Willkommen am Zentrum für Bildungs-, Unterrichts-, Schul- und Sozialisationsforschung (ZeBUSS)
Das ZeBUSS ist eines der beiden profilgebenden Forschungszentren der Europa-Universität Flensburg (EUF). Ziel und Auftrag des ZeBUSS ist es, die bildungswissenschaftliche Ausrichtung der EUF auf Seiten der Forschung zu erweitern und zu vertiefen. Dazu engagiert sich das ZeBUSS in den Bereichen Forschungs- und Nachwuchsförderung und Vernetzung. Durch die Vernetzung von Wissenschaftler*innen und Disziplinen sowie die Bündelung von Ressourcen bietet das ZeBUSS erstklassige Rahmenbedingungen für Forschende im Bildungs-, Unterrichts-, Schul- und Sozialisationsbereich und ist somit in der Lage, exzellente, relevante und innovative Forschungsvorhaben anzustoßen, zu fördern und zu realisieren.
Aktuelles aus dem ZeBUSS
März 2023
Februar 2023
Januar 2023
Dezember 2022
Tagungsband
Kritik und Post-Kritik
Zur deutschen Rezeption des "Manifests für eine Post-Kritische Pädagogik"
Martin Bittner und Anke Wischmann (Hg.)
Journal of Social Science Education
Contractualism as an element of democratic pedagogy?
Budde, J., Hellberg, L. & Weuster, N. (2021): Contractualism as an element of democratic pedagogy?.
Journal of Social Science Education 20 (4).
Frontiers in Psychology
Sexual Boundary Violations via Digital Media Among Students
Budde J, Witz C and Böhm M (2022) Sexual Boundary Violations via Digital Media Among Students. Front. Psychol. 12:755752.
Kontakt
Dr.Simone Onur
Wissenschaftliche Koordinatorin
- Telefon
- +49 461 805 3042
-
simone.onur-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-
@uni-flensburg.de - Gebäude
- Gebäude Riga 5
- Raum
- RIG 504
- Straße
- Auf dem Campus 1b
- PLZ / Stadt
- 24943 Flensburg
Sarah Gueye
Sekretariat
- Telefon
- +49 461 805 2785
-
sarah.gueye-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-
@uni-flensburg.de - Gebäude
- Gebäude Riga 6
- Raum
- RIG 604
- Straße
- Auf dem Campus 1b
- PLZ / Stadt
- 24943 Flensburg