

Die Hochschulkommunikation der EUF
Entdecken Sie unsere aktuellen Veranstaltungen und Termine:
Veranstaltungen und Termine:
Time to Change the Narrative?
Portugal postimperial. Dekolonisierung, Migration, Nation
Deutsch-Französisches Doktorandenkolloquium
Sprache und Sprachbewusstsein in der Geschichte der Sprachwi
Implementation of a trilateral Blended Intensive Programme
Studieren im Norden - Die Hochschulmesse
Festival MINTKultur*en
4. Inklusionsfachtag: Barrierefreiheit
'Race' und 'Rasse' als zeithistorische Kategorien
Levinas and the Real
El Agua
DGfE-Sektionstagung
Pressemitteilungen und News

Gesellschaftlichen Wandel verstehen und gestalten im…
An der Europa-Universität Flensburg startet der bundesweit einzigartige Bachelorstudiengang „Sozialwissenschaften: Social and political…

Nach der Flucht ins Studium
Programm zur Studienvorbereitung und -integration von Geflüchteten (ProRef) der Europa-Universität Flensburg geht in die 8. Runde

Gebet und Gespräch
Die Europawoche 2022 war geprägt vom Krieg in der Ukraine

Weltweit knapp 3000 Sprachen vom Aussterben bedroht
Internationale Tagung an der Europa-Universität Flensburg reflektiert Methoden und Strategien zur Erhaltung und Revitalisierung von…

Entwürfe von morgen: Indigene Zukunft in Literatur und…
Hochkarätig besetzte internationale Tagung an der Europa-Universität Flensburg diskutiert indigene Zukunftsvorstellungen

„Gebet für die Ukraine“
Musikhochschule Lübeck und Europa-Universität Flensburg präsentieren Friedenskonzert für Opfer des Ukraine-Krieges

Wachstum und Wettbewerb
Europa-Universität Flensburg ändert Organisationstruktur in Fakultäten

Royal Economic Society Prize für Ökonom Marcel Smolka
Renommierte Fachgesellschaft würdigt Forschungsbeitrag zu Auswirkungen des Einsatzes von Robotern in Betrieben

Europa im Deutschunterricht
Landesfachtag Deutsch beschäftigt sich mit Europabildung im Unterrichtsfach Deutsch

Mehr Mobilität und weniger Verkehr auf Sylt?
Europa-Universität Flensburg begleitet politischen Dialogprozess zu klimafreundlicher Verkehrswende

Neues Webex 2022
Ab Mai verfügt die EUF über die neueste Webex-Version. Diese kommt mit einigen spannenden Neuerungen daher.

Quereinstieg in die Sonderpädagogik
Bewerbungsphase für das duale Studium an der EUF läuft bis Ende Mai

Stellungnahme des Präsidiums zum Krieg gegen die Ukraine
Das Präsidium der Europa-Universität Flensburg verfolgt den militärischen Angriff gegen die Ukraine mit großem Entsetzen und großer Sorge um…

Ehemaliger PH-Professor Nils Århammar gestorben
Nils Århammar galt als der weltweit größte Experte für die friesische Sprache. Ein Nachruf von Helga Andresen und Nils Langer

Drucker-Paten gesucht
Jetzt bewerben! Das Science@Seas Projekt sucht Studierende, die Drucker-Paten werden wollen.

Musikalischer Adventskalender
Täglich um 12 Uhr öffnet sich ein musikalisches Türchen!

Neues Mitglied im dgh-Vorstand
Prof. Dr. Birgit Peuker wird stellvertretendes Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft (dgh).