/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/arbeitsblaetter-aus-dem-netz
dabei eng mit dem MediaMatters!-Netzwerk für Medienbildung in Schul- und Unterrichtskontexten in Schleswig-Holstein zusammen, 2014 am Seminar für Medienbildung der Europa-Universität Flensburg ins Leben [...] Claudia Kuttner (Seminar für Medienbildung, Europa-Universität Flensburg) Kontakt: l oer sh@uni-flensburg.de Internet: · L OER SH : http://www.uni-flensburg.de/medienbildung/projekte/loersh/ · Forschungs- [...] sich ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes Projekt am Seminar für Medienbildung der Europa-Universität Flensburg (EUF). Am Mittwoch, den 29. März, fand die Auftaktveranstaltung
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/flensburg-winter-school-2014-medienbildung-als-schulentwicklung
Wissen zum Umgang mit neuen Technologien. Hier setzt das Projekt "MediaMatters!" des Seminars für Medienbildung an der Europa-Universität Flensburg an. Das Vorhaben hat sich zum Ziel gesetzt, die schulische [...] "-Hauptstudie mit zunächst sieben Schulen des Landes stellt die Flensburg Winter School 2014 - Medienbildung als Schulentwicklung dar. Heute wurde das Format vorgestellt . "Digitales Lernen in der Schule [...] besondere Verantwortung zu. Das Projekt "MediaMatters!" stärkt die zukünftige Medienkompetenz und die Medienbildung an den Schulen. Es ist ein wertvoller Beitrag, um den weiter wachsenden pädagogischen Anforderungen
fileadmin/content/seminare/medienbildung/bilder/loersh/flyer-ws17-web-winzig.pdf
FLENSBURG WINTER SCHOOL 2017 »Freie Bildungsmaterialien – offener Unterricht« Seminar für Medienbildung Medienbildung JETZT ANMELDEN! 23. / 24. November 2017 an der Europa-Universität Flensburg FLENSBURG WINTER [...] 12 - 18 Uhr 7 parallel laufende Workshops Weitere Informationen und Anmeldung unter: Seminar für Medienbildung, Europa-Universität Flensburg http://www.mediamatters-sh.de An beiden Tagen der fünften Flensburg [...] zwischen pädagogisch-praktischen und wissenschaftlich-theoretischen Perspektiven auf schulische Medienbildung und eine mediale Schulkultur im Zentrum.
/medienbildung/wer-wir-sind
Wer wir sind - Das Seminar für Medienbildung Vorlesen Das Seminar für Medienbildung sieht sich in den Sozial- und Erziehungswissenschaften mit Fokus auf gesamtgesellschaftlichen Mediatisierungsprozessen [...] allen Beteiligten und Interessierten im Kontext Medienbildung. Weitere Informationen über Forschungen und Projekte Leiter des Seminars für Medienbildung Prof. Dr. Christian Filk christian.filk -TextEi [...] Neben der Arbeit in unterschiedlichen Forschungs- und Entwicklungsprojekten lehrt das Seminar für Medienbildung innerhalb des grundständigen und weiterführenden Lehramtes sowie weiterer (medien-)bildungswi
/studium-lehre/lehre/lehrprojekte/0-1
dieser Lehrprojekte werden im Folgenden genauer dargestellt. "Flensburg Winter School" Unter Medienbildung muss mehr verstanden werden als "Lernen mit und über Medien" im Schulunterricht. Schule muss sich [...] ist die Winter School im Forschungs- und Entwicklungsprojekt MediaMatters! des Seminars für Medienbildung der EUF. "Antike in Brett- und Computerspielen" Das Seminar aus der Geschichtswissenschaft setzte [...] Semester "Theorien und Impulse zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht" Seminar im Bereich der Medienbildung und medienpädagogischen Praxis mit ausgewiesenen Praxisphasen Jan Hinnerk Thür FrSe19 "MyFacebook
/medienbildung/forschung/mediamatters-forschung
t war es, auf verschiedenen Ebenen Veränderungsprozesse im Spannungsfeld von Schulkultur und Medienbildung nachzuzeichnen. Dies erfolgte insbesondere mit Blick auf Unterricht und vergleichbare Lehr-Le [...] , Steuerungsgruppentreffen) sowie die Analyse von Dokumenten , die an den Schulen im Kontext Medienbildung entstanden sind (z.B. Medienkonzepte, Elternbriefe, Pläne der medialen Infrastruktur). Um dem [...] Schulen des Netzwerkes in Qualifikationsarbeiten individuellen Erkenntnisinteressen im Kontext ‚Medienbildung und Schulkultur‘ nach, zum anderen hatten sie die Möglichkeit, im Rahmen des Medienzertifikat
fileadmin/content/zentren/zebuss/dokumente/veranstaltungen/studyasu-tagungsflyer-barrierefrei-elektronisch-hel.pdf
Dr. Christian Filk Seminar für Medienbildung Projektkoordination: Dr. Dirk Haferkamp Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation/ Seminar für Medienbildung Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen: [...] von Sprache und Kommunikation/ Seminar für Medienbildung Anna Rüscher Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation/ Seminar für Medienbildung Adresse: Europa-Universität Flensburg Munketoft [...] für digitale Medien, der Sonder- und Inklusiven Pädagogik, der Fremdsprachendidaktik sowie der Medienbildung diskutieren über die neuesten Entwicklungen im Bereich der diversitäts-sensiblen digitalen Lehre
/medienbildung/projekte/aiedulab
im Kontext ganzheitlicher Medienbildung" (AIEduLab) konzentriert sich auf Vermittlung und Aneignung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Anwendungsdomäne der Medienbildung in den Lehramtsstudiengängen [...] Projekt "Artificial Intelligence enhanced Education Lab" (AIEduLab) Vorlesen Das am Seminar für Medienbildung verankerte Konzeptions- und Umsetzungsprojekt "‚Artificial Intelligence enhanced Education Lab‘ [...] Medien-, Digital- und Datenkompetenzen von Lehramtsstudierenden in grundständigen Modulen der Medienbildung. Einrichtung eines hochschulweit zugänglichen "Artificial Intelligence enhanced Education Labs"
/medienbildung/veranstaltungen/flensburg-winter-school
Vorlesen 2010-2018 richtete das Seminar für Medienbildung an der Europa-Universität Flensburg jährlich ein Tagungs- und Workshop-Programm zu ›Medienbildung in der Schule‹ mit jährlich wechselndem Schw [...] aus dem Schulalltag als auch zu konzeptionell-strategischen Überlegungen im Zusammenhang von Medienbildung und Schulentwicklung. Die Flensburg Winter School wurde vom Institut für Qualitätsentwicklung
/medienbildung/archiv/flensburg-winter-school/flensburg-winter-school-2015/programm
18:30 Uhr »MediaMatters!« – Ein-, Aus- und Durchblicke Akteure »MediaMatters!« & Seminar für Medienbildung | Europa-Universität Flensburg: Stefanie Grams, Nicole Haferlandt, Ilka Hoop-Parschat, Ralf Hübner [...] , 27.11. | ca. 20 Uhr Imbiss & Umtrunk Gemeinsamer Abend Keynote II Freitag, 28.11. | 10 Uhr Medienbildung als Schulentwicklung oder Wie man ein Trojanisches Pferd zähmt Benjamin Jörissen | Institut für [...] Missomelius | Medienkultur- und Bildungswissenschaften, Universität Innsbruck 4Handlungsorientierte Medienbildung in der Schule – mehr als "Nachspielen" von TV und Radio?! [I + II] Michael Schwarz | AV Journalist