/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/organisation-des-unorganisierten-sports
Hochschule vergeben und soll zu einer Steigerung des Innovations- und Gründungspotenzials von Studierenden und Wissenschaftler*Innen führen. Dass das Projekt ‚Groundkeeper.net‘ (Platzwart) als erster eigener [...] haben bereits ebenfalls Interesse bekundet. Weitere Auskunft erteilt: Prof. Dr. Christian Filk E-Mail: christian.filk@uni-flensburg.de Fon: 0461 805 2614/ 0176 5518 3158
/i2/teachers-intercultural-awareness-and-competence-an-der-university-of-chester
utionen an der University of Chester (lead partner) durchgeführt. Hierbei nehmen jeweils vier Studierende und zwei Dozent_innen von jedem der beteiligten sieben europäischen Hochschul-standorte teil. Mit [...] erfahrbar gemacht. Im Vordergrund steht der gedankliche Austausch mit anderen europäischen Lehramtsstudierenden sowie die kritische Auseinandersetzung mit der Fragestellung, wie interkulturelles Bewusstsein [...] 461 805 2060 Gebäude Helsinki - HEL 109 Kontaktdaten Telefon +49 461 805 2060 Fax +49 461 805 2144 E-Mail wschulz -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki
/chemie/forschung/fach-prosa/fach-sprachstand
Erhebung des (Fach-)Sprachstandes von Lehramtsstudierenden im Kontext des Faches Chemie Vorlesen Entwicklung und Evaluation von Testinstrumenten für Studierende des Lehramtes Chemie zur Erhebung des S [...] Zusammenhang zu den (fach-)sprachlichen Fähigkeiten der Studierenden stehen. Auf Grundlage dieser Daten können sowohl (fach-)sprachliche Defizite der Studierenden identifiziert als auch Anknüpfungspunkte für adäquate [...] zu den fachsprachlichen Fähigkeiten und nur wenige Studien zum allgemeinen Sprachstand von Lehramtsstudierenden vor, welche einen deutlichen Handlungsbedarf ausweisen. Im Rahmen des Forschungsprojektes
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2019/-11-redaktionsfassung-neue-psto-m.ed.-sondpaed-2019-inkl.-fsaen-fuer-2.-lesung-senat-stand-09-01-2019.pdf
Bedürfnissen von Studierenden ist gemäß § 3 Abs. 5 des Hochschulgesetzes (HSG) in Verbindung mit § 52 Abs. 2 Nr. 14, Abs. 4 HSG Rechnung zu tragen. (2) Ist eine Studierende oder ein Studierender wegen einer [...] elektronisch unter der gültigen E-Mail- Adresse zu beantragen. 21 VI. Schlussbestimmungen § 30 Übergangsbestimmung Diese Prüfungs- und Studienordnung gilt für alle Studierenden, die ab dem Herbstsemester 2019/2020 [...] ses erteilt der oder dem Studierenden hierüber einen schriftlichen Bescheid mit einer Rechtsbehelfsbelehrung. Vor der Erstellung des Bescheides erhält die oder der Studierende die Möglichkeit, auch in
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2019/-22-psto-ma-eus-2019-fuer-2.-lesung.pdf
Bedürfnissen von Studierenden ist gemäß § 3 Abs. 5 des Hochschulgesetzes (HSG) in Verbindung mit § 52 Abs. 2 Nr. 14, Abs. 4 HSG Rechnung zu tragen. 15 (2) Ist eine Studierende oder ein Studierender wegen einer [...] elektronisch unter der gültigen E-Mail- Adresse zu beantragen. IV. Schlussbestimmungen § 30 Übergangsbestimmungen (1) Diese Prüfungs- und Studienordnung gilt a) für alle Studierenden, die ab dem Herbstsemester [...] können die Studierenden auch das Modul 20 „Internship“ im Umfang von 5 LP absolvieren. (4) Das dritte Semester ist als Mobilitätsfenster für ein mögliches Auslandsstudium vorgesehen. Den Studierenden wird zur
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/qualitaetsmanagement/evaluation/datenschutz/01-deckblatt.docx
Person eintragen Telefonnummer Hier die Telefonnummer der zuständigen Person eintragen E-Mail-Adresse Hier die E-Mail-Adresse der zuständigen Person eintragen Technische Zuständigkeit für die Verarbeitungstätigkeit [...] Person eintragen Telefonnummer Hier die Telefonnummer der zuständigen Person eintragen E-Mail-Adresse Hier die E-Mail-Adresse der zuständigen Person eintragen Speicher- und Fortschreibungsfristen für diese
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/02-discussion-paper-iim-krause-resch.pdf
Flensburg, Kanzleistr. 91-93, 24943 Flensburg. E-mail: m.resch@uni-flensburg.de. Discussion Paper Nr. 02, ISSN 1618-0798 Flensburg im Juni 2002 Kontaktadresse Universität Flensburg Internationales Institut [...] - oder Sie geben uns hier Ihre Telefonnummer und/oder Adresse an. Wir werden uns bei Ihnen für ein vertiefendes Interview melden. Telefon/Adresse: _____________________________________________________ [...] Internationalen Institut für Management der Universität Flens- burg, Kanzleistr. 91-93, 24943 Flensburg. E-mail: a.krause@uni-flensburg.de. Prof. Dr. Marianne Resch: Fachgebiet Arbeits- und Organisationspsychologie
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/03-discussion-paper-iim-krause.pdf
Flensburg. E-mail: ANDREASSCHWARZ@FONI.NET. Harro Naujeck, BBA: seit 1999 BBA- und seit 2002 MBA-Studierender im Studiengang In- ternationales Management an der Universität Flensburg. E-mail: HARRONAUJECK@WEB [...] für Management der Universität Flensburg. E-mail: ANDREAS.KRAUSE@PSYCHOLOGIE.UNI-FREIBURG.DE. Andreas Schwarz, BBA: seit 1999 BBA- und seit 2002 MBA-Studierender im Studiengang Internationales Management [...] 1618-0798 Flensburg im Oktober 2002 Kontaktadresse Universität Flensburg Internationales Institut für Management Zentrales InstitutsSekretariat Munketoft 3b; 24943 Flensburg E-Mail: zis-iim@uni-flensburg.de HTTP://WWW
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/sekportal/dokumente/downloads/05-07-2019-funktions-e-mail-adressen.pdf
05.07.2019; Autoren: Axel de Haan und Andrea Moriße, Abt. I Funktions-Mailadressen an der EUF abwesenheit@uni-flensburg.de Meldungen zu Urlaub, DZA, Krankheit, sons- tige Abwesenheit (Bearbeitung durch
fileadmin/content/seminare/daf-daz/dokumente/presse/allgemein/05.04.2015-grenzenlose-gesundheit-und-deutsch-als-zweitsprache-wochenschau.pdf
Stärkung von Mehrsprachigkeit ste- hen für den Unterricht be- reit? „Eszeigtsich,dassesLehr- amtsstudierenden teilwei- se schwer fällt, die lebens- weltliche und migrations- bedingte Mehrsprachig- keit [...] 0800-77 44 555 (gratis) Buchungscode bitte angeben: WSF-1504-SBH Oder Telefon 0 53 21 / 68 55 40 | E-Mail: zentralreservierung@sonnenhotels.de Veranstalter: Sonnenhotels Deutschland GmbH & Co. KG Die WochenSchau