Uli Tondorf
Prof. Dr.Christian Filk
Georg Konstantinow
Jan Hinnerk Thür
Christiane Schätzle
Dr.Lea Schulz
Dr.Claudia Obermeier
Frederike Anna Rüscher
Simon Hachenberg
Uwe Neuhaus
Marlene Apel
PD Dr.Ines Schindler
Anja Kujawski
Dr.Dirk Haferkamp
/erziehungswissenschaften
setzt sich aus den Abteilungen Erziehungswissenschaft, der Schulpädagogik und dem Seminar für Medienbildung zusammen. [...] Wer wir sind Abteilungen Studium und Lehre Forschung DAAD Diversitätstagung (09
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind
en setzt sich aus den Abteilungen Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik und dem Seminar für Medienbildung zusammen. Unser Team besteht aus Professorinnen und Professoren verschiedener Arbeitsbereiche
/erziehungswissenschaften/abteilungen
Abteilung Erziehungswissenschaft Abteilung Schulpädagogik Seminar für Medienbildung
/international/nach-flensburg-kommen/internationale-studierende/bewerbung-und-kursangebot/austauschstudierende/kursangebot-fruehjahrssemester
Schule, Unterricht 10 ECTS Modulbeschreibung 108001200 10 BA - Education (ISCED 011) Modul 13 Medienbildung und sprachliche Vielfalt 5 ECTS Modulbeschreibung 108001300 5 BA - Education (ISCED 011) Modul
/erziehungswissenschaften/forschung
Forschung Abteilung Erziehungswissenschaft Forschung Abteilung Schulpädagogik Projekte Seminar für Medienbildung
http://www.eule-flensburg.de/veranstaltungen
SPIKE ™ Prime ist ein digitales Lernkonzept für den Einsatz in den MINT-Fächern und der digitalen Medienbildung in der weiterführenden Schule. In der Fortbildung lernen die Teilnehmer/-innen Möglichkeiten kennen
/biat/forschung/biat-kolloquium
- HG 037 Medienbildung als Schulentwicklung – Eine Bottom-Up-Forschungsperspektive unter besonderer Berücksichtigung Berufsbildender Schulen Prof. Dr. Christian Filk, Seminar für Medienbildung Dienstag
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-juergen-budde
Verdeckungszusammenhang. 18 Seiten. In: MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung. DOI: 10.21240/MPAED/00/2018.02.21.X. Budde, Jürgen; Rißler, Georg (2017): Raum und Räumlichkeit
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen
Auf dem Campus 1a PLZ / Stadt 24943 Flensburg Zeige Personen-Details Seminar für Medienbildung Seminar für Medienbildung Marlene Apel marlene.apel -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg
/biat/forschung/biat-kolloquium/kolloquien-archiv