Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen
Feedback zu dieser Seite
moin.
  • Jetzt bewerben!
  • Alle Einrichtungen
  • Leichte Sprache
  • Deutsch
    Deutsch English
  • Schnellzugriff
    Dokumente zum StudiumE-Learning (moodle)Intranet (Beschäftigte)Intranet (Studierende)MensaplanStudiport (HIS LSF)EUF Portal (HISinOne)SportzentrumTermine und FristenWebex für VideokonferenzenWebmail
Logo Europa-Universität Flensburg
Fakultät II
Institut für Romanistik
  1. Zur übergeordneten Einrichtung
  2. Institut für Romanistik
    TermineFür StudieninteressierteWer wir sindSprachenStudiumForschung/ProjekteVeröffentlichungenComing soon
  3. Forschung/Projekte
    Aktuelle ProjekteAbgeschlossene Projekte
  4. Abgeschlossene Projekte
2. CaNoFF-Forschungskolloquium - Mai 2025Vortrag Dr. Landry Charrier - Mai 2025Literatur-Übersetzungsdozentur 2024Literatur- und Kulturwissenschaftliches Kolloquium Herbst 2023Soirée Rentrée Littéraire - Nov. 2023Eröffnung des CaNoFF – Campus Nord für Frankreich & Frankophonie - Juni 2023Übersetzungsdozentur Herbst 2022Literatur- und Kulturwissenschaftliches Kolloquium Herbst 2022Deutsch-Französisches Doktorandenkolloquium - Juni 2022Sprache und Sprachbewusstsein in der Geschichte der Sprachwissenschaft - Juni 2022Übersetzungsworkshop mit Patricia Klobusiczky - Sept. 2022Literatur- und Kulturwissenschaftliches Kolloquium Frühjahr 2022Buchmessen als Räume kultureller und ökonomischer VerhandlungVortragsmitschnitt Prof. Dr. Ottmar Ette: "Weltliteratur will jetzt nicht viel sagen"Digitale Dialoge, Teil II: Andere HäfenLiteratur- und Kulturwissenschaftliches Kolloquium Herbst 2021Deutsch-Französische Lesungen 2020Internationalisierung der Lehrkräftebildung @ homeEuropas Grenzen im Indischen Ozean: Literarische, künstlerische und wissenschaftliche Interventionen im Konflikt um MayotteExpositions. Transitzonen zwischen Literatur und MuseumGlobalisierte Erinnerungskulturen und gegenläufige Gedächtnisse

Abgeschlossene Projekte

Vorlesen
  • 2. CaNoFF-Forschungskolloquium - Mai 2025
  • Vortrag Dr. Landry Charrier - Mai 2025
  • Literatur-Übersetzungsdozentur 2024
  • Literatur- und Kulturwissenschaftliches Kolloquium Herbst 2023
  • Soirée Rentrée Littéraire - Nov. 2023
  • Eröffnung des CaNoFF – Campus Nord für Frankreich & Frankophonie - Juni 2023
  • Übersetzungsdozentur Herbst 2022
  • Literatur- und Kulturwissenschaftliches Kolloquium Herbst 2022
  • Deutsch-Französisches Doktorandenkolloquium - Juni 2022
  • Sprache und Sprachbewusstsein in der Geschichte der Sprachwissenschaft - Juni 2022
  • Übersetzungsworkshop mit Patricia Klobusiczky - Sept. 2022
  • Literatur- und Kulturwissenschaftliches Kolloquium Frühjahr 2022
  • Buchmessen als Räume kultureller und ökonomischer Verhandlung
  • Vortragsmitschnitt Prof. Dr. Ottmar Ette: "Weltliteratur will jetzt nicht viel sagen"
  • Digitale Dialoge, Teil II: Andere Häfen
  • Literatur- und Kulturwissenschaftliches Kolloquium Herbst 2021
  • Deutsch-Französische Lesungen 2020
  • Internationalisierung der Lehrkräftebildung @ home
  • Europas Grenzen im Indischen Ozean: Literarische, künstlerische und wissenschaftliche Interventionen im Konflikt um Mayotte
  • Expositions. Transitzonen zwischen Literatur und Museum
  • Globalisierte Erinnerungskulturen und gegenläufige Gedächtnisse
  • Permalink
  • Seitennr.
  • 01.08.2024
Dauerhafter Link
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
In die Zwischenablage kopieren
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Webmail / E-Mail
  • Status aller Systeme
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Bildnachweise

© 2025 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144

Internet: www.uni-flensburg.de
aersma
...
Lade...