/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gymnasien/englisch
luation anwenden und verfügen über vertiefte Kenntnisse der Sprachlerntheorien und der individuellen Voraussetzungen des Fremdspracherwerbs. Sie verfügen zudem über ein kritisches Verständnis der theoretischen [...] methodischen Aspekte des kommunikativen Fremdsprachenunterrichts in der Sekundarstufe I und II. Sie haben ein Bewusstsein für problematische Aspekte des sprachlichen und interkulturellen Lernens und verfügen [...] Englischunterricht der Klassenstufen 5 bis 12 geeignete Lehrersprache ebenso wie altersangemessene Methoden zur Unterstützung der fremdsprachlichen Lernprozesse. Studieninhalt & Struktur Empfohlener Stu
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-grundschulen/englisch
luation anwenden und verfügen über vertiefte Kenntnisse der Sprachlerntheorien und der individuellen Voraussetzungen des Fremdspracherwerbs. Sie haben insbesondere Kenntnisse der didaktischen Konzepte [...] und Themen des frühen Fremdsprachenlernens in der Primarstufe. Sie verfügen außerdem über Kenntnisse der Theorie und Methodik des kommunikativen Anfangsunterrichts in der Fremdsprache Englisch, einschließlich [...] eine für den Anfangsunterricht Englisch geeignete Lehrersprache ebenso wie kindgemäße Methoden zur Initiierung und Unterstützung der fremdsprachlichen Lernprozesse. Studieninhalt & Struktur Empfohlener
fileadmin/content/portal/international/erfahrungsberichte/frankreich/2021-22-rennes-2-1.pdf
hat mit der Sprache und die Sprachkurse sind sehr gut gemacht und dem eigenen Level entsprechend aufgeteilt. Durch viele Aktionen und Events hat man gut die Möglichkeit sich mit der Sprache und Muttersprachlern [...] Studenten in den Sprachkursen und auch in den Wohnheimen. Jeden Montag gab es ein Chat and Beer in der Innenstadt, wo man immer nette und interessante Leute getroffen hat. Haben Sie die Landessprache gelernt bzw [...] Berichts sowie der beigefügten Fotos einverstanden: Ja ☒ Nein ☐ Studiengang an der EUF Master Kultur – Sprache - Medien Fächerkombination (falls BABW) Klicken oder tippen Sie hier, um Text einzugeben. Gastland
/romanisches-seminar/studium/franzoesisch/franzoesisch-in-flensburg-studieren
Französisch ist eine Weltsprache, die auf gleich fünf Kontinenten gesprochen wird. Sie zu beherrschen stellt einen entscheidenden Vorteil in einer globalisierten Welt und in einem mehrsprachigen Europa dar. Auch [...] das Französischstudium an der Europa-Universität Flensburg aus? Muttersprachliche Lektor*innen sorgen dafür, dass Sie exzellente sprachliche und landeskundliche Kenntnisse erwerben können. In unserem sowohl [...] Französischlehrerinnen und -lehrer werden im gesamten Bundesgebiet benötigt, nicht zuletzt weil dieser Sprache auch als Schulfach eine zentrale Bedeutung zukommt. Wenn Sie dieses Berufsziel anstreben, sind Sie
/germanistik/forschung/aktuelle-forschungsprojekte
kulturhistorisch der Schriftspracherwerb vermittelt, gelehrt, gelernt und angewendet? Welche Art von schriftsprachlicher Kompetenz war zeithistorisch relevant? Welche Art schriftsprachlicher Kompetenz ist seit [...] ironische und subversive Sprachspiele vermittels Analogien und metaphorisch-allegorischen Ähnlichkeitsrelationen auf. Praktisch über die gesamte Spanne der neuere deutschsprachigen Literaturgeschichte vom [...] diese Übergänge aus sprach-, literatur- und kulturwissenschaftlicher, aus mediävistischer und translationswissenschaftlicher Sicht, aus Perspektiven der Mehrsprachigkeitsforschung sowie des Faches Deutsch
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2020/20200108-satzung-po-ba-biwi-2020.pdf
englische Sprachkompetenz entwickeln sie in sprachpraktischen Übungen (Practical English) so weiter, dass sie in englischsprachi- gen und fremdsprachunterrichtlichen Kontexten als sprachliches Vorbild (Model [...] Gespräch (10 Minuten) zu sprachpraktischen Kompetenzen im Niederdeutschen und den Grundlagen des Schriftspracherwerbs vor. Sprachprüfung: In dieser Prüfung werden sprachpraktische Fähigkeiten geprüft: Schreiben [...] BA-PMSKS 03 Sprachdiagnostik und Sprachtherapie in sprachheilpä- dagogischen Handlungsfeldern (Pflicht, wenn PMSKS als SV 1 oder SV 2 studiert wird) 2 S/Ü: je 2 SWS Präsentation zur Sprachdiagnostik und Sp
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-arts/kultur-sprache-medien/2014/modulkatalog/mk-ksm-20200108.pdf
Teilnahmevoraussetzun g - Verwendbarkeit des Moduls Master of Arts Kultur - Sprache - Medien Teilmodule M.A. Kultur - Sprache - Medien Kontakt und Konflikt - interdisziplinäre Zugänge Contact and Conflict: [...] tschaftslehre 2S Pfl. 48 30 ja 180Pfl. Modulprüfung 401010500 S 2 Take-home Essay M.A. Kultur - Sprache - Medien Interkulturalität Interculturality Modul 1 Pflichtmodul 401010000 Leistungs- punkte Lehran- [...] interkulturellen Raum Teilnahmevoraussetzu ng - Verwendbarkeit des Moduls Master of Arts Kultur - Sprache - Medien Teilmodule Nr. Titel Art SWS Pflicht-/ Wahlpflicht Prüfungs- form benotet? 2. Workload davon
fileadmin/content/seminare/anglistik/dokumente/modulkataloge/mk-ksm-20200108-2.pdf
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/bildungswissenschaften/2020/modulkataloge-hese/mk-babw-psto2020-sop.pdf
es Han- deln im Kontext von Aussprachestörungen und Schriftsprache übertragen können, Deutschunterricht im Bereich Schriftsprache unter den Bedingungen von Sprachschwierig- keiten und -störungen planen [...] Kommunikation, zu den Entwicklungsbereichen, zur Sprachentwicklung und zum Spracherwerb, Überblickswissen zu ausgewählten Sprach- und Kommunikationsstörungen, vertiefte Kenntnisse und kriti- sche Diskussion d [...] ausgewählten Sprach- und Kommunikationsstörungen. Sie kennen sprach- und kommunikationsdiagnostische Methoden und Verfahren, können sie anwenden, auswerten und auf dieser Basis Ziele für Sprachförderung und S
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/bildungswissenschaften/2020/modulkataloge-frse/mk-babw-psto2020-sop.pdf