Prof. Dr.Christine Thon
/erziehungswissenschaften
erverhältnisse in der Pandemie 28.06.2022 Analyse und Kritik fragwürdiger Normalitäten. Christine Thon - Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der DGfE Auszeichnung für OLaD@SH [...] pedagogy? In: JSSE 20 (4). DOI:… Diskursanalytische Geschlechterforschung in der… 01.03.2021 Christine Thon, Susann Fegter, Antje Langer (Hrg.) Veröffentlichung im Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Gesc
/chancengleichheit/gleichstellung/themen-weiterfuehrende-links
Projekts KarriereFamiliePlus an der EUF entwickelt. Zu den Herausgeberinnen zählt Prof. Dr. Christine Thon , Professorin am Institut für Erziehungswissenschaften der EUF. Hier finden sie die Newsletter des
/erziehungswissenschaft/forschung
Schulabgängerinnen und Schulabgänger in die Berufsausbildung Forschungsprojekte Prof. Dr. Christine Thon Bildung im Elementarbereich: Positionierungen von Eltern und Fachkräften Elternkooperation und Inklusion
/erziehungswissenschaft
erverhältnisse in der Pandemie 28.06.2022 Analyse und Kritik fragwürdiger Normalitäten. Christine Thon - Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der DGfE Jahrbuch für Pädagogik [...] eine Post-Kritische Pädagogik« Diskursanalytische Geschlechterforschung in der… 01.03.2021 Christine Thon, Susann Fegter, Antje Langer (Hrg.) Veröffentlichung im Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Gesc
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen
Flensburg Zeige Personen-Details Prof. Dr. Christine Thon Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Geschlechterforschung christine.thon -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ [...] +49 461 805 2254 Gebäude Helsinki - HEL 117 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2254 E-Mail christine.thon -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum HEL
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/meier-sternberg-michael-dr
Bearbeitung von Bildungsbenachteiligung an Übergängen im Bildungssystem. Vortrag gemeinsam mit Christine Thon im Rahmen der Jahrestagung "Ethnography and Difference in Educational Fields" der Universität Erl
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/niemeyer-jensen-beatrix-prof-dr
des Inklusiven" (zusammen mit Jürgen Budde, Nina Blasse, Merle Hinrichsen, Merle Hummrich, Christine Thon) In: Siedenbiedel, Theurer (Hrsg.): Grundlagen inklusiver Bildung. Immenhausen. Niemeyer, Beatrix
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/thon-christine-prof-dr
Prof. Dr. Christine Thon Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2254 Fax +49 461 805 2026 E-Mail christine.thon -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude [...] (Abgeschlossen) Publikationen Monographien Thon, Christine (2021): Die Kindertagesstätte als Bildungsort. Fachkräfte und Eltern im Diskurs. Wiesbaden: Springer VS. Thon, Christine (2008): Frauenbewegung im Wandel [...] Budrich, 27-43. Thon, Christine (2011): Die Politik der Individualität. Zur hegemonietheoretischen Kritik aktueller geschlechterpolitischer Diskurse. In: GENDER 3. Jg., 2/2011, 114-128. Thon, Christine (2003):
/erziehungswissenschaft/arbeitsbereiche/erziehungswissenschaft-mit-dem-schwerpunkt-geschlechterforschung/personen
Prof. Dr. Christine Thon Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Geschlechterforschung christine.thon -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2254 [...] 2254 Gebäude Helsinki - HEL 117 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2254 E-Mail christine.thon -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum HEL 117 Straße
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-juergen-budde
(Hg.) (2015): Heterogenität – Theorie meets Empirie. Weinheim und München: Juventa. Budde, Jürgen; Thon, Christine; Walgenbach, Katharina (Hg.) (2014): Männlichkeiten: Geschlechterkonstruktionen in päd [...] Katja (2014): Männlichkeitskonzeptionen in geschlechterdifferenter Schulkultur. In: Budde, Jürgen; Thon, Christine; Walgenbach, Katharina (Hg.): Männlichkeiten: Geschlechterkonstruktionen in pädagogischen [...] 105–120. Blasse, Nina; Budde, Jürgen; Hinrichsen, Merle; Hummrich, Merle; Niemeyer-Jensen, Beatrix; Thon, Christine (2014): Die Exklusivität des Inklusiven. In: Schulpädagogik heute 5 (11). Budde, Jürgen;