/forschung/kalender/eventoverview/ringvorlesungsreihe-unsagbar-1
und Ameerikanistik organisiert. Sie findet seit 2013 mit einem jährlich wechselndem Oberthema in Kooperation mit der Phänomenta und der Flensburger Volkshochschule im Vortragssaal der Phänomenta statt. Das
/forschung/kalender/eventoverview/ringvorlesungsreihe-unsagbar
und Amerikanistik organisiert. Sie findet seit 2013 mit einem jährlich wechselndem Oberthema in Kooperation mit der Phänomenta und der Flensburger Volkshochschule im Vortragssaal der Phänomenta statt. Das
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/lernen-mit-digitalen-medien-in-der-schule
ung des Zentrums für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (ZfL) der Europa-Universität Flensburg in Kooperation mit dem Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH). PROGRAMM Eine [...] Schleswig-Holstein, die Kolleginnen und Kollegen aus der Lehrerbildung wie auch an interessierte Kooperationspartner von Schulen Anmeldung zur Tagung und den Workshops Interessierte Personen können sich in Formix
/i2/netzwerkanalyse-des-klimapakts-flensburg
Abteilung Geographie. Die Entwicklung der Lehrinhalte und -methoden geschieht in internationalen Kooperationsprojekten wie dem Internationalen Hochschulnetzwerk "International Network for Energy and Environmenal
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/organisation-des-unorganisierten-sports
die EXIST-Förderung: "Die Unternehmensgründung ‚Groundkeeper‘ ist ein gelungenes Beispiel der Kooperation zwischen Hochschule und Wirtschaft. Für die EUF ist diese Form des nachhaltigen Wissenstransfers
/sprache-literatur-medien/forschung/project-ace-analysing-classroom-english
'historische' Vergleichsperspektive zu gewinnen. Im selben Zusammenhang gibt es eine weitere externe Koopera-tion mit der Englischdidaktik der Bergischen Universität Wuppertal, vertreten durch Ralf Gießler (A
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/rechtschreiblernen-was-weiss-die-fachdidaktische-wissenschaft-darueber-was-steht-in-der-zeitung-dazu-was-macht-die-bildungspolitik-daraus-1
steht in der Zeitung dazu? Was macht die Bildungspolitik daraus?" Die Veranstaltung findet in Kooperation mit den Didaktischen Debatten statt. Das Thema des Intersdisziplinären Kolloquium ist im Frühj
/i2/schueler-innen-fuer-ein-klimaneutrales-flensburg
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/digitaler-donnerstag
Dr. Margot Brink, Vizepräsidentin für Studium und Lehre an der EUF. Das aus einer besonderen Kooperation heraus entstandene Format ist für alle Interessierten aus der Region Flensburg geöffnet und soll
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/beschleunigung-resonanz-unverfuegbarkeit-eine-einfuehrung-in-hartmut-rosas-kritische-theorie-der-gesellschaft
rkeit" Seit dem Sommersemester 2013 findet in jedem Semester die Flensburger Ringvorlesung in Kooperation mit der Phänomenta und der Flensburger Volkshochschule im Vortragssaal der Phänomenta statt. Die