Veranstaltungen und Termine
Eröffnung des "Campus Nord für Frankreich und Frankophonie"
Phänomenta Flensburg
Die Lehrenden des Studiengangs Französisch (Institut für Romanistik) freuen sich über die Gründung des Campus Nord für Frankreich & Frankophonie (CaNoFF) am Standort der Europa-Universität Flensburg und laden herzlich zur Eröffnungsfeier in der Phänomenta ein. Claire Doutriaux, französische Filmemacherin und Erfinderin der preisgekrönten Sendung "Karambolage" (Arte), wird als Gast anwesend sein und mediale Einblicke in die deutsch-französischen Beziehungen geben.
Programm
- Sektempfang
- Frankophone Musik von Pauline Schupp (Gesang) und Mika Neuner (Gitarre, Keyboard)
- Vorstellung Campus Nord für Frankreich & Frankophonie
- Die Arte-Journalistin Claire Doutriaux präsentiert ihre Sendung "Karambolage" und gibt mediale Einsichten in die deutsch-französischen Beziehungen.
- Buffet und Gespräche
Mit der Gründung des "Campus Nord für Frankreich & Frankophonie" im Verbund der Universitäten Bremen, Flensburg und Rostock wird erstmals im Norden Deutschlands ein universitäres Netzwerk für den wissenschaftlichen und kulturellen Austausch aller frankreich- und frankophoniebezogenen Aktivitäten entstehen.
Das CaNoFF ist ein offener Zusammenschluss und darauf ausgerichtet, alle interessierten Akteur*innen aus Wissenschaft, Kultur, Zivilgesellschaft und Wirtschaft als Mitglieder aufzunehmen und ein gemeinsames Forum für Kommunikation, Wissens- und Kulturtransfer zu bieten.
Veranstaltungsort
- Name
- Phänomenta Flensburg
- Adresse
- Norderstraße 157-163
- PLZ / Stadt
- 24939 Flensburg
Veranstalter
- Name
- Institut für Romanistik/Französisch
- Adresse
- Organisation: Prof. Dr. Margot Brink