Praktikumsbüro
Bianca Zaudtke
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/wir-bekennen-uns-zu-europa
Bachelor-Studium, in dem wir Sie herzlich einladen, ein Semester im Ausland zu studieren oder ein Praktikum zu absolvieren." Ehrenamtlich organisiert wurde die Erstsemesterbegrüßung, die den Auftakt zu der
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/globalitaet-muss-man-tun-und-mitgestalten-ausstellung-ueber-bildungsprojekte-in-westafrika-eroeffnet
wie sehr sie persönlich von dem Aufenthalt auf dem fremden Kontinent profitiert hätten. "Dieses Praktikum stellt für viele Studierende den erste Schritt dar, in die Welt zu gehen und sich zu engagieren" [...] weitere Länder in Westafrika ausgeweitet. Insgesamt sind bereits knapp 80 Lehramtsstudierende für ein Praktikum nach Ghana gegangen. Ulrike Bischoff-Parker vom International Office der EUF sprach deshalb auch
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/eine-plattform-um-uns-sichtbar-zu-machen
Uhr Studierenden von Europa-Universität Flensburg und Hochschule Flensburg Abschlussarbeiten, Praktikumsplätze, Traineeprogramme und Jobs an. Thomas Severin, geschäftsführender Präsident der Hochschule Flensburg
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/die-stuetzraeder-sind-weg
freiwillig gemeldet. "Man ist mittendrin, das ist sehr, sehr praxisnah, praxisnäher als jedes andere Praktikum, das ich bisher gemacht habe", fasste der 26-jährige Jan-Niklas Möller, der Mathe und Sachunterricht
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/die-grundlagen-fuer-die-kirche-von-morgen
Katholischen Theologie, um spezifische Belange des Fachs zu besprechen, etwa die Vergabe von Praktikumsplätzen für Lehramtsstudierende. Zum Abschluss des Besuchs hatte er die Gelegenheit, an einer jütländischen
fileadmin/content/seminare/philosophie/dokumente/downloads/studienverlaufsplan-philo-mseki-po-15.pdf
Flensburg Modul 1: Didaktik der Philosophie (5 CP – 2 SWS) Modul P4: Theorie-Praxis-Modul IV: Praktikum (15 CP – 0 SWS) F rS e H e S e H e S e F rS e Modul 5: Theorie-Praxis-Modul IV: Begleitseminar (5
fileadmin/content/seminare/philosophie/dokumente/downloads/studienverlaufsplan-philo-mgs-po-15.pdf
Flensburg Modul 1: Fachdidaktik Philosophie (5 CP – 2 SWS) Modul P4: Theorie-Praxis-Modul IV: Praktikum (15 CP – 0 SWS) F rS e H e S e H e S e F rS e Modul 3: Theorie-Praxis-Modul IV: Begleitseminar (5
fileadmin/content/seminare/philosophie/dokumente/downloads/studienverlaufsplan-philo-babw-po-15-01.pdf
Kulturphilosophie / Ästhetik (5 CP – 2 SWS) Modul 7: Theorie Praxis Modul III: Fachdidaktisches Praktikum mit fachdidaktischem Seminar (5 CP – 2 SWS) Modul 3: Philosophie der Sprache (5 CP – 2 SWS) Modul
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2012/satzung-zfl-2012-08-27.pdf
Fragen schulischer Praktika und deren organisatorischer Un- terstützung durch die Integration des Praktikumsbüros in das ZfL. Darüber hinaus arbeitet das ZfL eng mit den fortbestehenden Einrichtungen des Stu-
/chancengleichheit/prioritaere-kurswahl
den Person am gesamten Pflegeaufwand → Formular Vorgezogene Wahl des Praktikumsplatzes Die vorgezogene Wahl eines Praktikumsplatzes ist nach Anerkennung besonderer Bedürfnisse möglich, das zugehörige Formular