/erziehungswissenschaft/forschung
reich: Positionierungen von Eltern und Fachkräften Elternkooperation und Inklusion in der Gemeinschaftsschule KarriereFamiliePLUS (Abgeschlossen) Theorie - Praxis - Verhältnisse in der Lehrer_innenbildung
/schulpaedagogik/arbeitsbereiche/professur-fuer-theorie-der-bildung-des-lehrens-und-lernens
allem an qualitativen Methoden. In der Lehre werden vor allem Module im Masterstudiengang Gemeinschaftsschule bedient. Personen Prof. Dr. Jürgen Budde Kontaktdaten Zeige Personen-Details Nina Blasse nina
/die-universitaet/organisation-und-struktur/satzungen-und-ordnungen/amtliche-bekanntmachung-der-satzungen/jahr-2013
Flensburg für den Master-Studiengang "International Management Studies" mit Abschluss "Master of Arts (MA)" Vom 9. September 2013 76 2013, S. 72 Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung (Satzung) der Universität [...] of Arts sowie Lehramt an Grundschulen mit dem Abschluss Master of Education und Lehramt an Gemeinschaftsschulen mit dem Abschluss Master of Education Vom 12. August 2013 70 2013, S. 65 Satzung zur Änderung
/zfl/praktikumsbuero/praktika/schulpraktika-im-master/praxissemester
im 3. Semester des Master of Education für das Lehramt an Grundschulen, für das Lehramt an Gemeinschaftsschulen und für das Lehramt an Sekundarschulen, für das Lehramt an Sekundarschulen mit Schwerpunkt [...] Studierende im 1. Semester in den Master-Studiengängen Lehramt an Grundschulen Lehramt an Gemeinschaftsschulen Lehramt an Gymnasien Lehramt an Sekundarschulen Lehramt an Sekundarschulen mit dem Schwerpunkt [...] abhängig von den jeweiligen Schulferien. Der Praxisblock findet immer im Herbstsemester (3. Semester MA) statt. Im Ausland beträgt die Dauer des Praxisblocks immer mindestens 12 Wochen. Zu welchen Plätzen
/zfl/praktikumsbuero/praktika/schulpraktika-im-bachelor/orientierungspraktikum-op
Das Orientierungspraktikum kann grundsätzlich in allen staatlichen und privaten Grund- und Gemeinschaftsschulen, Gymnasien und Förderzentren des In- und Auslandes absolviert werden. Nähere Informationen
/erziehungswissenschaften/studium-und-lehre
Lehramt an Gemeinschaftsschulen Gemeinschaftsschulen, Kl. 5-9/10 Herbstsemester Deutsch Lehramt an Grundschulen Grundschulen Herbstsemester Deutsch Lehramt an Gymnasien Gymnasien/ Gemeinschaftsschulen, Kl. 5-13 [...] 5-13 Herbstsemester Deutsch Master of Arts (M.A.) Studiengang (Master of Arts) Studienstart Unterrichtssprache Erziehungswissenschaft: Bildung in Europa – Education in Europe Herbstsemester Deutsch European
/schulpaedagogik/studium-und-lehre
ge im Bachelor-Teilstudiengang Pädagogik sowie in den Masterstudiengängen Grundschule und Gemeinschaftsschule, zum aktuellen Vorlesungsverzeichnis, zu Praktika, zu E-Learning und zu weiteren Informationen
/die-universitaet/organisation-und-struktur/satzungen-und-ordnungen/dokumente-zum-studium
Society International Management - BWL Sozialwissenschaften: Social and Political Change Master of Arts (M.A.) Erziehungswissenschaft: Bildung in Europa – Education in Europe European Studies International Management [...] n Kultur – Sprache – Medien Transformationsstudien Master of Education (M.Ed.) Lehramt an Gemeinschaftsschulen Lehramt an Grundschulen Lehramt an Gymnasien Lehramt Sonderpädagogik Dualer Masterstudiengang
/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/thon-christine-prof-dr
/erziehungswissenschaft/arbeitsbereiche/erziehungswissenschaft-mit-dem-schwerpunkt-erwachsenenbildung
BiWi) B.A. European Cultures and Society M.A. Erziehungswissenschaft: Bildung in Europa - Education in Europe Master of Education (M.Ed.) Lehramt an Gemeinschaftsschulen Master of Education (M.Ed.) Lehramt