/gesundheitspsychologie-und-gesundheitsbildung/alumni/abschlussarbeiten-ma-praevention-und-gesundheitsfoerderung
Belastungen und Ressourcen sowie zur Ableitung betrieblicher Handlungsempfehlungen. Sperrvermerk (Betreuerin: Petra Hampel) Jebens, Finja (2019). Betriebliches Eingliederungsmanagement in Klein- und Klei [...] ürfnisse und Evaluation der globalen betrieblichen Gesundheitskampagne "Active Life". Sperrvermerk (Betreuerin: Petra Hampel) Grossmann, Inken (2017). Betriebliche Gesundheitsförderung. Titel und Arbeit [...] Konkurrenz zur Kooperation? Das Verhältnis von Arbeitsschutz und betrieblicher Gesundheitsförderung- eine qualitative Untersuchung der betrieblichen Praxis. (Betreuer: Toni Faltermaier) Führer, Dorothea (2017)
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/verwaltung/gebaeudemanagement/arbeitsschutz/1-arbschg.pdf
Die mit der Überwachung beauftragten Personen sind befugt, zu den Betriebs- und Arbeitszeiten Betriebsstätten, Geschäfts- und Betriebsräume zu betreten, zu besichtigen und zu prüfen sowie in die geschäftlichen [...] en. (5) Als Betriebe im Sinne dieses Gesetzes gelten für den Bereich des öffentlichen Dienstes die Dienststellen. Dienststellen sind die einzelnen Behörden, Verwaltungsstellen und Betriebe der Verwaltungen [...] en anderer Arbeitgeber, die in seinem Betrieb tätig werden, hinsichtlich der Gefahren für ihre Sicherheit und Gesundheit während ihrer Tätigkeit in seinem Betrieb angemessene Anweisungen erhalten haben
fileadmin/content/institute/biat/bilder/kolloquium/2015-07-07-biat-kolloq-ddr-berufsbildung.pdf
ssionen • Lernorte: Betriebsberufsschule/Betriebsschule/Kommuna- le Berufsschule, betriebl. Einsatzort, Lehrlingswohnheim • Teile der Lehre: Technische Grundlagenbildung, Betriebs- ökonomik, Sozialistisches [...] beruflichen Ausbildung weder Recht noch Pflicht der Nachfrager und Betriebe Grundprinzip freiwillige Abschlüsse zwischen Lehrlingen und Betrieben; ergänzend wird vom Staat nachgesteuert freiwillige Abschlüsse [...] Vorurteile zur DDR-Berufsbildung • In der DDR bestand keine freie Wahl der Lehrstelle. Jugendliche und Betriebe wurden „zwangsverheiratet“. • Ohne (richtiges) Parteibuch oder als Nicht-FDJ-Mitglied hatte man
fileadmin/content/abteilungen/industrial/dokumente/downloads/veroeffentlichungen/forschungsergebnisse/forschungsergebnisse-9-enfk2020-20190521-final.pdf
e rt i n M io . € A3 A5 Basis- szenario PtH Invest PtH var Betrieb PtH fix Betrieb KWK fix Betrieb KWK var Betrieb KWK Invest TES fix Betrieb TES Invest + + Abb. 7.6: Absoluter Kapitalwert bei variierter [...] Gesamtmix Verdrängungsmix A3 A5 Basis- szenario PtH Invest PtH var Betrieb PtH fix Betrieb KWK fix Betrieb KWK var Betrieb KWK Invest TES fix Betrieb TES Invest + + Abb. 7.13: CO2-Emissionen bei variierter Ko [...] Basis +50 % E6 PtH fixe Betriebskosten -50 % Basis +50 % E7 PtH variable Betriebskosten -50 % Basis +50 % E8 KWK Investitionskosten -50 % Basis +50 % E9 KWK fixe Betriebskosten -50 % Basis +50 % E10 KWK
fileadmin/content/studiengaenge/ksm/dokumente/downloads/ksm-master-seminarwahl-und-pruefungsformen-module-2-3.pdf
und Visuelle Kulturwissenschaft B Medienwissenschaft A Medienwissenschaft B Betriebswirtschaftslehre A Betriebswirtschaftslehre B MA KSM: Seminarwahl und Prüfungsformen, Module 2 & 3 Dr. Sibylle Machat 13 [...] und Visuelle Kulturwissenschaft B Medienwissenschaft A Medienwissenschaft B Betriebswirtschaftslehre A Betriebswirtschaftslehre B Zeitpunkt: Belegverfahren, vor Semesterbeginn MA KSM: Seminarwahl und Pr [...] und Visuelle Kulturwissenschaft B Medienwissenschaft A Medienwissenschaft B Betriebswirtschaftslehre A Betriebswirtschaftslehre B Zeitpunkt: Belegverfahren, vor Semesterbeginn MA KSM: Seminarwahl und Pr
