/biat/sektionstagung-bwp-2023/tagungsinfo
wichtige Informationen rund um die Sektionstagung BWP 2023, die Stadt Flensburg und die Europa-Universität Flensburg. Anreise nach Flensburg Hotelkontingente
/gesundheitspsychologie-und-gesundheitsbildung/wer-wir-sind/das-team/evita-ausner
-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 542 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Institut für Gesundheits-, Er
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/sen-t3-winter-school
Europ-Universität Flensburg in her first semester. Andrea Anderson (Europa-Universität Flensburg) Andrea Anderson, M.Ed., is a research assistant and Ph.D. student at Europa-Universität Flensburg. She graduated [...] Teacher Trainer " which will be held in from 12th til 24th March 2023 . The Europa-Universtität Flensburg (EUF) will welcome 15 researchers from five universities located in Iraq and the Kurdistan region [...] the Department of Special Education and a professor in the Field of Learning at the University of Flensburg. She is an expert in the topics of inclusive learning and teaching, as well as inclusive classroom
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/internationale-tagung-paedagogik-und-geschlecht-als-gegenstand-politischer-kaempfe
rechter, antifeministischer und rassistischer Diskurse 04. - 06. Mai 2023 | Europa-Universität Flensburg Internationale Tagung des Arbeitsbereichs Geschlechterforschung am Institut für Erziehungswiss [...] Schwerpunkt Geschlechterforschung am Institut für Erziehungswissenschaften der Europa-Universität Flensburg: Prof. Dr. Christine Thon, Dr. Marina Dangelat und Frauke Grenz, M.A. sowie Dr. Denise Bergold-Caldwell [...] onsforschung der EUF Gender-Netzwerk der EUF Wir danken der Fördergesellschaft der Universität Flensburg e.V. für die freundliche Unterstützung dieser Tagung.
/mathematik/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/dr-dr-merlin-carl
-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Riga 1 Raum RIG 110 Straße Auf dem Campus 1b PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Institut für Mathematik und ihre
/musik/wer-wir-sind/fachschaft
rtretung Musik Raum OSL 566 Mail: fv-musik -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Instagram: euf_musik_
/sonderpaedagogik
805 2693 HEL 204 Frau Ingwersen Tel.: +49 461 805 2679 Allgemeine Mailadresse: sek.sonderpaed@uni-flensburg.de gemeinsame Faxnummer: +49 461 805 2670 Postfächer im Gebäude Helsinki: Nr. 10 und Nr. 15 B [...] Sie sich bitte per E-Mail an: sek.sonderpaed -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Damit wir Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten können, geben Sie bitte stets folgende [...] Anliegen über Ihre offizielle Studierendenadresse (Studierendenaccount: vorname.name@studierende.uni-flensburg.de). Alle wichtigen Mitteilungen erhalten Sie ebenfalls an diese Mail-Adresse. Bitte kontrollieren
/pmsks
und -förderung, Kooperation und Supervision. Als Bildungsforscher*innen an der Europa-Universität Flensburg stehen wir für internationale, transdisziplinäre Forschung, die sich dem Abbau von Bildungsbarrieren
/ge
Die Abteilung Pädagogik bei Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung an der Europa-Universität Flensburg vertritt in der Forschung und in der Lehre einen Bildungsansatz, der von der individuellen Bedarfslage
/germanistik/arbeitsbereiche/niederdeutsche-sprache-und-literatur-und-ihre-didaktik/langhanke-robert-ma
-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo Raum OSL 151 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Abteilung für Niederdeutsche Sprache [...] g (Oktober 2020). 2.) Flensburger Arbeitshefte zur Didaktik der niederdeutschen Sprache und Literatur. Herausgegeben von Robert Langhanke. Flensburg: Europa-Universität Flensburg, Abteilung für Niederdeutsche [...] an der Europa-Universität Flensburg, in: Bevensen-Jahrbuch 68 (2015), S. 40–53. 12.) Theater in kleinen und regionalen Sprachen I. – Tagung am 20. November 2015 in Flensburg, in: Korrespondenzblatt des