Barbara Lang (HPI)
Robert Langhanke M.A.
Prof. Dr.Nils Langer
Anneke Langer
Ulrike Langner
Lindsay Langstaff
Dr.Barbara Lang
Prof. Dr.Hans-Werner Lang
http://www.science-story-telling.eu/storytelling-howto
en Persönlichkeit? Aus narratologischer Sicht gibt es viele bereits etablierte Handlungsmuster, entlang derer Ihre Geschichte ausgestaltet werden könnte, hier einige Beispiele: - die zwei Konkurrenten [...] beantworten kann) Höhepunkt des Konfliktes (John Dalton sitzt vor den verwirrenden Ergebnissen der jahrelangen Arbeit zu dieser Frage) Lösung (er stößt in einem Buch auf den Streit zwischen Plato und Demokrit
/zimt
Informations- und Medientechnologien (ZIMT) ist als zentrale Einrichtung Ihr Ansprechpartner für alle Belange rund um die Themen IT/EDV und Medientechnik. Hier ein Auszug unserer meistgefragten Services: Services
/studium-lehre/termine-und-fristen
September (Herbstsemester) bzw. März (Frühjahrssemester). Studierende mit besonderen Bedürfnissen (z.B. länger andauernde oder chronische Erkrankung, Behinderung, Mutterschutzfristen, Erziehungszeiten sowie
/germanistik
[Weiterlesen] Wer wir sind Arbeitsbereiche Studium & Lehre Forschung Hier entlang zur Lern- und Forschungswerkstatt Hier entlang zum Leitfaden wissenschaftliches Schreiben
/romanisches-seminar
Glückwunsch an Martin Gärtner, der seine Dissertation mit dem Titel "Connaissez bien le génie de votre langue! Diskussionen über die französische Sprache in Geschichte und Gegenwart" , betreut von Prof. Dr.
/hochschulkommunikation
Wir vermitteln Ihnen als Journalist*innen gerne Kontakte zu Expert*innen der Universität. Hochschulangehörige beraten wir bei allen öffentlichkeitsrelevanten Fragen, unterstützen bei der Umsetzung des
/die-universitaet/organisation-und-struktur/institute
Prof. Dr. Nils Langer Stellvertretender Institutssprecher: Prof. Dr. Reto Rössler Sprecher*in Dänisches Seminar Prof. Dr. Anders Ehlers Dam Zur Website Friesisches Seminar Prof. Dr. Nils Langer Zur Website [...] Prof. Dr. Johanna Fay Zur Website ► Abteilung für Niederdeutsche Sprache und Literatur Robert Langhanke Zur Website Romanisches Seminar Prof. Dr. Eva Gugenberger Zur Website Interdisziplinäres Institut
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/tressat-michael-dr
muslimischer Religiosität bei jungen Migranten. Biografieanalytische Fallstudien. Frankfurt am Main: Peter Lang. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-82965-0
/international/internationale-programme-und-projekte/erasmus
Studienzwecken (SMS) als auch zu Praktikumszwecken (SMP) gefördert werden. Die Mobilität kann als Langzeitmobilität (2-12 Monate physisch) oder als Kurzzeitmobilität (5-30 Tage physisch) durchgeführt werden. [...] Fahrgemeinschaften nutzen. Teilnehmende, die aufgrund der Nutzung von nachhaltigen Verkehrsmitteln längere Zeit für die Reise benötigen, können Fördermittel für bis zu 4 zusätzliche Tage im Rahmen der in [...] Fahrgemeinschaften nutzen. Teilnehmende, die aufgrund der Nutzung von nachhaltigen Verkehrsmitteln längere Zeit für die Reise benötigen, können Fördermittel für bis zu 4 zusätzliche Tage im Rahmen der in
/iim/studium/studiengaenge/ma-international-management-studies-bwl
Europa-Universität Flensburg (EUF) und dem dänischen Cand. Merc. Int. (CMI), auch M.Sc. in Business, Language and Culture genannt, an der University of Southern Denmark (SDU). Dänisch-Kenntnisse sind nicht [...] Studieservice der SDU Fachstudienberatung EUF Detailliertere Informationen zum M.Sc. in Business, Language and Culture: Studiengangsbeschreibung Struktur Zugangsvoraussetzungen Berufsperspektiven Und was