/international/sprachen/sprachen-lernen/sprachkurse/fruehjahrssemester-2022/semesterkurse/spanisch
Alfaro Castro Beschreibung Der Sprachkurs Spanisch A1 ist für Lernende ohne Vo rkenntnisse geeignet. Es geht um die Vermittlung von ersten Grundkenntnissen der spanischen Sprache. Anhand von alltäglichen G [...] Enya Jensen Beschreibung Der Sprachkurs Spanisch A1 ist für Lernende ohne Vo rkenntnisse geeignet. Es geht um die Vermittlung von ersten Grundkenntnissen der spanischen Sprache. Anhand von alltäglichen G [...] Spanisch Vorlesen Levelkurse Spanisch A1 Gr. 1 Veranstaltungsnummer 042061g Semester FrSe 2022 Typ Sprachkurs Max. Teilnehmeranzahl 18 Termine Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Do. 16:00 bis 20:00 Wöchentlich 17
/romanisches-seminar/kalender/eventoverview/intensivkurs-spanisch-herbst-2020
ausreichende Sprachkenntnisse die Möglichkeit, ihr Sprachniveau den Studiengangsvoraussetzungen (B1) anzupassen. Auch Studierenden mit ausreichendem Sprachniveau wird empfohlen, an diesem Intensivkurs te [...] erten helfen, das notwendige Sprachniveau für das Spanisch-Studium zu erreichen oder zu festigen. Dieser Intensivkurs richtet sich an Studieninteressierte mit Sprachniveau A2 und bietet allen ohne ausreichende [...] ist keine Zulassungsvoraussetzung für ein Spanischstudium , sondern dient lediglich der Sprachstandfeststellung der Kursteilnehmenden im Anschluss an den Intensivkurs. Der Intensivkurs findet statt: Mo
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/jun-prof-dr-tamas-jules-fuetty
Graduate Social Science Journal: Transgender Studies & Theories, Vol. 7, Issue 2, Dec 2010, 57-76, englischsprachig und peer-reviewed. Tamás Jules Fütty (2011): "Verbindungen sprechen. Verbindungen schreiben
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/professorinnen-und-professoren/wagner-hedwig-prof-dr
Name Seminar für Germanistik Funktion Professorin für Europäische Medienwissenschaft Name Kultur-Sprache-Medien (KSM) Funktion Prüfungsausschuss KSM Sprechstunden Di. 09:00 - 10:00 Uhr in Präsenz und über
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-grundschulen
verfügen, noch ihren deutschsprachigen Bachelorabschluss an einer deutschen Hochschule erworben haben, müssen darüber hinaus einen Nachweis über ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache vorlegen. Entsprechend [...] kationssatzung der Europa-Universität Flensburg sind Sprachzertifikate auf dem Level C1 erforderlich. Anerkannt werden: die "Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang" (DSH) mit dem Gesamtergebnis [...] Regelstudienzeit 4 Semester / 120 CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes Herbstsemester Unterrichtssprache(n) vorwiegend Deutsch Studiengebühren Studiengebühren werden nicht erhoben, jedoch wird jedes
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-gemeinschaftsschulen/franzoesisch
e Französischkenntnisse mindestens auf dem Sprachniveau C 1.2 nach dem Common European Framework of Reference for Languages und können diese Sprachkenntnisse situations- und adressatenadäquat angemessen [...] andere kulturelle Gegenstände unter Berücksichtigung sprach-, literatur- und kulturwissenschaftlicher Theorien und Methoden eigenständig in der Fremdsprache erschließen. Außerdem sind Sie in der Lage, Texte [...] : Fach B M 2: Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft M 3: Vertiefungsmodul Literatur- und Kulturwissenschaft 2. Semester Bildung, Erziehung, Gesellschaft M 4: Sprachpraxis und Landeskunde IV Fach B 3. Semester
/international/sprachen/sprachen-lernen/sprachkurse/fruehjahrssemester-2022/semesterkurse/italienisch
Interessen der Kursteilnehmenden befassen, aber mit einer muttersprachlichen Lehrbeauftragten soll er auch Ihr Interesse an der italienischen Sprache und Kultur wecken und Informationen und Materialien über [...] n und Interessen der Teilnehmenden befassen und mit einer muttersprachlichen Lehrerin soll er auch Ihr Interesse an der italienischen Sprache und Kultur wecken und Informationen und Materialien über s [...] Italienisch Vorlesen Italienisch A1.1 Veranstaltungsnummer 042048g Semester FrSe 2022 Typ Sprachkurs Anmeldeschluss 06.03.2022 Max. Teilnehmeranzahl 18 Termine Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Mo. 16:00 bis
/eucs/de/bewerbung/hauptinformationen
berechtigender Schulabschluss einer englischsprachigen Schule. c) Das Erreichen von festgelegten Mindestpunktzahlen bzw. Mindestnoten in den folgenden anerkannten Sprachtests: 1. FCE (First Certificate in English): [...] berechtigender Schulabschluss einer englischsprachigen Schule. b) Das Erreichen von festgelegten Mindestpunktzahlen bzw. Mindestnoten in den folgenden anerkannten Sprachtests: 1. FCE (First Certificate in English): [...] Deutschland Alle Bewerberinnen/Bewerber müssen einen Nachweis ausreichender Kenntnisse der englischen Sprache vorlegen. Die folgenden Nachweise werden anerkannt (die Dokumente dürfen nicht älter als maximal
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/bildungswissenschaften/2015/modulkataloge-hese/mk-babw-po2015-sonderpaedagogik-fsa-19b.pdf
es Han- deln im Kontext von Aussprachestörungen und Schriftsprache übertragen können, Deutschunterricht im Bereich Schriftsprache unter den Bedingungen von Sprachschwierig- keiten und -störungen planen [...] Kommunikation, zu den Entwicklungsbereichen, zur Sprachentwicklung und zum Spracherwerb, Überblickswissen zu ausgewählten Sprach- und Kommunikationsstörungen, vertiefte Kenntnisse und kriti- sche Diskussion d [...] ausgewählten Sprach- und Kommunikationsstörungen. Sie kennen sprach- und kommunikationsdiagnostische Methoden und Verfahren, können sie anwenden, auswerten und auf dieser Basis Ziele für Sprachförderung und S
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/bildungswissenschaften/2015/modulkataloge-frse/mk-babw-po2015-sonderpaedagogik-fsa-19b.pdf