http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/physik/andre-experimentiert
Andre experimentiert Vorlesen Andre ging wie jeden Montag in die Pariser Akademie der Wissenschaften –er war einer der führenden Mathematiker Frankreichs und daher auch 1814 in diese wichtigste naturw
http://www.science-story-telling.eu/projekt-storytelling/allgemeine-bibliographie
Literatur zum Storytelling Ansatz Vorlesen Allchin, D. (2012) . The Minnesota Case Study Collection: New Historical Inquiry Case Studies for Nature of Science Education. Science & Education, 21(9), 12
http://www.science-story-telling.eu/projekt-storytelling
Projekt StoryTelling Vorlesen Das Projekt StoryTelling ist eines der Forschungsprojekte der Abteilung Physik und ihre Didaktik der Europa-Universität Flensburg. Ein zentraler Ausgangspunkt dieses Proj
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/chemie/rutherfords-atom
und entwickelte er Hochfrequenz-Elektrokreisbahnen und arbeitete mit Radiowellen. Nachdem er die Uni mit einem Masterabschluss absolviert hatte, sah er sich nach einer Arbeit als Lehrer um. Offensichtlich
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/chemie/dimitris-periodentraum
Dimitris Periodentraum Vorlesen 12. Juli 1849 in Tobolsk, Sibirien: Der 15-jährige Dmitri Mendeleev packte gespannt seine Abschlussurkunde der Oberschule. Als er sich das Dokument gemeinsam mit seiner
http://www.science-story-telling.eu/geschichten/faecher/physik/otto-und-das-nichts
Otto und das Nichts Vorlesen Otto ging durch die Straßen der Stadt Magdeburg und dachte nach: Er hatte von den neuesten astronomischen Überlegungen gehört, die gerade die wissenschaftliche Welt (und a
/evb/forschung/klimafood/veroeffentlichungen
Veröffentlichungen Vorlesen Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen sowie Kongressbeiträge. Wissenschaftliche Publikationen Fachartikel in der HiBiFo (4/2022) Der Beitrag "Klimafreundliche Ern
/international/sprachen/sprachen-lernen/sprachkurse/fruehjahrssemester-2022/semesterkurse/spanisch
Spanisch Vorlesen Levelkurse Spanisch A1 Gr. 1 Veranstaltungsnummer 042061g Semester FrSe 2022 Typ Sprachkurs Max. Teilnehmeranzahl 18 Termine Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Do. 16:00 bis 20:00 Wöchentl
/gesundheitspsychologie-und-gesundheitsbildung/studium-und-lehre/informationen
Informationen Vorlesen Erstsemestereinführung im HeSe 2021/22 Herzlich Willkommen an der Europa-Universität Flensburg und in dem Fach Gesundheit und Ernährung. In der Einführungswoche wurden zur Einfü
/international/sprachen/sprachen-lernen/sprachkurse/fruehjahrssemester-2022/semesterkurse/deutsch
Deutsch Vorlesen Levelkurse Deutsch A1 Gr. 1 Veranstaltungsnummer 042020g Semester FrSe 2022 Typ Sprachkurs Anmeldeschluss 06.03.2022 Max. Teilnehmeranzahl 18 Termine Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Mi.