fileadmin/content/projekte/tmeuf/unterrichtsmaterialien/um.dibbern.kiwi/deutsch/informationstext-kiwi.pdf
Sinnesorgan beim Kiwi ist der Geruchssinn. Die Nasenlöcher be- finden sich an der Spitze des 15-20cm langen Schnabels. Die Lebensweise der Kiwis zeichnet sich durch Nachtaktivität aus. Allerdings gehen [...] oder Schnecken, da sie diese mit ihren langen Schnäbeln hervorragend aufspüren können. Außerdem fressen sie Obst und kleine Insekten. Die Fortpflanzung der Kiwis ist ein verhältnismäßig langer Prozess. [...] lang nur einen Partner. Das Verbreitungsgebiet der Kiwis erstreckt sich über Neuseeland. Vor allem die Nord und Südinsel sowie Stewart Island und kleine Inseln vor den Küsten Neuseelands
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Kiwi
fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/info-und-beratung/spa-allgemein/spa-iim/praktikum-werkstudent-anmeldezeitpunkt.pdf
Servicezentrum für Prüfungsangelegenheiten (SPA) Internationales Institut für Management Praktikum Beschluss des Prüfungsausschusses vom 08.04.2015: • Die Anmeldung zum Praktikum hat grundsätzlich vor Beginn des Praktikums zu erfolgen. Bei längeren Praktika kann eine spätere Anmeldung erfolgen, sofern noch mindestens vier Wochen Vollzeit zu absolvieren sind. • Werkstudententätigkeit wird als Praktikum anerkannt, sofern dieses nach Inhalt und Umfang äquivalent zu einem vierwöchigen Vollzeitpraktikum ist. Die Äquivalenz wird vom jeweilige Betreuer überprüft. Flensburg, den 08
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: SPA (IIM)
fileadmin/content/projekte/tmeuf/unterrichtsmaterialien/um.tomforde.anna.seehund/deutsch/arbeitsblatt-der-seehund-text.pdf
sind auch die sehr langen Schnurrbarthaare, die in trüben Gewässern zur Orientierung und zur Auffindung von Nahrung dienen. Von grauem bis braunem Pelz mit Ringen und Flecken gemustert, kann ihr Fell viele Variationen [...] lang und 55–170 kg schwer, die kleineren Weibchen werden 120–170 cm lang und 45–142 kg schwer. Seehunde können bis zu 40 Jahren alt werden. __________________________ Die Tiere leben im Wasser und an Land. Im Wasser bewegen sie sich durch kräftige Seitwärtsbewegungen ihres Hinterteils fort. Die langen Füße mit breiten Schwimmhäuten wirken dabei wie Flossen. Sie können maximal bis zu 30
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Seehund
fileadmin/content/portale/internationales/dokumente/babw-english-description/modul-1-updated.pdf
to Language and Literature Modul 1 Pflichtmodul 514110000 ECTS Lehrangebot Workload davon Präsenz- zeit davon Selbst- stud. Dauer Turnus Studien- abschnitt 10 6 hrs/week 300 h 90 h 210 h 1 Sem [...] manifestations of the English language as well as of the basics of text analysis and interpretation. Basic practical knowledge of English grammar. Scientific reading and excerpting, literature research [...] terminology; ability to apply basic theoretical knowledge in language practice. Self-organisation in scientific learning as well as in studies. English communication with other students of the subject as well
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Kursangebot Herbstsemester
fileadmin/content/portale/internationales/dokumente/babw-english-description/modul-6.pdf
514152000 Proseminar Cultural Studies Module 6 Mandatory module 514150000 90 h self-study Module components Students have optimised their oral language competence in English (regulatory objective: near-native competence). They are able to communicate in the English language in an appropriate situation in oral mode. Students have basic knowledge of theories, methods and models of cultural studies [...] situation-appropriate way; critical understanding of selected cultural studies subjects; in-depth analytical skills with regard to cultural studies issues. Ability to communicate in the English language
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Kursangebot Herbstsemester
fileadmin/content/portale/internationales/dokumente/babw-english-description/modul-1-updated.pdf
to Language and Literature Modul 1 Pflichtmodul 514110000 ECTS Lehrangebot Workload davon Präsenz- zeit davon Selbst- stud. Dauer Turnus Studien- abschnitt 10 6 hrs/week 300 h 90 h 210 h 1 Sem [...] manifestations of the English language as well as of the basics of text analysis and interpretation. Basic practical knowledge of English grammar. Scientific reading and excerpting, literature research [...] terminology; ability to apply basic theoretical knowledge in language practice. Self-organisation in scientific learning as well as in studies. English communication with other students of the subject as well
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Arts, Humanities and Languages
fileadmin/content/portale/internationales/dokumente/babw-english-description/modul-6.pdf
514152000 Proseminar Cultural Studies Module 6 Mandatory module 514150000 90 h self-study Module components Students have optimised their oral language competence in English (regulatory objective: near-native competence). They are able to communicate in the English language in an appropriate situation in oral mode. Students have basic knowledge of theories, methods and models of cultural studies [...] situation-appropriate way; critical understanding of selected cultural studies subjects; in-depth analytical skills with regard to cultural studies issues. Ability to communicate in the English language
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Arts, Humanities and Languages