/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/meier-sternberg-michael-dr
2017. • Das Nichts in der Pädagogik . Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung zum Thema "nichts" der Kooperation der Europa-Universität, der Phänomenta Flensburg und der Volkshochschule Flensburg in Flensburg
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/niemeyer-jensen-beatrix-prof-dr
Positionen, Perspektiven. Herausgabe, Wiesbaden: VS- Verlag, 2005 Niemeyer, Beatrix (2005). KRIS – Kooperation, Reflexion, Inklusion und Situierte Pädagogik. Transkulturelle Empfehlungen zur Qualitätsverbesserung [...] Niemeyer, Beatrix (2004)). Benachteiligtenförderung. Auf dem Weg zu einer professionalisierten Kooperation. Herausgabe zusammen mit Anke Kampmeier, Goldebek: Mohland, 2004 Niemeyer, Beatrix (2004). "Qu
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/rademacher-sandra-prof-dr
t Mainz 2004 vom DAAD geförderter Forschungsaufenthalt in State College/ Pennsylvania vor Ort Kooperation mit Prof. Dr. David P. Baker und Dr. Maryellen Schaub von der Pennsylvania State University 2004-2007
/zww/wer-wir-sind/hintergrund-aufgaben-leitbild-lehr-lernkultur
Lehre zur dritten Hauptaufgabe der Hochschulen gehört. Das ZWW entwickelt in enger Abstimmung und Kooperation mit den einzelnen Instituten unserer Universität innovative, marktgerechte Weiterbildungsprogramme
/zww/kooperationen
Kooperationspartnerinnen und -partner Vorlesen Das ZWW bietet neben eigenen Fort- und Weiterbildungen auch Angebote in Kooperation mit hochschuleigenen Einrichtungen und außerhochschulischen Organisationen [...] Organisationen an. Institut für Bewegungswissenschaften und Sport Sportzentrum Nordsee Akademie Leck Kooperation Plus Hamburg Nordfriisk Instituut
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-juergen-budde
Möglichkeit der Kooperation zwischen Lehrkräften und Sozialpädagog*innen. In: Lähnemann, Chrstiana; Leuthold-Wergin, Anca; Hagelgans, Heike; Ritschel, Laura (Hg.): Professionelle Kooperation in und mit der [...] g Gemeinschaftsschule bedient. Forschungsprojekte Diversity Education Jungen und Bildung Kooperationspraktiken im inklusiven Unterricht SaferSexting Maßnahmen zur Persönlichkeitsbildung in der Sekundarstufe [...] Kategorien sozialer Ungleichheit. In: Lehrerbildung auf dem Prüfstand (4). Budde, Jürgen (2013): Kooperationen in Maßnahmen zur Schulentwicklung Der Trainingsraum als unterrichtsergänzende Maßnahme zum Umgang
/schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/nina-blasse
Inklusion Heterogenität & Ungleichheiten im Bildungssystem Unterrichtstheorien multiprofessionelle Kooperation Lehrkräftebildung & Professionalität Genderforschung Wissenschaftlicher Werdegang April 2022 D [...] Jan-Hendrik Hinzke, Anna Moldenhauer, Lena Peukert, Christian Reintjes & Kathrin te Poel (Hrsg.): Kooperation – Koordination – Kollegialität. Befunde und Diskurse zum (multi-)professionellen Zusammenwirken [...] Schulen. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, 189-208. Georg Rißler, Nina Blasse & Jürgen Budde (2021): Kooperation der heterogenen Lehrgruppe im inklusiven Unterricht. In: DiMawe - Die Materialwerkstatt. Zeitschrift
/psychologie/wer-wir-sind/personen/andrea-kleeberg-niepage
In: socialnet Rezensionen , www.socialnet.de/rezensionen/19744.php . Kleeberg-Niepage, A. in Kooperation mit dem MASF (20119. Sozial Spezial: Brandenburger Jugendliche in Ein-Eltern-Familien . Ministerium
/theater/wer-wir-sind/team/baghai-thordsen-miriam-dr
Potentiale theatraler und performativer Interventionen in der Arbeit mit Menschen mit Demenz - in Kooperation mit flausen+ Residenz (laufend) Kultur trifft Schule - Schule trifft Kultur - Evaluationsprojekt
/zimt/wer-wir-sind/das-team
Backup (Methodik und Durchführung), Ausarbeitung/Entwicklung von IT-Konzepten, Ausschreibungen, Kooperation/Unterstützung ZIMT-Service Zeige Personen-Details Karsten Veers Systemadministrator Bereich Service