/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/grohmann-hans-diether-dr
Geburtstag am 3. Februar 2017 ausgewählt und herausgegeben von Hans-Diether Grohmann und Robert Langhanke (Band 5), Hildesheim/Zürich/New York (Georg Olms Verlag) 2017. III Texteditionen 1) Friedrich von [...] Literaturmuseumslandschaft des nördlichsten Bundeslandes anlässlich seines 100-jähriggen Bestehens, in: Langhanke, Robert, (Hrsg.), Sprache, Literatur, Raum. Festgabe für Willy Diercks , Bielefeld (Verlag für
/sprache-literatur-medien/institutssprecherinnen-und-abteilungsleiterinnen
Fay (Stellv. Prof. Dr. Reto Rössler ) Abteilung für niederdeutsche Sprache und Literatur Robert Langhanke
/kurs/wer-wir-sind
Vorlesen Prof. Dr. Eva Guggenberger Prof. Dr. Karoline Kühl Prof. Dr. Nils Langer (Direktor) Robert Langhanke Weitere Mitglieder an der EUF Prof. Dr. Helga Andresen Prof. Dr. Jörn Bockmann Dr. Temmo Bosse Prof
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/plattdeutscher-oscar-geht-an-die-euf
Fachrichtung mitwirken." Die Auszeichnung der Arbeit sei verdient, meinte sein Betreuer, Robert Langhanke von der Abteilung für Niederdeutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik an der EUF. "Herr Teske
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/plattdeutscher-oscar-geht-erneut-an-die-euf
Einsatzmöglichkeiten aufzeigen." Die Auszeichnung der Arbeit sei verdient, meinte ihr Betreuer, Robert Langhanke von der Abteilung für Niederdeutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik an der EUF. "Die Studie
/friesisch/wer-wir-sind/personen/prof-dr-nils-langer
In: Kühl, Jørgen (Hg.). Klaar kiming. Bredstedt: Nordfriisk Instituut. 117-129. 2016b mit Robert Langhanke. ‘Ideologies of National and Regional Languages. Metalinguistic Discourses on Low German in the [...] Norddeutsches in holsteinischen Soldatenbriefen. Niederdeutsches Jahrbuch 136. 73-95. 2013a with Robert Langhanke. Metalinguistic Discourses on Low German in the Nineteenth Century, Linguistik-online.de 58, 77-97 [...] nineteenth century. Forum for Germanic Language Studies, University of Sheffield 2011 with Robert Langhanke. Language Apocalypse – Concerns about Dialect Survival in the 19 th -century. XIII. International
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden
343 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Zeige Personen-Details Robert Langhanke M.A. robert.langhanke -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2200 Gebäude [...] Gebäude Oslo - OSL 151 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2200 Fax +49 461 805 2189 E-Mail robert.langhanke -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL
fileadmin/content/intranet/aktuelles/qm/modulverantwortliche-stand-april-2020.xlsx
Hausarbeit Robert Langhanke M.Ed. Lehramt an Grundschulen GPO 2015 Lernbereich Niederdeutsch Modul 2 559520000 Spracherwerb Niederdeutsch 1. bis 4. Semester Jedes Semester Klausur Robert Langhanke M.Ed. Lehramt [...] Aufbaumodul Niederdeutsch/Friesisch + Literaturgeschichte I Aufbauphase Jedes Semester Klausur Robert Langhanke Temmo Bosse B.A. BiWi GPO 2015 Deutsch (FSA 6.1) Modul 7 530070000 Aufbaumodul Sprachwissenschaft [...] Niederdeutschen für Primar- und Sekundarstufe Vertiefungsphase Herbstsemester Hausarbeit Robert Langhanke B.A. BiWi GPO 2015 Deutsch (FSA 6.1) Modul 13 530130000 Vertiefungsmodul Friesische Sprachwissenschaft
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/sekundarschulen/2015/modulkataloge-hese-2021-22/mk-masek-po2015-deutsch-fsa-6.4.pdf
Vorwiegend projektförmige Lehr- und Lernformen Modulverantwortliche/r: Matthias Bauer / Robert Langhanke Teilnahmevoraussetzung: Keine Verwendbarkeit des Moduls: M.Ed. Sekundarschulen, M.Ed. Sekundarschulen [...] Adoleszenzphase. Lehr-/ Lernformen: Gruppenarbeit Modulverantwortliche/r: Matthias Bauer / Robert Langhanke Teilnahmevoraussetzung: Keine Verwendbarkeit des Moduls: M.Ed. Sekundarschulen, M.Ed. Sekundarschulen [...] Lernformen: Seminar, Konzeption, Einzel- und Gruppenpräsentation, Übung Modulverantwortliche/r: Robert Langhanke Teilnahmevoraussetzung: erfolgreicher Abschluss des Niederdeutsch-Zertifikats im Bachelor Verwendbarkeit
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/sekundarschulen/2015/modulkataloge-frse-2022/mk-masek-po2015-deutsch-fsa-6.4.pdf