Unternehmenskommunikation
Semester | Herbstsemester |
Dauer des Moduls | Ein Semester |
Modul-Nr. | MIM S4 06 |
Art der Lehrveranstaltung | Wahlpflichtveranstaltung in der Spezialisierung S4 |
Häufigkeit des Angebots des Moduls | Jedes 2. Studienjahr |
Zugangsvoraussetzungen | Keine |
Studiengang | Kann bei Bedarf auch für andere Studiengänge an der Europa-Universität Flensburg oder an der SDU geöffnet werden (z.B. MSc Energy and Environmental Management, MA Kultur-Sprache-Medien) |
Modulverantwortlicher | Prof. Dr. Berthold H. Hass |
Hochschullehrer | Prof. Dr. Berthold H. Hass |
Lehrsprache | Deutsch |
Gesamtworkload und Zusammensetzung (z.B. Selbststudium + Kontaktzeit) | 150 h: 90 h Kontaktzeit, 60 h Selbststudium |
SWS | 3 SWS |
Gewichtung der Note in der Gesamtnote | 5/120 |
Qualifikationsziele des Moduls:
- Die Vorlesung führt in die grundlegenden Fragen und Problembereiche der Unternehmenskommunikation ein.
- Studierende sollen die zentrale Bedeutung von Information und Kommunikation für arbeitsteiliges Wirtschaften verstehen lernen und sich wichtige Kommunikationstheorien aneignen.
- Sie sollen darüber hinaus diese Grundlagen und Konzepte in wichtigen Teilbereichen der Unternehmenskommunikation (Mitarbeiter, Kunden, Öffentlichkeit) anwenden können.
Inhalte des Moduls:
- Einführung
- Ökonomische Theorie
- Theorien des Austauschs
- Stakeholder-Kommunikation
- Theorien der Kommunikation
- Theorie der Medienwahl
- Informations- und Wissensmanagement
- Paid, Owned und Earned Media
- Krisenkommunikation
- Ansätze zur Erfolgsmessung
Lehr- und Lernmethoden des Moduls:
Vorlesung mit integrierten Übungsanteilen
Prüfungsleistung:
Klausur (ges. 5 CP)
Besonderes:
Fallweise Gastvorträge von Referenten aus der Praxis
Literatur:
Cornelissen, Joep (2020): Corporate Communication: A Guide to Theory and Practice, 6. Aufl., London et al. (Sage).
Mast, C. (2018): Unternehmenskommunikation: Ein Leitfaden, 7. Aufl., Stuttgart (Lucius).
Meckel, M./Schmid, B. F. (2008): Unternehmenskommunikation: Kommunikationsmanagement aus Sicht der Unternehmensführung, 2. Aufl., Wiesbaden (Gabler).
Picot, A./Reichwald, R./Wigand, R. T. (2020): Die grenzenlose Unternehmung: Information, Organisation und Management, 6. Aufl., Wiesbaden (Gabler).