/international/nach-flensburg-kommen/internationale-studierende/bewerbung-und-kursangebot/austauschstudierende/kursangebot-fruehjahrssemester
können mit Zustimmung der Dozierenden Kurse in unterschiedlichen Studiengängen belegen. Informationen zum Kursangebot: Viele Studiengänge bieten interdisziplinäre Kurse an, die Austauschstudierende belegen [...] belegen können. Es lohnt sich also ein Blick in das Kursangebot der einzelnen Studiengänge. Die Teilnahme am Kurs "Akademische Kultur in Deutschland" (unter "Sprachkurse") ist für alle Austauschstudierenden [...] den verpflichtend. BA - Education (ISCED 011) BA - Education (ISCED 011) Fach Code (Teil-)Studiengang Modultitel Informationen Modul ECTS Unterrichtssprache BA - Education (ISCED 011) BA Bildungswissenschaften
/schulpaedagogik/arbeitsbereiche/professur-schulpaedagogik/prof-dr-horst-biedermann/projekte
der Schweiz) Wirksamkeit der Ausbildung von Mathematik-Lehrpersonen unter Einbezug von Studienanfängerinnen/-anfängern: Zusatzstudie zum IEA-Projekt TEDS-M (Zusammenarbeit von drei Kooperationsinstitutionen
/die-universitaet/organisation-und-struktur/satzungen-und-ordnungen/amtliche-bekanntmachung-der-satzungen/jahr-2013
Prüfungs- und Studienordnung der Universität Flensburg für den Masterstudiengang "European Studies" Vom 9. September 2013 73 2013, S. 72 Satzung zur Änderung der Prüfungs- und Studienordnung der Universität [...] zur Änderung der Prüfungsordnung (Satzung) der Universität Flensburg für den Master-Studiengang "International Management Studies" mit Abschluss "Master of Arts (MA)" Vom 9. September 2013 76 2013, S. 72 [...] September 2013 72 2013, S. 72 Satzung zur Änderung der Prüfungs- und Studienordnung der Universität Flensburg für den Studiengang Lehramt an Sonderschulen mit dem Abschluss Master of Education Vom 9. September
/die-universitaet/organisation-und-struktur/satzungen-und-ordnungen/amtliche-bekanntmachung-der-satzungen/jahr-2012
schränkten Studiengängen und Teilstudiengängen (Hochschulauswahlsatzung) vom 15. Februar 2012 45 2012, S. 59 Prüfungs- und Studienordnung der Universität Flensburg für den Masterstudiengang "European Studies" [...] 2011 36 2012, S. 11 Satzung zur Änderung der Prüfungs- und Studienordnung der Universität Flensburg für den Masterstudiengang "European Studie" vom 14. Dezember 2011 [...] 27. August 2012 55 2012, S. 55 Satzung zur Änderung der Prüfungs- und Studienordnung der Universität Flensburg für den Studiengang Vermittlungswissenschaften mit dem Abschluss Bachelor of Arts vom 18.
/die-universitaet/organisation-und-struktur/senat/hilke-nissen
t und Politikwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. 2009-2010 Studiengangskoordinatorin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (Master Kommunikationswissenschaft) 2010-2013
/qm/wer-wir-sind/nora-fuhrmann
für: alle Fragen im Zusammenhang des universitären Qualitätsmanagements: Studiengangskonferenzen und Teilstudiengangskonferenzen, Lehrveranstaltungsevaluation und andere Befragungen, Beschwerde- und Ve [...] Verbesserungsmanagement, zentrale Arbeitsprozesse in Studium und Lehre, Akkreditierung von Studiengängen, Entwicklung und Aufbau des Qualitätsmanagementsystems der Europa-Universität Flensburg Kurzvita Seit
/die-universitaet/organisation-und-struktur/satzungen-und-ordnungen/amtliche-bekanntmachung-der-satzungen/jahr-2007
Flensburg für den Bachelorstudiengang "International Management" Vom 5. Juni 2007 2 2007, S. 96 Prüfungsordnung (Satzung) der Universität Flensburg für den Masterstudiengang "Management Studies" Vom 5. Juni [...] Satzung (PDF) 5 2007, S. 96 Prüfungsordnung (Satzung) der Universität Flensburg für den Masterstudiengang "European Studies" Vom 8. Juni 2007 4 2007, S. 96 Promotionsordnung (Satzung) der Universität Flensburg
/international/sprachen/sprachen-lernen/sprachnachweise-und-pruefungen/englisch/toefl-itp
den Studiengangsleitung. ACHTUNG: Der TOEFL ITP® wird nicht als Sprachnachweis für den Teilstudiengang Englisch (im Rahmen des B.A.-Studiengangs Bildungswissenschaften) sowie den B.A.-Studiengang European [...] Ihre Englischkenntnisse für den akademischen Kontext zuverlässig einschätzen zu können. Diverse Studiengänge der EUF (jedoch nicht alle!) akzeptieren den TOEFL ITP® als Zulassungsvoraussetzung die englische
/biat/forschung/forschungsprojekte
erstellt und die Verankerung einer curricularen Entrepreneurship-Ausbildung in möglichst allen Studiengängen mit Innovationspotential unterstützt werden. Laufzeit: 01.06.2020 - 31.05.2024 Verantwortlich: [...] Grimm, Volkmar Herkner Projekt öffnen NetKom_4.0_v.2 (Abgeschlossen) Das Projekt NetKom_4.0_v.2 ist ein EU-gefördertes Erasmus+ Projekt, in dem es um die Professionalisierung von Lehrkräften in der europäischen
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik
erstellt und die Verankerung einer curricularen Entrepreneurship-Ausbildung in möglichst allen Studiengängen mit Innovationspotential unterstützt werden. Laufzeit: 01.06.2020 - 31.05.2024 Verantwortlich: