Zukünftige Job-Chancen
Der Studiengang Bachelor of Art (B.A.) European Cultures and Society öffnet Ihnen unterschiedliche berufliche Wege. Sie können nach erfolgreichem Abschluss des Bachelorstudiums
- direkt in den Arbeitsmarkt eintreten
- oder einen weiteren Master-Studiengang wählen.
Direkter Berufseinstieg
Beschäftigungsmöglichkeiten für Absolvierende des Studiengangs European Cultures and Society finden sich in einem umfangreichen und wachsenden Arbeitsmarkt, der sich durch Interdisziplinarität und Multikulturalität auszeichnet und praktische, technische und methodologische Kompetenzen erfordert.
Potentielle Arbeitbereiche sind
- Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen
- Internationale Organisationen
- EU-Institutionen
- Schulen und Universitäten
- Kleine und mittlere Unternehmen
- Kulturinstitutionen (z. B. Theater, Museen, Konzertsäle)
- (Zeitungs-)Verlage, Rundfunkanstalten, neue Medien (Volontariat).
Alternative: Master-Studium
Der Bachelor-Studiengang European Cultures and Society bereitet Sie insbesondere auf ein internationales interdisziplinäres oder fachwissenschaftlich orientiertes Master-Studium vor.
Sie können das Master-Studium entweder an der Europa-Universität Flensburg oder einer anderen Universität im In- oder Ausland anschließen.
Die Europa-Universität Flensburg biettet die folgende Master-Studiengänge:
- M.A. European Studies
- M.A. Bildung in Europa – Education in Europe
- M.A. International Management Studies (unter speziellen Auflagen)
- M.A. Kultur – Sprache – Medien
- M.A. Transformationsstudien.
Mit einem Master-Abschluss haben Sie außerdem die Möglichkeit zu promovieren.