/vwl/wer-wir-sind/team/rainer-kreuzhof
Institut für Management und ökonomische Bildung der Europa Universität Flensburg, Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Flensburg, Mitinitiator und Sprecher des hochschulübergreifenden Dr
fileadmin/content/abteilungen/organisationspsychologie/dokumente/etc/abschlussbericht-fame-2013.pdf
lösen. Im Feld familienfreundlicher Personalpolitik4 dominieren betriebliche arbeitszeitbezogene Maßnah- men. Vorschläge, die über den Betrieb hinausgehen und die Bewältigung der Aufgaben im Alltag erleichtern [...] ers- 2 Althammer, J. (2007). Gesamtwirtschaftliche Effekte betrieblicher Familienpolitik. In A. Dilger,I. Gerlach & S. Helmut (Hrsg.), Betriebliche Familienpolitik - Potenziale und Instrumente aus multid [...] Arbeitszeit hinausgeht und auch Fragen der (Führungs-) Kultur und des Betriebsklimas betrifft. Häufigkeit Belastung In meinem Betrieb wird keine Rücksicht auf meine familiären Aufgaben und Ver- pflichtungen
fileadmin/content/abteilungen/organisationspsychologie/dokumente/etc/hinweise-zum-wiss.-arbeiten/reflexionsebenen-und-wissensformen-15122015.pdf
Beispiele für produzierte Textgattungen Betriebliche Praxis, Betriebliches Handeln von Führungskräften und Entscheidungsträgern (z.B. Betriebsärzte, Betriebsräte), Human Ressource Management Alltagswissen/ [...] m H a n d el n u n d a m N u tz en Psychologisches Handeln im Betrieb/in Organisa-‐ tionen, Anwendung psychologischen Wissens im Betrieb, Beratung und Coaching Professionswissen/ Regelwissen & Modelle [...] Erfahrungs-‐, Projekt-‐ und Praktikumsberichte − Unternehmensleitlinien, Führungsleitlinien − Betriebszeitschriften − historische Dokumente aus Archiven − (Strukturierte) Tagebuchauf-‐ zeichnungen − Dokum
fileadmin/content/institute/biologie/gemeinsam/dokumente/laborordnung-biologie.pdf
Gefahrstoffen, sodass auf Einzelstoffe bezogene Betriebsanweisungen nicht zweckmäßig anwendbar sind. Stattdessen ist es sinnvoll, die Angaben der Betriebsanweisungen zu systematisieren. In der Regel „Umgang mit [...] Tätigkeiten mit Gefahrstoffen oder Apparaturen sind gesonderte Betriebsanweisungen zu erstellen. Dies können beispielsweise Betriebsanweisungen für Abzüge, Zentrifugen oder Versuchsautoklaven sein, deren [...] den Umgang mit radioaktiven Stoffen, den Betrieb von Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlung und von Röntgengeräten sowie für die Errichtung und den Betrieb gentechnischer Anlagen und die Durchführung
fileadmin/content/abteilungen/gesundheit/abschlussarbeiten/kohorte-9/abstract-lisa-schneidereit.pdf
nachhaltiger Projekte des Betrieblichen Gesundheitsmanagements liefern können. Zusammenfassung 4 Fazit und Ausblick Die Untersuchung der Nachhaltigkeit als Qualitätsmerkmal im Betrieblichen Gesundheits- management [...] fördernder Lebenswelten wurde somit ein wichtiger Auftrag der Prävention und Gesundheitsförderung. Das Betriebliche Gesundheitsmanagement umfasst unter- schiedliche Ansätze, um die Gesundheit der Mitarbeiter nicht [...] sondern auch wahren und steigern zu können. Bei der Etablierung eines intakten, funktionsfähigen Betrieblichen Gesundheitsmanagements spielt auch die Nachhaltigkeit als eines von zwölf Good Practice-Kriterien