/chemie/news-aus-der-abteilung/news/mintgemacht-impulse-aus-den-mint-didaktiken
Fortbildungstag für Lehrkräfte aller Schulformen am 18.06.2022. Unter dem Titel ‚MINTgemacht‘ findet in diesem Jahr der zweite Flensburger Fortbildungstag mit einem interessanten Programm aus Vorträge
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/mitmach-aktion-von-studierenden-der-kunstpaedagogik
Bei der dreitägigen Mitmach-Aktion von Studierenden der Kunstpädagogik im MODUL1 arbeiten Gizem Yüce, Linn Hachmann und Victoria Claußen im Stile von BlackOut Poetry mit aktuellen Tages- und Wochenzei
http://www.eule-flensburg.de/veranstaltungen/mintgemacht/eroeffnungsvortrag
Informationen zum Eröffnungsvortrag Vorlesen Thema: Fridays For Future, SDGs und planetare Leitplanken – Nachhaltigkeit im MINT-Unterricht der Sekundarstufen I und II vermitteln Wir freuen uns sehr, f
http://www.eule-flensburg.de/veranstaltungen/mintgemacht/workshops-am-vormittag
Workshops am Vormittag Vorlesen Nachfolgend finden Sie eine Übersicht, welche Workshops Sie am Vormittag (Zeitraum: 10.30 Uhr - 12.30 Uhr) besuchen können. Viel Spaß beim Durchstöbern! Bitte klicken S
http://www.eule-flensburg.de/veranstaltungen/mintgemacht/workshops-am-nachmittag
Workshops am Nachmittag Vorlesen Nachfolgend finden Sie eine Übersicht, welche Workshops Sie am Nachmittag (Zeitraum: 13.30 Uhr - 15.30 Uhr) besuchen können. Viel Spaß beim Durchstöbern! Bitte klicken
fileadmin/content/seminare/romanistik/sgds/programm-sgds-konferenz-2022-de-final.pdf
1 Internationale Konferenz: Sprache und Sprachbewusstsein in der Geschichte der Sprachwissenschaft XXXI. Internationales Kolloquium des “Studienkreis ‘Geschichte der Sprachwissenschaft’” (SGdS) Flensb
fileadmin/content/seminare/romanistik/sgds/programme-sgds-conference-2022-en-final.pdf
1 International Conference: Language and Language Awareness in the History of Linguistics XXXI. International Colloquium of the “Studienkreis ‘Geschichte der Sprachwissenschaft’” (SGdS) Flensburg, 08-
fileadmin/content/seminare/romanistik/sgds/programme-conference-du-sgds-2022-fr-final.pdf
1 Conférence internationale sur la langue et la conscience linguistique dans l’histoire de la linguistique XXXIe colloque international du Cercle d’Études „Histoire de la linguistique“ (SGdS) Flensbou
/nec/termindetails/eventoverview/vortrag-von-michaela-christ-suffiziente-quartiersplanung-und-entwicklung-impulse-aus-dem-projekt-ehss-flensburg
Zum Abschluss des Forschungsprojekts "SuPraStadt – Lebensqualität, Teilhabe und Ressourcenschonung durch soziale Diffusion von Suffizienzpraktiken in Stadtquartiere" des Instituts für Energie- und Umw
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/qualitaetsmanagement/evaluation/lve-muster/ergv.pdf
Liebe Studierende, dieser Fragebogen unterstützt insbesondere Ihre Sebstreflexion in Bezug auf Ihren Kompetenzzuwachs. Ihre Dozierenden können außerdem Rückschlüsse für die Weiterentwicklung der Lehre