Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "Bachelor". Es wurden 2202 Ergebnisse in 99 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 2202.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 9
    3. 10
    4. 11
    5. 12
    6. 13
    7. 14
    8. 15
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. pdg-style-reader-v2.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/physik/bilder-und-dokumente-aktuell/5-studium-und-lehre/pdg-style-reader-v2.pdf

    Relevanz:
     
    39%

      Richtlinien  zur  Bachelor-­‐  und  Masterarbeit  in  der   Abteilung  für  Physik  und  ihre  Didaktik  und  Geschichte     Generell  gilt  am  IPCD  die [...] dem  Anfangsbuchstaben  des  Vornamens  sortiert.   Unveröffentlichte   Werke,   wie   z.B.   andere   Bachelor-­‐   oder   Masterarbeiten,   müssen  durch  den  Zusatz  „unveröffentlicht“ [...] Bachelor-­‐   und   Masterarbeiten   handelt   es   sich   um   wissenschaftliche   Qualifikationsarbeiten.   Daher   sollten   bei   der   Anfertigung   einer   solchen   Arbeit

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Qualifikationsarbeiten

  2. pdf-redaktionsfassung-fuer-veroeffentlichung-der-aenderungssatzung-zur-gpo-2015-nach-streichung-.pdf

    fileadmin/content/portale/die_universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2019/pdf-redaktionsfassung-fuer-veroeffentlichung-der-aenderungssatzung-zur-gpo-2015-nach-streichung-.pdf

    Relevanz:
     
    40%

    Satzung zur Änderung der Gemeinsamen Prüfungs-und Studienordnung GPO (Satzung) der Europa-Universität Flensburg für die Studiengänge Bildungswissenschaften mit dem Abschluss Bachelor of Arts [...] (Satzung) der Eu- ropa-Universität Flensburg für die Studiengänge Bildungswissenschaften mit dem Ab- schluss Bachelor of Arts sowie Lehramt an Grundschulen mit dem Abschluss Master of Education [...] und Studienordnung GPO (Satzung) der Europa-Universität Flensburg für die Studiengänge Bildungswissenschaften mit dem Abschluss Bachelor of Arts sowie Lehramt an Grundschulen mit dem Abschluss Master of Education

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Jahr 2019

  3. openmodsh-endbericht-1.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/industrial/dokumente/downloads/veroeffentlichungen/forschungsergebnisse/openmodsh-endbericht-1.pdf

    Relevanz:
     
    39%

    Abschlussbericht Entwicklung eines Open Source Energie-Modells für Schleswig-Holstein (openMod.sh) Clemens Wingenbach, Simon Hilpert, Stephan Günther 30.06.2017 Gefördert durch: In Kooperation m

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Downloads

  4. op-i-infoveranstaltung-20-21.pdf

    fileadmin/content/portale/lehrerbildung/dokumente/schulpraktika/orientierungspraktikum/materialien/op-i-infoveranstaltung-20-21.pdf

    Relevanz:
     
    39%

    Praktika im Studiengang Bachelor of Arts in Bildungswissenschaften Information für Studierende Orientierungspraktikum Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung 1 1. Praktika im Überblick 2. Allgemeine Informationen zum Orientierungspraktikum 3. Zu erbringende Leistungen 4. Praktikumsschulen 5. Anmeldung Schulplatz und Begleitseminar 6. Informationsquellen 7. Häufig gestellte Fragen Zentrum [...] ▪ Studierende im 1. oder 2. Studienjahr Bachelor of Arts in Bildungswissenschaften ▪ Zwei Semester, semesterbegleitend mit zwei eigenständigen Unterrichtsversuchen im zweiten Semester (Schulplatz

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Orientierungspraktikum (OP)

  5. op-i-infoveranstaltung-20-21.pdf

    fileadmin/content/portale/lehrerbildung/dokumente/schulpraktika/orientierungspraktikum/materialien/op-i-infoveranstaltung-20-21.pdf

    Relevanz:
     
