/soziologie/wer-wir-sind/das-team/soeren-carlson
Dr. Sören Olav Carlson Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2350 Fax +49 461 805 2460 E-Mail soeren.carlson -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Geb
/sp/studium-lehre-ba-teilstudiengang-paedagogik/informationen-modul-38-paedagogische-diagnostik-und-foerderung
Das Modul 38 besteht aus einem Teilmodul: Teilmodul 38.1 - das Seminar: Pädagogische Diagnostik und Förderung Ziel der Veranstaltung ist es, praxisrelevantes Wissen rund um die Diagnostik und Förderun
/sp/studium-lehre-ba-teilstudiengang-paedagogik/informationen-modul-9-diagnostik-und-foerderung
Modul 9 - B.A. Bildungswissenschaften (PStO 2020) Teilstudiengang Bildung, Erziehung, Gesellschaft Vorlesen Das Modul 9 besteht aus einem Teilmodul: Teilmodul 9.1 - das Seminar: Pädagogische Diagnosti
/ipe/studium-lehre/bachelor-of-arts-ba-bildungswissenschaften-paedagogik
Bachelor of Arts Bildungswissenschaften (B.A. BiWi) Vorlesen Allgemeines & Profil So funktioniert der B.A. Bildungswissenschaften Im Studiengang B.A. Bildungswissenschaften studieren Sie in sechs Seme
/sp/studium-lehre-sonderpaedagogik/lehramt-sonderpaedagogik-med/sonderpaedagogische-psychologie
Sonderpädagogische Psychologie (M.Ed. Lehramt Sonderpädagogik) Vorlesen Allgemeines & Profil Allgemeine Informationen Abschluss Master of Education (M.Ed.) Lehramt Sonderpädagogik Regelstudienzeit 4 S
/eulaw/forschung
Prof. Dr. Anna Katharina Mangolds Habilitationsschrift: Demokratische Inklusion durch Recht. Antidiskriminierungsrecht als Ermöglichungsbedingung der demokratischen Begegnung von Freien und Gleichen i
/sp/studium-lehre-sonderpaedagogik/bachelor-of-arts-ba-sonderpaedagogik-1
(PMSKS) Professorin Dr. Hildegard Heidtmann Kommunikative und sprachliche Fähigkeiten zählen zu den life skills. Gespräche führen, Beziehungen im Alltag, in der Schule und im Beruf gestalten, in Diskussionen
/sl/studium-lehre/bachelor-of-arts-ba-sonderpaedagogik
/romanisches-seminar/forschung-projekte/abgeschlossene-projekte/expositions-transitzonen-zwischen-literatur-und-museum
Expositions. Transitzonen zwischen Literatur und Museum Vorlesen Internationale Tagung " Expositions. Transitzonen zwischen Literatur und Museum" 12.-13. September 2019 an der EUF, OSL, Raum 234 Konze
/pmsks/wer-wir-sind/personen/lina-abed-ibrahim
Lina Abed Ibrahim Vorlesen Sprechstunden Kontakt Telefon +49 461 805 2672 Fax +49 461 805 2670 E-Mail lina.abed-ibrahim -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäu