fileadmin/content/portal/international/erfahrungsberichte/schweden/2019-20-kristianstad-6.pdf
☒ Nein ☐ Studiengang an der EUF Bachelor Bildungswissenschaften Fächerkombination (falls BABW) Germanistik, Kunst und visuelle Medien Gastland Schweden Gasthochschule Högskolan Kristianstad Semester im
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/portal/international/erfahrungsberichte/polen/2018-19-krakow-1.pdf
Stadt besser kennenzulernen. Die Unterrichtssprache war immer Englisch. Es gibt jedoch auch ein Germanistik Institut, indem Kurse auf Deutsch angeboten werden. Dies ist besonders für Deutsch- Studierende
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/portal/international/erfahrungsberichte/oesterreich/2019-20-ph-tirol-4.pdf
Studiengang an der EUF BA Bildungswissenschaften Fächerkombination (falls BABW) Sonderpädagogik/Germanistik Gastland Österreich - Innsbruck Gasthochschule Pädagogische Hochschule Tirol Semester im Ausland
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/portal/international/erfahrungsberichte/norwegen/2017-18-ntnu-trondheim-1.pdf
☐ Studiengang an der EUF Bachelor Bildungswissenschaften Fächerkombination (falls BABW) Sport, Germanistik Gastland Norwegen Gasthochschule NTNU Semester im Ausland (z.B. WiSe 2016/17) WiSe 2016/17 Vorbereitung
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/portal/international/erfahrungsberichte/italien/2019-20-mailand-1.pdf
ich die zuständigen Dozenten in Mailand an. Mein Ziel war nämlich hauptsächlich Mastermodule in Germanistik zu belegen, die in Mailand auf Deutsch gehalten werden (BA-Module brauchte ich nicht, da ich schon [...] Mai kontaktierte ich also Herrn Costazza und Herrn Haas in Mailand, die für die Mastermodule in Germanistik zuständig sind, weil ich mehr zu den Modulen erfahren wollte. Beide antworteten freundlicherweise
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/portal/international/erfahrungsberichte/finnland/2017-18-jyvaeskylae-3.pdf
Studiengang an der EUF Bildungswissenschaften Fächerkombination (falls BABW) Sonderpädagogik, Germanistik Gastland Finnland Gasthochschule University of Jyväskylä Semester im Ausland (z.B. WiSe 2016/17)
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
/germanistik/forschung/kolloquien/deutschdidaktisches-kolloquium-dediko
fachwissenschaftliches Forum für alle deutschdidaktisch arbeitenden Kolleginnen und Kollegen des germanistischen Seminars der EUF sowie für alle Interessierten. Es richtet sich im Sinne einer fachinternen [...] (i.d.R. zweiter Mittwoch im Monat) von 18:00 – 19:30 in der Lern- und Forschungswerkstatt der Germanistik (OSL 448) statt. Zu den Einzelterminen wird eingeladen. Zur Aufnahme in den E-Mail-Verteiler bitte
fileadmin/content/seminare/germanistik/dokumente/downloads/helmes-publist-stand-nov.-21.pdf
Glauert- Hesse. In: Germanistik 37, 1996, 3/4, S. 1033f. 23. Luppa, Annelies: Die Verbrechergestalt im Zeitalter des Realismus von Fontane bis Mann. New York 1995. In: Germanistik 37, 1996, 3/4, S. 822f [...] und Architektur des Expressionismus (1919-1925). In: Germanistik 51, 2010, 1/2. 40. Wittmann, Livia Käthe: Besänftigung der Stimmen. In: Germanistik 51, 2010, 1/2. 41. Schreiber, Alfred (Hg.): Lob des Fünfecks [...] Mathematisch angehauchte Gedichte. In: Germanistik 52, 2011, 1/2. 42. Schreiber, Alfred (Hg.): Die Leier des Pythagoras. Gedichte aus mathematischen Gründen. In: Germanistik 52, 2011, 1/2. 43. Bonter, Urszula:
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/seminare/geschichte/dokumente/etc/forschungsliteratur-zum-historischen-film-bearbeitet-2-.pdf
Michael Kertész’ monumentalfilmische Lektüre von Rider Haggards Moon of Israel, Zeitschrift für Germanistik N. F. 2, 2003, 310- 331. Steiner, I., Spectacular! The Never-ending Story of the Epic Film. Muskeln
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/fay-johanna-prof-dr/rechtschreibdidaktik-als-thema-des-oeffentlichen-diskurses
onzepte, Schreiben nach Gehör Laufzeit 01.01.2019 - laufend Institutionen der EUF Seminar für Germanistik , Institut für Sprache, Literatur und Medien Beschreibung Das Projekt widmet sich der wissensc
- Diese Seite in anderen Bereichen
-