    39%

    Praktika im Studiengang Bachelor of Arts in Bildungswissenschaften Information für Studierende Orientierungspraktikum Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung 1 1. Praktika im Überblick 2. Allgemeine Informationen zum Orientierungspraktikum 3. Zu erbringende Leistungen 4. Praktikumsschulen 5. Anmeldung Schulplatz und Begleitseminar 6. Informationsquellen 7. Häufig gestellte Fragen Zentrum [...] ▪ Studierende im 1. oder 2. Studienjahr Bachelor of Arts in Bildungswissenschaften ▪ Zwei Semester, semesterbegleitend mit zwei eigenständigen Unterrichtsversuchen im zweiten Semester (Schulplatz

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Orientierungspraktikum (OP)

  6. newsletter-1.pdf

    fileadmin/content/projekte/food-and-move/dokumente/downloads/newsletter-1.pdf

    Relevanz:
     
    39%

    - sundheits-Bachelor in die Verantwortung für ein Schulprojekt nahm. Das Fazit von Studenten, Schülern und Lehrern: Das war ein voller Erfolg! Sie waren gerade mal in der fünften Woche ihres Studiums [...] Syddanmark, da hun i starten tog ansvaret for sine unge sundhedsbachelor studerende og deres første skoleprojekt. De studerende var først lige i gang med den 5 uge af deres studie, da de 40

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Newsletter

  7. nc-werte-2014.pdf

    fileadmin/content/portale/studieninteressierte/dokumente/zulassungsstelle/nc-werte/nc-werte-2014.pdf

    Relevanz:
     
    39%

    Bewerbungen: 456 Quote nach Leistung Quote nach Wartezeit Intern. Management - Spanisch (Bachelor) Intern. Management - Dänisch (Bachelor) Quote nach Leistung Quote nach Wartezeit NC

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: NC-Werte

  8. nc-werte-2013.pdf

    fileadmin/content/portale/studieninteressierte/dokumente/zulassungsstelle/nc-werte/nc-werte-2013.pdf

    Relevanz:
     
    39%

    nach Wartezeit Intern. Management - Spanisch (Bachelor) Intern. Management - Dänisch (Bachelor) Quote nach Leistung Quote nach Wartezeit NC-Werte des Auswahlverfahrens (Hauptverfahren)

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: NC-Werte

  9. nc-werte-2011.pdf

    fileadmin/content/portale/studieninteressierte/dokumente/zulassungsstelle/nc-werte/nc-werte-2011.pdf

    Relevanz:
     
    39%

    Ergebnisse des Auswahlverfahrens (Hauptverfahren) in den zulassungsbeschränkten grundständigen Studiengängen an der Universität Flensburg für das Wintersemester 2011/2012 Bachelor Vermittlungswissenschaften Anglistik verfügbare Studienplätze: 140 Anzahl Bewerbungen: 294 1.) Quote nach Leistung (Abiturnote): 1,9 bei mindestens 2 Wartesemestern (Losverfahren) 2.) Quote nach Wartezeit: 2 [...] ,6 (Losverfahren) 3.) Quote Hochschulauswahlverfahren (Abiturnote): 2,8 (Losverfahren) Bachelor International Management Sprachschwerpunkt Spanisch verfügbare Studienplätze: 92 Anzahl Bewerbungen

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: NC-Werte

  10. nc-werte-2010.pdf

    fileadmin/content/portale/studieninteressierte/dokumente/zulassungsstelle/nc-werte/nc-werte-2010.pdf

    Relevanz:
     
    39%

    vorliegt, entscheidet über den oder die letzten Ranglistenplätze das Los. Quote nach Leistung Quote nach Wartezeit Intern. Management - Spanisch (Bachelor) Intern. Management - Dänisch (Bachelor)

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: NC-Werte

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 9
    3. 10
    4. 11
    5. 12
    6. 13
    7. 14
    8. 15
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel sort descending
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Dateien
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Dateien (2202)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • Email
  • SPA
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de