Jonas Borgwardt (KHG)
AStA Beratungen
AStA Büro
AStA Fachschaftsbüro
AStA Gremienbüro
AStA Vorstand + Referate
Lina Abed Ibrahim
Rima Abramovich
Ernesto Abundis
Abwesenheit von Mitarbeitenden
Esther Achilles
Melina Agha
Lisa Ahrendt
Maria Albers
Esther Almendarez
Inken Alsen
Dr.Thomas Altfelix
Benjamin Altmann
Matteo Anastasio
Birgit Andresen
Sina Andresen
Arne Arens
Dagmar Arghire-Klein
Vemke Arnhold
Dr.Laura Asarite-Schmidt
Dr.Inga Asbeck
Dr.Stefanie Baasch
Dr. phil.Miriam Baghai-Thordsen
Stephan Baja
Iclal Baki
Dr.Zaineh Barakat
Patrícia Barbosa
Angela Bardt-Schmitz
Dr.Werner Barkemeyer
Dennis BarnekowAkad. Oberrat Dr.
Jessica Bartels
Dr.Christine Barwick-Gross
Prof. Dr.Matthias Bauer
Maren BaurM.Sc.
Sebastian Baur
Prof. Dr.Sybille Bauriedl
Prof. Dr.Günther Beck
Tina Beck
Dr.Torsten Becker
Dr.Ann-Kathrin Beckmann
Lisa Beckmann
Agata Bednarek
Prof. Dr.Thomas Behrends
Jelena Beljin
Nicholas Bell
/forschung/kalender/eventoverview/ringvorlesungsreihe-unsagbar-1
Svenja Langemack, Abteilung Ernährung und Verbraucherbildung eröffnet mit Ihrem Vortrag "Aber das steht doch da?! – Wenn mehr als nur das Kleingedruckte Probleme bereitet." die diesjährige Flensburger
/romanisches-seminar/kalender/eventoverview/midi-en-francais-3
Deutsch-französischer Mittagstisch mit Joël Treffpunkt: 11:45 Uhr Eingang Mensa
/romanisches-seminar/kalender/eventoverview/midi-en-francais-2
/romanisches-seminar/kalender/eventoverview/midi-en-francais-1
/romanisches-seminar/kalender/eventoverview/midi-en-francais
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/interdisziplinaeres-kolloquium-8
Interdisziplinäres Kolloquium Thema des heutigen Vortrags von Lucy Mayblin (Coventry): "Asylum After Empire: Postcolonial Legacies in the Politics of Asylum Seeking" Zielgruppe: alle Interessierten Da
/englisch/kalender/eventoverview/bedeutungs-inkongruenzen-im-englischunterricht-kognitiv-linguistische-loesungen-fuer-ein-didaktisches-problem
Vortrag von Prof. Dr. Olaf Jäkel (Europa-Universität Flensburg) im Rahmen des Interdisziplinären Forschungskolloquiums "Sprache" im Frühjahrssemester 2018. Das komplette Programm finden Sie hier .
/englisch/kalender/eventoverview/beyond-karl-may-teaching-native-cultures-in-europe
International Workshop for Research and Teacher Development (HG 247)
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/bildungsspuren-spurenbildung-schulischer-vandalismus-als-maskierung-des-raums
Vortrag von Ina Herrmann, Universität Duisburg-Essen. Der Titel des Kolloquiums "Nachhaltigkeit und Gesellschaft" wird im Rahmen dieses Vortrags (schul-)raumspezifisch fokussiert. Dabei geraten sowohl
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/nie-wieder-dunkelblau
Prof. Dr. Christian Filk Ringvorlesung der EUF mit der VHS Flensburg und der Phänomenta Wie soziale Medien unsere Welt berechnen?!