fileadmin/content/abteilungen/mathematik/winter/2012-transfer-zwischen-wissenschaft-und-praxis.pdf
aus den Anforderungen der Praxis Fragestellungen ergeben können, deren Beantwortung genuin wis- senschaftlicher Methoden bedarf, deren Entwicklung und Ergebnisse auch für die wissenschaftliche Community [...] gemeinsam mit mehreren Industrie- und Handelskammern sowie Handwerkskammern Tests entwickelt, mit deren Hilfe Interessen- ten an Meisterlehrgängen überprüfen können, ob sie die Kennt- nisse in Mathematik [...] einen erfolgreichen Ein- stieg in einen Meisterlehrgang benötigen; 2. eine Übungs-CD entwickelt, mit deren Hilfe das verständnisvolle Lesen zahlen- und mathematikhaltiger Texte geübt werden kann. Über die
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/abteilungen/mathematik/winter/2013-diagnostisches-potential-von-online-self-assessments.pdf
Auf immer mehr Internetplattformen werden insbesondere Schülern allgemeinbildender Schulen sowie deren Lehrkräf- ten und Eltern Möglichkeiten zur Diagnose und Förderung in verschiede- nen mathematischen
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/abteilungen/mathematik/winter/2014-mathematik-und-beruf-quellen-zur-information.pdf
Unterlagen bietet sich Schülerinnen und Schülern sowie Lehrper- sonen die Möglichkeit, ganz konkrete ma- thematische Tätigkeiten im Berufsalltag der Berufsgruppe der Köchinnen und Kö- che kennenzulernen [...] 12 Primzahl: z. B. 2, 3, 5, 7, 11 Grosse Zahlen kennen: Million (Mio.), Milliarde (Mia.), Billion. Deren Schreibweise verstehen: 1‘345‘000’000, 1‘345 Mio. Schreibweisen mit Potenzen verstehen. Zehnerpotenz:
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/seminare/politik/dokumente/downloads/1989-12-01-epa-sozialk-politik.pdf
Anforderungsbereichen, mit deren Hilfe überprüft werden kann, ob eine Prüfungsaufgabe das anzustrebende Anspruchsn i- veau erreicht sowie Aussagen zu Bewertungsmodalitäten, mit deren Hilfe die Prüfungsleis- [...] Fragen zum soziokulturellen Hintergrund der rechtsradikalen Akteure erfolgen, zu deren Normen und Werten, aber auch zu deren Macht- und Einflussmitteln. Fragen zum Anforderungsbereich II sollten sich auf [...] Wandel seit dem industriellen Zeitalter und in die gegenwärtigen internat i- onalen Beziehungen und deren Voraussetzungen vermittelt we rden.“ Auch wenn das Fach Sozialkunde/Politik in den einzelnen Bundesländern
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/seminare/politik/dokumente/downloads/fachanforderungen-weltkunde.pdf
vorübergehend an der Teilnahme am Unter- richt beeinträchtigt sind. ∙ Bei Schülerinnen und Schülern, deren Zweitsprache Deutsch ist, kann die Schule wegen zu geringer Deutschkenntnisse auf eine Leistungsbewertung [...] Weltkunde der mehrper- spektivische Blick auf gesellschaftliche Fragestellungen und Probleme sowie deren Wechselwirkungen gefördert werden. FAC H A n F O R D e R U n G e n W e LT K U n D e S e K U n DA R [...] Prozesse und Strukturen, Denkmuster und Wertmaßstäbe, Gesellschaften und Lebensgewohnheiten und deren Deutungen narrative Kompetenz – Die Fähigkeit, durch historisches erzählen Sinn über Zeiterfahrung
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/seminare/politik/dokumente/downloads/fachanforderungen-wirtschaft-politik.pdf
nen, Künstlern und Kulturschaffenden auch an außerschulischen Lernorten kommt hierbei eine beson- dere Bedeutung zu. ∙ Niederdeutsch und Friesisch: Seinem Selbstverständnis nach ist Schleswig-Holstein [...] vorübergehend an der Teilnah- me am Unterricht beeinträchtigt sind. ∙ Bei Schülerinnen und Schülern, deren Zweitsprache Deutsch ist, kann die Schule wegen zu geringer Deutsch- kenntnisse auf eine Leistung [...] darauf ab, politische, gesell- schaftliche und wirtschaftliche Fragestellungen und Prob- leme sowie deren Wechselwirkungen mehrperspektivisch zu untersuchen und kriteriengeleitet zu beurteilen. Dabei geht
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/seminare/politik/dokumente/downloads/leitfaden-zu-den-fachanforderungen-weltkunde.pdf
soll durchgängig geschult werden. In der vorliegenden Einheit insbesondere durch Interviews und deren Auswertung durch die Schülerinnen und Schüler. L E I T FA D E N Z U D E N FAC H A N F O R D E R U [...] Hilfekarten Aufgabe 2) Worterklärungen: „Produzenten“ – dieser Anteil geht an die Landbesitzer, auf deren Land die Bananen wachsen, und an ihre Arbeiter. „Import“ – dieser Anteil geht an die Händler, die [...] zwischen den Lernenden erläutert werden, die ähnliche Bewertungen in den Teilbereichen bekommen haben, deren Gesamtleis- tung aber unterschiedlich bewertet wurde. L E I T FA D E N Z U D E N FAC H A N F O R D
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/zentren/nec/dokumente/etc/apuz-2017-4-gewalt.pdf
Masse und Macht, Hamburg 1960. 07 Ders., Die Fackel im Ohr. Lebensgeschichte 1921–1931, Frank furt/M. 1982, hier zit. nach Axel T. Paul, Masse und Gewalt, in: ders./Benjamin Schwalb (Hrsg.), Gewaltmassen [...] Phänomene, Praktiken, soziale, politische und ökonomische Konstellationen und Verhält nisse sowie deren jeweilige Ursachen und Folgen. Der Korpus dessen, womit sich die Gewaltfor schung auseinandersetzt [...] Gewaltforschung, in: Trutz von Trotha (Hrsg.), Sozio- logie der Gewalt, Wiesbaden 1997, S. 59–85; ders., Koloniale Herrschaft. Zur soziologischen Theorie der Staatsentstehung am Beispiel des „Schutzgebietes
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/seminare/soziologie/dokumente/downloads/european-union-politics-2016-fernandez-1465116516633536.pdf
g the people, cultures, markets or discourses of other countries without physically crossing bor- ders. Socializing with EU nationals from other countries; watching TV or reading in another language;
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/abteilungen/erziehungswissenschaft/dokumente/dokumente-fuer-studies/bewertungkriterien-wissarbeiten-abt.-schulpaed.pdf
plausib- le Forschungsfrage? - Bestimmen Sie Ihre Fragestellung präzise und angemessen und erläutern Sie deren pädagogische Be- deutung überzeugend? - Verorten Sie Ihre Frage mit Bezug auf vorliegende Forschungen [...] Sie die gestellte Frage beantworten, überzeugend? - Reflektieren Sie den Ertrag Ihrer Arbeit und deren Grenzen angemessen? textliche Güte: - Entspricht die Arbeit den Anforderungen an einen wissenschaftlichen
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-