/medienbildung/projekte/mediamatters-netzwerkarbeit
stellte der kontinuierliche Auf- und Ausbau eines MediaMatters! -Netzwerkes dar - mit dem Ziel, Medienbildung in der Schule zu stärken und eine neue mediale Schulkultur anzuregen, d.h. letztlich Schule in [...] explizite Vernetzung von Lehrerbildung und schulischem Alltag setzte auch die vom Seminar für Medienbildung angeregte intensive Kooperation zwischen Studierenden und netzwerkbeteiligten Lehrkräften im Rahmen [...] Gleichstellung Projektlaufzeit: 11/2014 bis 02/2020 (inkl. kostenneutraler Verlängerung) Kontakt: medienbildung -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de
/medienbildung/projekte/loersh
MediaMatters! – Integrale Medienbildung in Schul- und Unterrichtskontexten Schleswig-Holsteins" hervorgegangen und entwickelt sich vor dem Hintergrund des Ziels, Medienbildung in Schleswig-Holstein mehr [...] Strukturen des MediaMatters! -Netzwerkes aufzubauen. Dieses ist 2014 auf Initiative des Seminars für Medienbildung an der Europa-Universität Flensburg aus dem vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft [...] ergreifende Kooperation zur Öffnung von Bildungsmaterialien OSM BB OER für die schulbezogene Medienbildung Projektlaufzeit 01.02.2017 – 31.07.2018 Finanzierung Bundesministerium für Bildung und Forschung
/medienbildung/archiv/vortragsreihen/ringvorlesung-2011
Blohm Universität Flensburg | Bildende Kunst —– 4. Mai Medienbildung als Selbst-Technik Stephan Münte-Goussar Universität Flensburg | Medienbildung —– 11. Mai Von ›Digital Natives‹ und anderen Mythen des [...] der Universität Flensburg und externen Gästen geben einen Einblick in die Fragestellungen der Medienbildung und stellen Konzepte und praktische Beispiele der schulischen sowie außerschulische Medienpädagogik [...] —– 1. Juni »netzdurchblick.de« – ein aktuelles Beispiel zur Förderung von Medienkompetenz bzw. Medienbildung Uwe Debacher, Hans-Dieter Kübler HAW Hamburg | Sozial-, Kultur- und Medienwissenschaft "netzd
/medienbildung/wer-wir-sind/ehemalige/daniela-hill
Daniela Hill Vorlesen Institutionen Name Seminar für Medienbildung Funktion Wissenschaftliche Mitarbeiterin
/medienbildung/wer-wir-sind/ehemalige/valentin-dander
Valentin Dander Vorlesen Institutionen Name Seminar für Medienbildung Funktion Wissenschaftliche MitarbeiterInnen Zusatzinformationen Ehemaliger Mitarbeiter
/medienbildung/wer-wir-sind/ehemalige/yuliya-kolesnykova
Yuliya Kolesnykova Vorlesen Institutionen Name Seminar für Medienbildung Funktion Wissenschaftliche MitarbeiterInnen Zusatzinformationen Ehemalige Mitarbeiterin
/medienbildung/wer-wir-sind/ehemalige/nina-gruenberger
Nina Grünberger Vorlesen Institutionen Name Seminar für Medienbildung Funktion Wissenschaftliche MitarbeiterInnen Zusatzinformationen Ehemalige Mitarbeiterin
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/study-as-you-are-studyasu
Auftakttagung eines interdisziplinären Projekts zwischen Medienbildung und Sonderpädagogik. Wie kann Digitalisierung dazu beitragen, Hochschul-Lehre inklusiver zu gestalten? Das ist die zentrale Frage [...] dann diesen Bedürfnissen an." Das Projekt "Study as you are - STUDYasU", das vom Seminar für Medienbildung und dem Institut der Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation verantwortet [...] für digitale Medien, der Sonder- und Inklusiven Pädagogik, der Fremdsprachendidaktik sowie der Medienbildung über die neuesten Entwicklungen im Bereich der diversitätssensiblen digitalen Lehre. Eine Teilnahme
/medienbildung/wer-wir-sind/das-team/das-team-des-seminars-fuer-medienbildung/schauer-hanno
Dr. Hanno Schauer Vorlesen Institutionen Name Seminar für Medienbildung Funktion Lehrbeauftragter Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 360411i Wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz die B
/medienbildung/projekte/digitalisierung-und-inklusion-digin/digin-publikationen-und-pressemitteilungen
Eine interdisziplinäre Bestandsaufnahme. MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie Und Praxis Der Medienbildung , 41 . https://doi.org/10.21240/mpaed/41/2021.02.09.X Filk, C. & Schaumburg, H. (2021). Editorial: [...] Fortbildung in schulischen Kontexten. MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie Und Praxis Der Medienbildung , 41 (Inklusiv-mediale Bildung), i-viii. https://doi.org/10.21240/mpaed/41/2021.02.09.X Hartung [...] Lehrern sowie Schülerinnen und Schülern. MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie Und Praxis Der Medienbildung , 41 (Inklusiv-mediale Bildung), 55–76. https://doi.org/10.21240/mpaed/41.X Hartung, J.; Teller