/erziehungswissenschaften
News Es wurden keine passenden Veranstaltungen gefunden. Instituts-Termine InstitutssprecherIn und deren Vertretung Prof. Dr. Marion Pollmanns (Vorsitz) Prof. Dr. Anke Wischmann (Stellvertretung) Sekretariat
/international
Auslandssemester absolvieren möchten, erfahren Sie hier alles zu unseren Partneruniversitäten und deren Studienangeboten. Zudem erhalten Sie Informationen zu Praktikumsmöglichkeiten im Ausland sowie zu
/biat/arbeitsbereiche/fahrzeugtechnik
lernförderlicher Arbeit und Technik. Ein aktueller Schwerpunkt ist dabei die Elektromobilität und deren Auswirkung auf die Berufsbildung, auch im Bereich der Zweiradtechnik. Das biat war an den letzten
/biat/forschung/forschungsprojekte
Aufgabe des biat besteht innerhalb des Projektes darin, verschiedene Schulungen für Einsatzkräfte sowie deren Leitungen zu entwickeln und durchzuführen. Laufzeit: 01.04.2019 - 31.03.2021 Verantwortlich: Volkmar
/biat/arbeitsbereiche/informationstechnik
Methodenrepertoire angelegt wird. Aufbauend auf den Analysen der IT-Berufs- und Arbeitswelt sowie deren aktuellen Veränderungen lassen sich Anforderungen an die Gestaltung kompetenzorientierter Lehr-Le
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-juergen-budde
Vermittlungswissenschaft (auslaufend), BA Bildungswissenschaft, MA Grundschule, MA Gemeinschaftsschule (auslaufend), MA Sekundarschule, MA Sekundarschule (Sek I) Seit 2015 Mitglied im Stipendienausschuss [...] Unterricht. Zu den Kategorien Leistung, Migration, Geschlecht, Behinderung, Soziale Herkunft und deren Interdependenzen. Leverkusen: Budrich, S. 167–180. Budde, Jürgen (2015): Konstruktionen von Gleichheit [...] Unterricht. Zu den Kategorien Leistung, Migration, Geschlecht, Behinderung, Soziale Herkunft und deren Interdependenzen. Leverkusen: Budrich, S. 95–107. Budde, Jürgen; Blasse, Nina; Bossen, Andrea; Rißler
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/fischer-thomas
Einstellungen von Mentorinnen und Mentoren zur Theorie- und Praxisorientierung des Lehramtsstudiums und deren Effekte auf die Betreuung von Lehramtsstudierenden im Praxissemester. In: Reintjes, Christian/Bellenberg
/psychologie/abschlussarbeiten
aus Ihrer Abteilung Psychologie Aktuelle Themenvorschläge BA & MA (Stand 12/2022) Aktuelle Themenvorschläge für Abschlussarbeiten (BA & MA, Stand 12/2022) Folgende Themen orientieren sich an den im Moment [...] und MA-Thesis möglich) Weitere (empirische) Arbeiten zu den Themen: - Entwicklungsaufgabe politische Sozialisation: Wie bilden sich Kinder und Jugendliche heute eine (politische) Meinung? (BA und MA Thesis [...] ihrem Pandemieerleben (BA und MA-Thesis möglich) - Bildungsbiografien an "freien" Schulen – Befragung/Interviews mit AbsolventInnen zu ihren Schulerfahrungen (nur als MA-Thesis) - Berufs- und Belastungserleben
/zimt/wer-wir-sind/das-team
Raum HEL 334 Straße Auf dem Campus 1a PLZ / Stadt 24943 Flensburg Zusatzinformationen WLAN und VPN: deren Planung, Inbetriebnahme und fortlaufende(r) Wartung/Ausbau Zeige Personen-Details Thorsten Clemm
/zimt/wer-wir-sind/zimt-beirat
ektrums des ZIMT. Verbunden sind derartige Überlegungen immer mit der Analyse der Ressourcen und deren Steuerung durch die Leitung des ZIMT. Eine wesentliche Funktion des Beirates ist die Kommunikation