Suchergebnisse

Die 1956 gegründete Zeitschrift Amerikastudien / American Studies: A Quarterly ist die wichtigste europäische Fachzeitschrift zu USA-bezogenen Studien auf den Gebieten der Geschichts-, Literatur-, Kultur-, Sozial- und Politikwissenschaften und hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten international als double-blind, peer-reviewed journal mit mehr als 1600 Abonnentinnen und Abonnenten in den USA und in ganz Europa zu einem der führenden Publikationsorgane auf dem Gebiet der interdisziplinären Amerikanistik entwickelt. Seit 2019 wird die Chefredaktion der Zeitschrift gleichberechtigt von Prof. Dr. Carmen Birkle (Marburg) und Prof. Dr. Birgit Däwes (Europa-Universität Flensburg) geführt. Die Hauptaufgabe des neuen Redaktionsteams wird es sein, die etablierte Zeitschrift in ein digitales Open-Access-Format zu überführen.

Laufzeit:
15.02.2019
Verantwortlich:
Birgit Däwes
Projekt öffnen

The project will examine how anxiety has been interpreted in a number of exemplary works in Scandinavian literature during the last three centuries.

Laufzeit:
01.07.2019
Verantwortlich:
Markus Floris Christensen
Projekt öffnen

The LEMEL project is a comparative, international and networked research project. Our aim is to analyse the representations and framing of Europe and European controversies in online media from various countries, in order to identify different patterns of storytelling about Europe in online news, the European identity they promote and the political principles they value. Our originality lies in the methodology of the research: each team gathers a corpus of item related to the coverage of European issues in national online news for the same period of time; the corpuses are analysed according to a common grid; the results are put in common during European workshops and transnational themes are identified; researchers from different countries gather into thematic groups in order to publish papers on specific aspects of the global analysis. The keywords for the project are European media sphere, media framing, representations, identification, media events, European themes, categories, discourse analysis, ways of appropriation.
The long-term goal of the LEMEL research project is also to build a European research network to run similar pan-European analysis each year.

Laufzeit:
01.01.2014
Verantwortlich:
Hedwig Wagner
Projekt öffnen

Selbstwirksamkeitserwartungen und Interesse im Naturwissenschafts- und Chemieunterricht

Laufzeit:
01.03.2018
Verantwortlich:
Hanne Rautenstrauch
Projekt öffnen

Chemie fachfremd Unterrichten

Laufzeit:
01.05.2019
Verantwortlich:
Hanne Rautenstrauch
Projekt öffnen

Die Logik von digitalisierten Annäherungspraktiken & Beziehungsformationen:
Subjektive und gesellschaftliche Bedeutung des mobilen Online-Datings.
Forschungsprojekt zu Beziehungsformationen und Beziehungsanbahnung im Kontext von digitaler Partnersuche.

Mobile Dating Applikationen, wie beispielsweise Tinder, OKCupid und Bumble, erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Die Nutzung solcher Apps gehört inzwischen für zahlreiche Menschen zur täglichen Lebenspraxis: mehr als 56 Millionen Nutzer/innen weltweit sind allein auf Tinder aktiv, über 3 Millionen davon in Deutschland.

Laufzeit:
11.09.2019
Verantwortlich:
Johanna Lisa Degen, Andrea Kleeberg-Niepage
Projekt öffnen

In der Forschung herrscht geringe Uneinigkeit darüber, dass Sprache ein unabdingbares Bindeglied in der Kommunikation darstellt und in seiner Funktionalität als Werkzeug zur sprachlichen Verständigung betrachtet werden kann.

Laufzeit:
01.03.2019
Verantwortlich:
Projekt öffnen

Untersuchung von Shisha, E-Zigaretten und Zigaretten im Chemieunterricht zur Förderung von Bewertungskompetenz

Laufzeit:
01.01.2018
Verantwortlich:
Maike Busker, Svenja Pansegrau
Projekt öffnen

Experimentelle Erschließung und Erhebung von Vorstellungen und Überzeugungen von Jugendlichen zu Abführmitteln

Laufzeit:
01.01.2018
Verantwortlich:
Maike Busker, Svenja Pansegrau
Projekt öffnen

Entwicklung und Evaluation von gestuften Lernhilfen nach dem Cognitive-Apprenticeship-Ansatz für Studienanfänger im Fach Chemie

Laufzeit:
01.10.2015
Verantwortlich:
, Maike Busker
Projekt öffnen