/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/integrationsprozesse-weltweit-gestalten
- Der Master-Studiengang "European Studies" feiert 15-jähriges Bestehen "Selbstverständlich hat sich der Studiengang seit seiner Gründung verändert", betont Uwe Puetter zum 15-jährigen Bestehen des Ma [...] Masterstudiengangs "European Studies". Der Professor für Empirische Europaforschung leitet den englischsprachigen Masterstudiengang. "Es handelt sich bei diesem Studiengang um ein interdisziplinäres und [...] von EU Institutionen als Krisenmanager angeboten." Der Studiengang legt Wert auf die Ausbildung von Studierenden für Tätigkeiten im öffentlichen Sektor und in Nichtregierungsorganisationen mit EU-Bezug
/powi/wer-wir-sind/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/chiara-terranova
Monetary Union. Her main research interests include EU governance and institutions, EU political economy and EU law. She has recently focused on the EU budget, in particular on the Multiannual Financial [...] European Political and Governance Studies. Her dissertation, which focused on the role of the European Commission in the long-term budgetary politics of the European Union (EU), was awarded the "Sir Julian
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/friesisch/wer-wir-sind/prof-dr-vello-pettai
Pettai and Piret Ehin, Deciding on Europe: The EU Referendum in Estonia , Tartu University Press, 2005, 147 pages. Vello Pettai and Jan Zielonka, eds., EU Enlargement, Volume 2. The Road to the European [...] the Post-Communist EU Area. Successes, Deficits, Risks , Springer VS, 2021, pp. 35-48. Vello Pettai, "National identity and re-identity in post-Soviet Estonia", Journal of Baltic Studies , v. 52, no. 3 (2021) [...] leader, EU H2020 Research and Innovation Action grant, "Populist rebellion against modernity in 21st-century Eastern Europe" (POPREBEL), 2019-2022, local budget € 320,000. Work Package leader, EU H2020
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/32-gg-studien-einordnung-bmbf-foerderlinie.pdf
ausführlich auf die DZHW-Studien zum Studienabbruch eingeht, obwohl die DZHW-Projekte zum Studienabbruch vom BMBF ausdrücklich nicht im Rahmen der Förderlinie «Studienerfolg und Studienabbruch» gefördert wurden [...] von Ihnen eingereichte Beitrag «Studienabbruch, Studierendenerhalt, Studienerfolg» nicht in die Abschlusspublikation zur BMBF-Förderlinie «Studienerfolg und Studienabbruch» aufgenommen werden kann. Wie sie [...] der Förderlinie ‚Studienerfolg und Studienabbruch‘2 durch folgendes Vorgehen einzuschätzen: „Überblick über die unterschiedlichen amtlichen Definitionen von Studienerfolg und Studienabbruch; Zuordnung der
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/welche-alternativen-gibt-es-zur-agrarpolitik-der-eu-eu-agrarpolitik-und-alternativen-formen-von-landwirtschaft
Wanderup) mit anschließender Diskussion ein: "Welche Alternativen gibt es zur Agrarpolitik der EU - EU-Agrarpolitik und alternativen Formen von Landwirtschaft". Die agro-industrielle Landwirtschaft trägt [...] (GAP) der EU auf die Landwirtschaft? Welche alternativen Ansätze gibt es in der Landwirtschaft? Lassen sich diese verallgemeinern oder bleiben sie Nischenpraktiken? Wie müsste sich die EU-Agrarpolitik [...] der Verein "Transformatives Denk- und Machwerk" aus engagierten Studierenden des Masterstudiengangs "Transformationsstudien" der Europa-Universität Flensburg gebildet. Gemeinsam mit Menschen aus Flensburg
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2020/20200108-satzung-aenderg-01-po-ma-eus-2019.pdf
der Prüfungs- und Studienordnung (PStO) (Satzung) der Europa-Universität Flensburg für den Studiengang European Studies mit dem Abschluss Master of Arts Die Prüfungs- und Studienordnung (PStO) (Satzung) [...] 1 Erste Satzung zur Änderung der Prüfungs- und Studienordnung (PStO) (Satzung) der Europa-Universität Flensburg für den Studiengang European Studies mit dem Abschluss Master of Arts Vom 8. Januar 2020 [...] aften, Forschungsmethoden (Research Design for EU Studies) sowie in Geisteswissenschaften. Nach erfolgreichem Studium der Module des ersten Studienjahres sind sie in der Lage Sachverhalte und Probleme
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/studiengaenge/eucs/dokumente/downloads/list-of-eucs-supervisors-3-.pdf
Mangold EU Law International Law Human Rights Law Antidiscrimination Law Feminist Legal Studies / Legal Gender Studies Legal Theory and Philosophy History of Public Law Dr. Tobias Nanz Media Studies Cultural [...] Literary theory and literary studies Cultural Studies Minority literatures Anglophone, American, and transnational literatures, TV series, and film Indigenous and Sámi Studies Prof. Dr. Emanuel Deutschmann [...] Social class/social inequality Conflicts Prof. Dr. Monika Eigmüller EU-Migration/ Border Regime Policy EU-Social Policy Cultural Studies The constitution of a European society/ Horizontal Europeanization
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
/eucs/de/information-for-students/studierende
Pflichtmodul des Studiengangs, darf die Studierende/der Studierende den Studiengang nicht fortsetzen/abschließen. Außerdem ist es der Studierenden/dem Studierenden untersagt, den gleichen Studiengang an einer [...] ") finden sich in den Prüfungs- und Studienordnungen der Studiengänge der Europa-Universität Flensburg – auf der EUCS-Webpage können sie unter "Studiengangsstruktur": "Dokumente" gefunden werden. Die [...] migrants in Finland. 2019 The legitimisation of EU taxation policies (Instagram) Blogger and the influence of buying intention and behaviour Sovereignty in the EU. Analysis of discourses on Europeanisation
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-arts/european-studies/2023/modulkataloge-hese/ma-eus-2023-module-handbook.pdf
different Eu- ropean Studies disciplines. Module coordinator Dr. Jonathan Mole Prerequisites None Applicable degree program M.A. European Studies Comments/Other - Master of Arts European Studies Rules and [...] the European Union (EU) as a political system featuring particular patterns of politics and policy-making. It introduces students to the EU’s core political institutions and to the EU’s main policy areas [...] Last change: 13.07.2023 Master of Arts European Studies Rules and Regulations 2023 STATUS: FALL SEMESTER 2023/24 15 M od ul e 6 Research Design for EU Studies Module type Required Module number 952006060
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/15-jahre-masterstudiengang-european-studies
Der englischsprachige Masterstudiengang "European Studies" feiert sein 15-jähriges Bestehen Heute feiert der Studiengang mit einem virtuellen Festakt seinen 15.Geburtstag. Christilla Roederer-Rynning, [...] Programm können Sie sich hier anschauen! Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie hier. Der Masterstudiengang "European Studies" startete im Wintersemester 2006/2007 mit 17 Studierenden als deu [...] Syddansk Universitet (SDU) in Odense wird einen Vortrag mit dem Titel ‘A Democracy, If You Can Keep It…’: EU law-making and democracy in the mirror of Maastricht" halten. Der Flensburger Europapolitiker Rasmus