/mathematik/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/prof-dr-kathrin-winter/institut-fuer-mathematik-und-ihre-didaktik-in-der-primarstufe
per Email. Abschlussarbeiten - Bachelor und Master Momentan sind leider keine Plätze mehr frei für 2022 Liebe Studierende, für das Jahr 2022 sind wir, die Mitarbeiter*innen der Abteilung für Mathematik und [...] Didaktik in der Grundschule leider mit Abschlussarbeiten (Bachelor- und Master) bereits vollständig ausgebucht und können keine weiteren Arbeiten annehmen. Auch für das Jahr 2023 haben wir bereits eine Vielzahl [...] alle wichtigen Informationen zu allen Mathematik-Grundschullehramtsstudiengängen - für den Bachelorstudiengang BiWi Mathematik ab dem 5. Fachsemester - für alle Masterstudiengänge zur Mathematik in der
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind
besteht aus Professorinnen und Professoren verschiedener Arbeitsbereiche sowie zahlreichen wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Es ist beteiligt an der Bildung zukünftiger Lehrerinnen [...] außerschulisch handelnder Pädagoginnen und Pädagogen. Es ist damit involviert in die schulbezogenen Bachelor- und Masterstudiengänge, den außerschulischen erziehungswissenschaftlichen Master "Bildung in Europa"
/sport/wer-wir-sind/personen/lina-rahlf
Trainingswissenschaftliche und medizinische Aspekte im Kindes- und Jugendalter Seminar FrSe 2023 Arbeitsschwerpunkte Sportverletzungen Prävention und Rehabilitation Sensomotorische Kontrolle Diagnostik im Sport [...] Abteilung Sportwissenschaft der Europa-Universität Flensburg. 11/2020-09/2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Drittmittelprojekt "Intellus – SmartInjury, System zur Erfassung der Biomechanik beim Laufen [...] Instituts für Bewegungswissenschaft an der Universität Hamburg. 10/2014-09/2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bewegungs- und Trainingswissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena
/physik/histolab/thematische-sammlung/mechanik/kinematikversuch-nach-wj-sgravesande
Die hier gezeigten Bilder stammen von einer Rekonstruktion des Geräts, die Svea Behmer für ihre Bachelorarbeit anfertigen ließ. Für den Nachbau und das Experimentieren am Gerät orientierte sie sich vor allem [...] allem an einem Kupferstich von s’Gravesande (1747) und den dazugehörenden Beschreibungen. Ziel ihrer Arbeit war es, die Fallversuche, die s’Gravesande vermutlich selbst durchführte, nachzuvollziehen. Außerdem
/biologie/studium-lehre/ausleihbare-abschlussarbeiten
151 Entwicklung von Arbeitsmaterialien zum Naturerleben mit Beispielen für den inklusiven Schulunterricht 2015 261 Entwicklung von Arbeitsmaterialien zum projektbasierten Arbeiten mit dem Kompost 2021 [...] Entwicklung und Erprobung eines Arbeitsheftes zum selbstgesteuerten Lernen mit dem Thema Meeressäuger an Schleswig-Holsteins Küsten 2019 95 Entwicklung und Erprobung eines Arbeitsheftes zum Thema "Verdauung im [...] an das Sekretariat senden mit folgenden Angaben: BA oder MA Nr. der Abschlussarbeit Ausleihbare Bachelor Thesis - Teilstudiengang Biologie Nr. Titel Jahr 67 (Aus)wirkungen von synthetischen Drogen auf
/fakultaet1/dekanat/hauke-heyen-ma
2018–2023 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Friesischen Seminar der EUF seit 2019 Doktorand am Friesischen Seminar/Institut für Frisistik und Minderheitenforschung der EUF mit Arbeit an einem Dissertationsprojekt [...] Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) mit den Fächern Friesische Philologie und Skandinavistik Bachelor of Arts 2012 Master of Arts 2018 2010 Studentische Hilfskraft für das Kieler Runenprojekt am Nordischen [...] Dissertationsprojekt Nordfriesische Sprache in digitaler Kommunikation: qualitative Analysen [Arbeitstitel] – Untersuchung von Sprachgebrauch von Sprecher*innen des Nordfriesischen in privater Alltags
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/bachelor-of-arts-bildungswissenschaften/geographie
Abschluss des Bachelorstudiums einen Master of Education für das Berufsziel Lehramt anschließen oder einen weiteren Master-Studiengang wählen oder direkt in den (außerschulischen) Arbeitsmarkt eintreten. [...] im B.A. Bildungswissenschaften) Vorlesen Allgemeines & Profil Allgemeine Informationen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Regelstudienzeit 6 Semester / 180 CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes [...] sowie der Nachhaltigkeitskommunikation. Sie sind in der Lage, professionell wissenschaftlich zu arbeiten, unterschiedliche Sachverhalte kritisch zu hinterfragen und sich neue Themenfelder selbstständig
/ipe/studium-lehre/bachelor-of-arts-ba-bildungswissenschaften-paedagogik
Abschluss des Bachelorstudiums einen Master of Education für das Berufsziel Lehramt anschließen oder einen weiteren Master-Studiengang wählen oder direkt in den (außerschulischen) Arbeitsmarkt eintreten. [...] vor Aufnahme Ihres Bachelor-Studiums) bei Ihrer Wunsch-Hochschule über die dortigen Zugangsvoraussetzungen. Beratung und Kontakt Grundlegende und Fachübergreifende Beratung zum Bachelor Bildungswissenschaften [...] Bachelor of Arts Bildungswissenschaften (B.A. BiWi) Vorlesen Allgemeines & Profil So funktioniert der B.A. Bildungswissenschaften Unter dem Reiter "Studieninhalte und Struktur" finden Sie allgemeine wichtige
/ipe/studium-lehre/bachelor-of-arts-ba-bildung-erziehung-gesellschaft-verpflichtender-teilstudiengang-bildungswissenschaften-paedagogik
Abschluss des Bachelorstudiums einen Master of Education für das Berufsziel Lehramt anschließen oder einen weiteren Master-Studiengang wählen oder direkt in den (außerschulischen) Arbeitsmarkt eintreten. [...] des B.A. Bildungswissenschaften Vorlesen Allgemeines & Profil Allgemeine Informationen Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Regelstudienzeit 6 Semester / 180 CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes [...] Vielfalt in der Berufsbildung M 22: Genese und Entwicklung beruflicher Bildung EHW Fach B 6. Semester Bachelor Thesis (Fach A, Fach B oder Berufspädagogik) EHW Fach B Wichtige Dokumente zu Ihrem Studium Die
/sp/studium-lehre-sonderpaedagogik/lehramt-sonderpaedagogik-med/sonderpaedagogische-psychologie
in der Auswahl und Anwendung psychologisch fundierter Methoden für die Arbeit in unterschiedlichen pädagogischen Arbeitsfeldern erworben. Sie verfügen über Wissen zu häufigen psychischen Störungen bei [...] Die Bewerbung für den Master ist nur möglich, wenn Sie den Bachelor Bildungswissenschaften oder ein äquivalentes anerkanntes Bachelor-Studium einer anderen Hochschule erfolgreich absolviert haben. Abi