Renate Anschütz
Daniela Arias Vargas
Vemke Arnhold
Dr.Laura Asarite-Schmidt
Dr.Christine Barwick-Gross
Prof. Dr.Sybille Bauriedl
Ute Boesche-Seefeldt
Dr.Maike Böcker
Teksen Cansizoglu
Kseniia Cherniak
Sannik-Ben Dehler
Larissa Einfeldt
Evangelische Studierendengemeinde/ESG
Sarah Gueye
Karoline Hanßen
Hanna Kieschnick
Lisa Kortüm
Sabine KrögerM.A.
Regine Landschoof
Janna Lietz
Dr.Sibylle Machat
Stephanie Matthiesen
Selime Onmus-Erol
Birte Petersen
Prof. Dr.Christiane Reinecke
Prof. Dr.Susanne Royer
Dipl.-Päd.Karin Schulz-Sommer
Dr.Maria Schwab
Scott Simpson
Studierendensekretariat
Alejandro Valdivia
Monika Verbalyte
Dr.Stefan Wallaschek
Therese Weinhonig
Dr.Massih Zekavat
/ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/weitere-kolloquien/democracy-courses-brunkhorst-thornhill-hese-21-22
(Parsons) for the long-term globalization of democracy. Analysis will be supported by reference to studies by Parsons/Platt and by John Meyer and other members of the Stanford School of Sociology. The course
/ices/ices-research-school/qualification-opportunities/ices-qualification-program/vergangene-veranstaltungen/democracy-courses-autumn-semester-brunkhorst-thornhill
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/enttaeuschend-und-unklug
nen Türen vorverhandelt werden. Die Verantwortung für die sehr wahrscheinlich ansteigende Studienabbruchquote als Folge der Abschaffung der Anwesenheitspflicht lehnen wir ab. Wir sind überzeugt davon,
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/entwicklungen
Abteilung Kunst und visuelle Medien. Das "3-Semester-Projekt" ist Bestandteil der Grundbildung im Bachelor-Studiengang Kunst & Visuelle Medien und hat das Ziel, persönliche Eigenständigkeit im bildnerischen Denken
/nec/termindetails/eventoverview/human-scale-staedte-neu-denken
im am NEC. Veranstaltung im Rahmen der Einführungswoche für die neuen Studierenden des Transformationsstudiengangs Ort wird noch bekannt gegeben
/i2/netzwerkanalyse-des-klimapakts-flensburg
"Netzwerkanalyse des Klimapakts Flensburg" Vorlesen Der Klimapakt Flensburg gründete sich 2008 als Verein mit der Zielsetzung, dass alle Mitglieder bis 2050 in ihrem Wirkungsbereich CO2-Neutralität er
/medienbildung/archiv/flensburg-winter-school/flensburg-winter-school-2015/open-space
Open Space Vorlesen Freitag, 28.11.2014 12-14 Uhr im Foyer des Erweiterungsbaus der Europa-Universität Flensburg Der »Open Space« bietet Raum für einen Austausch mit Anbietern aus der digitalen Wirtsc
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/organisation-des-unorganisierten-sports
- ‚Groundkeeper.net‘ erhält erstes EXIST-Gründungsstipendium an der Europa-Universität Flensburg (EUF) Flensburg, 03.08.2015 – 100.000 Euro für Marko Münnich, Jens Klimmeck und Jan Henrik Stephan. Die
/sprache-literatur-medien/forschung/project-ace-analysing-classroom-english
PET, ACE Laufzeit 01.01.2010 - laufend Institutionen der EUF Department of English and American Studies , Institute of Language, Literature and Media Verantwortlich Prof. Dr. Olaf Jäkel jaekel -TextEi
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/sie-sind-pioniere-erstsemesterbegruessung-am-internationalen-institut-fuer-management-und-oekonomische-bildung
erklärt Institutssprecherin Prof. Dr. Ilona Ebbers, "Unsere Studiengänge B.A. International Management und M.A. International Management Studies werden damit kompatibler zu den internationalen Partnerhochschulen [...] Universitet in Sønderborg und die andere Hälfte an der Europa-Universität in Flensburg studieren. Dieses gleichzeitige Studieren in zwei Ländern ist eine ganz besondere Form der gelebten Internationalität. Den [...] Partnerschaft zu der süddänischen Partneruniversität Syddansk Universität stärken, mit der wir unsere Studiengänge seit knapp 25 Jahren teilweise gemeinsam verantworten". Die Semesterzeiten an Universitäten in