Prof. Dr.Maurizio Bach

Kontakt
Institutionen
- Name
- Seminar für Soziologie
- Funktion
- Seniorprofessor
Weitere Informationen zu Prof. Dr. Maurizio Bach finden Sie hier.
Publikationen (Auswahl)
Bücher
- Europasoziologie – Handbuch für Wissenschaft und Studium, (Herausgeber) Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden, Januar 2018.
- Der Faschismus als Bewegung und Regime. Italien und Deutschland im Vergleich (gemeinsam mit Stefan Breuer), VS-Verlag, Wiesbaden 2010.
- Europa ohne Gesellschaft. Politische Soziologie der europäischen Integration, VS-Verlag, Wiesbaden 2008 (2. Auflage, Juni 2015).
- Jenseits des rationalen Handelns. Zur Soziologie Vilfredo Paretos, VS-Verlag, Wiesbaden September 2004 (2. Aufl 2019).
Neuere Beiträge
- Der Ruin der Mitteschichten. Gefahren der Corona-Krise für die Demokratie, in: sociopolis, 5/2020
- Die Membranen der Gesellschaft. Soziologische Perspektiven auf Grenzen und Grenzpolitik, in: Forschung & Lehre, 5/2020, S. 414-415
- Nationalstaat und Politische Soziologie. Siamesische Zwillinge oder moribundes Paar ?, in: Soziologie. Jg. 48, Heft 4, 2019, S. 409-412.
- Die Demokratie als Achillesferse der Europäisierung. Zur nationalistischen Transformation Europas, in: Berliner Journal für Soziologie, Sonderband "Great Transformation: Die Zukunft moderner Gesellschaften", Hrsg. v. Klaus Dörre und Hartmut Rosa, Wiesbaden: Springer VS, 2019, S. 421-434.
- Eurokrise und soziale Ungleichheit, in: Ungleichheitskonflikte in Europa- Jenseits von Klasse und Nation, Monika Eigmüller, Nikola Tietze (Hrsg.), Springer/VS, Wiesbaden 2019, S.139-150.
- Vilfredo Pareto, Allgemeine Soziologie, in: Geschichte des politischen Denkens, Bd. II, Manfred Brocker (Hrsg.), Frankfurt a.M., Suhrkamp, 2018, S. 96 -112.
- Paradoxical Europe: The Eurozone Crisis and the Unanticipated Consequences of Integration, in: Beyond the Crisis. The Governance of Europe’s Economic, Political, and Legal Transformation, edited by Mark Dawson, Henrik Enderlein and Christian Joerges, Oxford/New York, Oxford UP, 2015, S. 207-215.
- Krisen, Konflikte und Solidarität. Zur gegenwärtigen Lage der Europäischen Union, in: Europa, wie weiter? Perspektiven eines Projekts in der Krise, Europäische Horizonte, Band 9, W. Brömmel, H. König, M. Sicking (Hrsg.), , Bielefeld, transcript 2015, S. 27-41.