/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/study-as-you-are-studyasu
Auftakttagung eines interdisziplinären Projekts zwischen Medienbildung und Sonderpädagogik. Wie kann Digitalisierung dazu beitragen, Hochschul-Lehre inklusiver zu gestalten? Das ist die zentrale Frage
/i2/teachers-intercultural-awareness-and-competence-an-der-university-of-chester
"Teachers´ Intercultural Awareness and Competence” an der University of Chester Vorlesen Das zehntägige interdisziplinäre Modul "Teachers´ Intercultural Awareness and Compe-tence" wird im Rahmen der p
/sprache-literatur-medien/forschung/the-flensburg-english-classroom-corpus-flecc
"The Flensburg English Classroom Corpus (FLECC)" Vorlesen Hier wurde über fünf Jahre ein Korpus von 39 Schulstunden authentischen Englisch-unterrichts auf verschiedenen Stufen an Grund-, Haupt-, Real-
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/versoehnung-vermittlung-und-ausgleich
European Wasatia Graduate School for Peace and Conflict Resolution an der Europa-Universität Flensburg feierlich eröffnet Flensburg, 4.11.2021. Ein israelischer Rabbi, ein palästinensicher Dokumentarf
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/wem-gehoert-heimat
Dieser Workshop an der Europa-Universität Flensburg betrachtet das Thema Heimat aus der Perspektive der Kulturwissenschaften und der Kulturpolitik. "Heimat" ist mittlerweile ein Begriff, der in politi
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/conventure-nordic-start-up-convention-2
Netzwerkveranstaltung rund um das Thema Start-Up in der deutsch-dänischen Grenzregion Die conVenture ist die Netzwerkveranstaltung rund um das Thema Start-Up in der deutsch-dänischen Grenzregion, auf
/hochschulkommunikation/pressemitteilungen/news/digitaler-donnerstag
- Neues Fortbildungsformat für den Einsatz digitaler Medien im Schulunterricht Die Digitalisierung ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. In unseren Schulen werden daher das Lernen im Ko
/ak-bildung/aktivitaeten/news/geowoche2021-610-zwei-sitzungen-zum-thema-bildungsgeographie
Die Sitzungen haben zum Ziel, aktuelle Arbeiten aus dem breiten Feld der raumbezogenen Bildungsforschung sichtbar zu machen und mit Blick auf (neue) Räumlichkeiten von Bildungsinstitutionen, Bildungsp
/geographie/kalender/eventoverview/geowoche2021-sitzungen-bildungsgeographie-i-ii
Bei der Geowoche2021 findet am Mittwoch, den 6.10.2021, eine Doppelsitzung zu aktuellen bildungsgeographischen Forschungen statt. Die Sitzung hat zum Ziel, aktuelle Arbeiten aus dem breiten Feld der r
/hochschulkommunikation/hochschulweiter-kalender/eventoverview/winspire-startup-talk-2
mit Dr. Annika Schach, Verantwortliche Kommunikation Stadt Hannover Beim heutigen #WEstartupSH gibt es einen Vortrag von Dr. Annika Schach, Herausgeberin des Buches Influencer Marketing, zu eben jenem