Qualifikationsarbeiten (aktuelle)

Nina Goldschmidt: Optiken zweier historischer Laternae Magicae - Eine physikalische Analyse (BA)

In dieser Bachelor-Arbeit werden zwei historische Laternae Magicae untersucht. Mithilfe von physikalischen Messverfahren werden deren Optiken untersucht und aus den Ergebnissen Rückschlüsse auf deren Aufbauten und Struktur gezogen. Dabei liegt der Fokus auf die geometrische Verteilung der Lichtintensität, welche experimentell bestimmt werden sollen.

Matthias Höpner: Physikalische Analyse eines Prismenpseudoskops mit der Replikationsmethode

Nantke Thomsen: Einsatz der App PhyPhox bei Exponaten in der Phänomenta (BA)

Im Rahmen dieser Bachelorarbeit werden Materialien für den Einsatz von phyphox an einem Exponat der Phänomenta erstellt und erprobt. Bei phyphox handelt es sich um eine Applikation für mobile Endgeräte zur Durchführung von physikalischen Experimenten.

Abgeschlossene Qualifikationsarbeiten

finden Sie hier.