/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/witen-michelle-prof-dr/21st-century-joyce-ulysses-100-years-on
he was in 1922 and to inspire non-specialist and specialist alike with an appreciation of Joyce’s work and Irish literature more generally. The centenary has prompted a massive surge in the field as well
/englisch/aktuelles/kalender/eventoverview/beyond-karl-may-teaching-native-cultures-in-europe
International Workshop for Research and Teacher Development (HG 247)
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/deconstructing-organ-donation-euthanasia-legal-perspective
and spent the fall semester as a Global Research Fellow at the NYU School of Law. Violeta Beširević works in the field of human rights law, bioethics, comparative constitutional law, and international criminal
/ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/weitere-kolloquien/democracy-courses-brunkhorst-thornhill-hese-21-22
Block courses on "Democracy" by Chris Thornhill and Hauke Brunkhorst in Autumn Semester 2021/22 Vorlesen Hauke Brunkhorst (EUF, Department of Sociology) and Christopher Thornhill (Professor of Law, Un
/ices/ices-research-school/qualification-opportunities/ices-qualification-program/vergangene-veranstaltungen/democracy-courses-autumn-semester-brunkhorst-thornhill
/sachunterricht/kalender-der-abteilung-sachunterricht/eventoverview/komm-wir-kneippen-gruppe-a
In diesem Workshop werden die fünf Prinzipien von Pfarrer Kneipp (Wasser - Bewegung - Pflanzen - Ernährung - Ordnung) in Theorie und Praxis vorgestellt. Ideen zur Umsetzung im Unterricht werden skizzi
/sachunterricht/kalender-der-abteilung-sachunterricht/eventoverview/komm-wir-kneippen
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/lernen-mit-digitalen-medien-in-der-schule
Potenziale und Herausforderungen für Mediendidaktik und Schulentwicklung Digitale Medien sind in der heutigen Zeit nicht nur selbstverständlicher Bestandteil des alltäglichen Lebens und Arbeitens, son
/nec/termindetails/eventoverview/taeter-werden-taeter-sein-soziologische-perspektiven-auf-taeterschaft
Vortrag im Rahmen des 5. Internationalen Workshops für Berufsoffiziere veranstaltet von der Maximilian-Kolbe-Stiftung und dem Zentrum für ethische Bildung in den Streitkräften (zebis). "Täter werden –
/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/eventoverview/wem-gehoert-heimat
Dieser Workshop an der Europa-Universität Flensburg betrachtet das Thema Heimat aus der Perspektive der Kulturwissenschaften und der Kulturpolitik. "Heimat" ist mittlerweile ein Begriff, der in politi