Positionen

seit 05/2022            wissenschaftliche Mitarbeiterin am Philosophischen Seminar der Europa-Universität Flensburg¨

01/2021-11/2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt ExamAI – KI Testing and Auditing (BMAS) am Institut für Rechtsinformatik der Universität des Saarlandes in Saarbrücken¨

06/2020-04/2022 Studiengangskoordinatorin am Institut für Rechtsinformatik der Universität des Saarlandes in Saarbrücken¨

10/2018–12/2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Philosophischen Institut der Universität des Saarlandes in Saarbrücken¨

10/2011–09/2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sprachphilosophie, Erkenntnistheorie und Philosophie des Geistes am Philosophischen Seminar der Georg-August-Universität Göttingen

04/2011–09/2011 Lehrbeauftragte am Philosophischen Seminar der Georg-August-Universität Göttingen

01/2011–09/2011 Wissenschaftliche Hilfskraft am Philosophischen Seminar der Georg-August-Universität Göttingen

10/2008–12/2010 Studentische Hilfskraft am Philosophischen Seminar der Georg-August-Universität Göttingen

10/2007–07/2008 Studentische Hilfskraft am Institut für Soziologie der Georg-August-Universität Göttingen

Ausbildung

10/2017                    Promotion an Georg-August-Universität Göttingen

Erstgutachter: Prof. Dr. Christian Beyer, Zweitgutachter: Prof. Dr. Felix Muhlhölzer, dritter Prüfer: Prof. Dr. Holmer Steinfath

12/2010     Magistra Artium an der Georg-August-Universität Göttingen

Titel der Magisterarbeit: Wie unvereinbar sind Recanatis Kontextualismus und Borgs semantischer Minimalismus?

10/2004–04/2005 Auslandsstudium an der Universidad de Murcia, Spanien

04/2001–12/2010 Studium der Philosophie und Soziologie an der Georg-August-Universität Göttingen (zunächst mit Wirtschafts- und Sozialgeschichte als 2. Nebenfach)

10/1999–09/2000 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Osnabrück

Schwerpunkte in Forschung und Lehre

•    Sprachphilosophie, Erkenntnistheorie, Philosophie des Geistes

•    Geschichte der analytischen Philosophie, Wissenschaftstheorie

•    aktuelle Forschungsinteressen: Diskriminierung, Vertrauen sowie verschiedene Fragen aus dem Bereich der Erkenntnistheorie

Mitgliedschaften

GAP (Gesellschaft für Analytische Philosophie e.V.)
Graduiertenschule für Geisteswissenschaften Göttingen (GSGG)