/schulpaedagogik/arbeitsbereiche/professur-schulpaedagogik/prof-dr-horst-biedermann/publikationen/artikel-in-zeitschriften-und-sammelbaenden
Artikel in Zeitschriften und Sammelbänden Vorlesen Biedermann, Horst, Brühwiler, Christian & Steinmann, Sibylle (2012). Making the Impossible Possible? Establishing Beliefs about Teaching and Learning [...] dung und Überzeugungen zum Lehren und Lernen. Beziehungsanalysen bei angehenden Lehrpersonen. Zeitschrift für Pädagogik , 58 (4), 460-475. Biedermann, Horst & Oser, Fritz (2011). Wirksame Lehrerausbildung: [...] enschaftlichen Ausbildung an den Deutschschweizer Lehrerbildungsinstitutionen. Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaft , 32 (1). Biedermann, Horst & Oser, Fritz (2010). Politische Mündigkeit
/die-universitaet/organisation-und-struktur/praesidium/praesident/prof-dr-werner-reinhart
Um eine zeitnahe Beantwortung von E-Mail-Anfragen gewährleisten zu können, haben wir eine Funktionsemailadresse eingerichtet, die auch von meinen Mitarbeiterinnen bearbeitet wird. Um eine zeitnahe Bearbeitung
/die-universitaet/organisation-und-struktur/satzungen-und-ordnungen/amtliche-bekanntmachung-der-satzungen/jahr-2010
Flensburg für den Teilzeitstudiengang Master of Vocationale Education / Lehramt an beruflichen Schulen (gewerblich-technische Wissenschaften) im Rahmen einer Sondermaßnahme im Zeitraum vom 01.10.2012 bis
/die-universitaet/organisation-und-struktur/satzungen-und-ordnungen/amtliche-bekanntmachung-der-satzungen/jahr-2013
Universität Flensburg Vom 6. Dezember 2012 59 2013, S. 27 Satzung des Institut für schleswig-holsteinische Zeit- und Regionalgeschichte der Universität Flensburg (IZRG) Vom 6. Dezember 2012 58 2013, S. 17 Satzung
/die-universitaet/organisation-und-struktur/verwaltung-und-stabsstellen/strategie-organisations-und-personalentwicklung/hilke-nissen
Funktion Stabsstelle Strategie, Organisations- und Personalentwicklung Aktuelles Meine momentanen Büro-Zeiten: Montag und Mittwoch: 13 bis 17 Uhr Dienstag und Donnerstag: 8 bis 14 Uhr Kurzvita 2003-2009 Studium
/forschung/forschungsfoerderung/forschungsfoerderung-der-europa-universitaet-flensburg
zuschüsse im Rahmen der DEAL-Verträge Fachspezifische Qualifizierung und wiss. Veranstaltungen Eigen.Zeit (Stellenausschreibung) Tagungs- und Kongressteilnahmen Arbeits- und Besprechungsräume Publikat [...] auf Publikationsförderung von Dissertationen und Habilitationen Open Access-Publikationen: Zeitschriftenbeiträge von Nachwuchswissenschaftler*innen in Open Access-Journals aus Mitteln des Landespublikationsfonds
/international/sprachen/sprachen-lernen/sprachnachweise-und-pruefungen/englisch
Der TOEFL ITP® in Zeiten von Corona Liebe TOEFL ITP® Interessenten, die Hygiene-AG der Europa-Universität Flensburg arbeitet derzeit an einem Schutz- und Hygienekonzept, das es uns ermöglicht, auch den [...] ca. 2 Stunden 30 Minuten einplanen. Rechnen Sie damit, dass Sie den Test nicht in der vorgegebenen Zeit beenden können, dies ist bei dieser Art von Prüfung normal. Auch wenn Sie die Prüfung nicht komplett
/biat/forschung/forschungsprojekte
Prof. Dr.-Ing. Torsten Steffen wird ab dem 01.01.2018 über die Laufzeit von fünf Jahren ein Innovationslabor gestaltet und etabliert. Laufzeit: 01.01.2018 - 31.12.2022 Verantwortlich: Axel Grimm Projekt öffnen [...] hochwertiges und ansprechendes problemorientiertes Lernen in einer digitalen Umgebung durchzuführen. Laufzeit: 01.01.2022 - 31.12.2023 Verantwortlich: Axel Grimm Projekt öffnen NetKom_4.0_v.2 Das Projekt NetKom_4 [...] Ziel besteht darin, neue Lernkonzepte im Kontext von Industrie 4.0 zu entwickeln und zu erproben. Laufzeit: 01.11.2020 - 31.08.2023 Verantwortlich: Axel Grimm Projekt öffnen @ventureDock - Teilprojekt InnoDock
/zfl/fort-und-weiterbildung-eule
innovative Unterrichtskonzepte und -methoden versteht, um wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn zeitnah durch die Verknüpfung von Hochschullehrenden und anderen Referentinnen und Referenten zur Schul- [...] Unterrichtsentwicklung in die Schule zu tragen und zugleich den Entwicklungsbedarf in Schulen zeitnah in die Universität zurückbringen zu können. Dies gelingt insbesondere durch die bedarfsorientierte
/biat/forschung/forschungsprojekte/fahrzeug-metalltechnik
urship-Ausbildung in möglichst allen Studiengängen mit Innovationspotential unterstützt werden. Laufzeit: 01.06.2020 - 31.05.2024 Verantwortlich: Torben Karges Projekt öffnen InnoNet.sh - Qualitätsoffensive [...] und quantitativen Verbesserung des Studiums am Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat). Laufzeit: 01.03.2020 - 31.12.2023 Verantwortlich: Reiner Schlausch, Axel Grimm, Volkmar Herkner Projekt öffnen [...] selbstgesteuerten Kompetenzerfassung und Steuerung der Ausbildung bei der Deutschen Telekom AG. Laufzeit: 01.10.2010 Verantwortlich: Torben Karges Projekt öffnen Ausbildungslotsen in allgemeinbildenden