke Brunkhorst, seit 1995 Professor für Soziologie an der Europa-Universität Flensburg, hat eine Bestandsaufnahme von Geschichte u
/ices/ices-research-school/qualification-opportunities/ices-qualification-program/vergangene-veranstaltungen/democracy-courses-brunkhorst-thornhill
like to register, you can send an email to ices -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de . Details: Seminar 1: "There is no democracy without transnational human rights and a
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/rademacher-sandra-prof-dr/der-erste-schultag-paedagogische-berufskulturen-im-deutsch-amerikanischen-vergleich-dissertationsprojekt
h Prof. Dr. Sandra Rademacher sandra.rademacher -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2269 Gebäude Helsinki - HEL 104 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2269 Fax [...] Fax +49 461 805 2026 E-Mail sandra.rademacher -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum HEL 104 Straße Auf dem Campus 1a PLZ / Stadt 24943 Flensburg
/nec/termindetails/eventoverview/die-gemeinwohl-oekonomie-eine-soziale-bewegung-fuer-mehr-oekologische-nachhaltigkeit-und-soziale-gleichheit-1
Vortrag von Ralf Köhne, Bernd Sommer und Klara Stumpf im Interdisziplinären Kolloquium an der Europa-Universität Flensburg. Vortrag zum Thema "Die Gemeinwohl-Ökonomie: Eine soziale Bewegung für mehr ö
/nec/termindetails/eventoverview/die-gesellschaft-der-nachhaltigkeit-vorueberlegungen-zu-einem-forschungsprogramm-2
Vortrag von Sighard Neckel im Interdisziplinären Kolloquium an der Europa-Universität Flensburg. Die Gesellschaft der Nachhaltigkeit. Vorüberlegungen zu einem Forschungsprogramm
/nec/termindetails/eventoverview/die-soziale-frage-in-der-post-wachstumsoekonomie-2
Vortrag von Silke van Dyk im Interdisziplinären Kolloquium an der Europa-Universität Flensburg.
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/enttaeuschend-und-unklug
LRK-Statement zur Verabschiedung des Hochschulgesetzes 2016 Dies ist kein guter Tag für Schleswig-Holsteins Hochschulen. Die Landesrektorenkonferenz ist enttäuscht von der mangelnden Dialogbereitschaf
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/freiburg-green-city
Vortrag von Samuel Mössner, Universität Freiburg. In vielen Städten treffen Nachhaltigkeitspolitiken auf einen vermeintlich breiten gesellschaftlichen Konsens. Bei näherer Betrachtung wird jedoch deut