Aktive Filter:
Alle Filter entfernen
fileadmin/content/seminare/medienbildung/bilder/loersh/einfu-hrung-oer-bargteheide-haubner.pdf
de/medienbildung/projekte/loersh/ https://www.uni-flensburg.de/medienbildung/projekte/loersh/ https://www.uni-flensburg.de/medienbildung/projekte/loersh/ https://www.uni-flensburg.de/medienbildung/pro [...] de/medienbildung/projekte/loersh/ https://www.uni-flensburg.de/medienbildung/projekte/loersh/ https://www.uni-flensburg.de/medienbildung/projekte/loersh/ https://www.uni-flensburg.de/medienbildung/pro [...] de/medienbildung/projekte/loersh/ https://www.uni-flensburg.de/medienbildung/projekte/loersh/ https://www.uni-flensburg.de/medienbildung/projekte/loersh/ https://www.uni-flensburg.de/medienbildung/pro
fileadmin/content/seminare/medienbildung/bilder/loersh/tutory-freie-bildungsmaterialien-set-neumu-nster-brachenfeld-haubner.pdf
fileadmin/content/seminare/medienbildung/dokumente/kuttner/loersh-abschlussbericht-final.pdf
für die Arbeit des Seminars für Medienbildung Neben den vielfältigen Themenschwerpunkten im Kontext ‚Medienbildung und Schulkultur‘, die durch das Seminar für Medienbildung (insbesondere mit dem Projekt [...] wichtigen Dimensionen im Kontext ‚Medienbildung und Schulkultur‘ in den Blick genommen wer- den. Es galt, dabei an den bisherigen Bestrebungen des Seminars für Medienbildung der Europa-Uni- versität Flensburg [...] Resources und schulische Medienbildung‘ bewegen. 8 2| AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER LOERSH-AKTIVITÄTEN 2.1 LOERSH-Auftaktveranstaltung Am 29. März 2017 fand am Seminar für Medienbildung der Europa-Universität
fileadmin/content/seminare/medienbildung/bilder/loersh/flyer-ws17-web-winzig.pdf
FLENSBURG WINTER SCHOOL 2017 »Freie Bildungsmaterialien – offener Unterricht« Seminar für Medienbildung Medienbildung JETZT ANMELDEN! 23. / 24. November 2017 an der Europa-Universität Flensburg FLENSBURG WINTER [...] 12 - 18 Uhr 7 parallel laufende Workshops Weitere Informationen und Anmeldung unter: Seminar für Medienbildung, Europa-Universität Flensburg http://www.mediamatters-sh.de An beiden Tagen der fünften Flensburg [...] zwischen pädagogisch-praktischen und wissenschaftlich-theoretischen Perspektiven auf schulische Medienbildung und eine mediale Schulkultur im Zentrum.
fileadmin/content/zentren/zebuss/dokumente/veranstaltungen/studyasu-tagungsflyer-barrierefrei-elektronisch-hel.pdf
Dr. Christian Filk Seminar für Medienbildung Projektkoordination: Dr. Dirk Haferkamp Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation/ Seminar für Medienbildung Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen: [...] von Sprache und Kommunikation/ Seminar für Medienbildung Anna Rüscher Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation/ Seminar für Medienbildung Adresse: Europa-Universität Flensburg Munketoft [...] für digitale Medien, der Sonder- und Inklusiven Pädagogik, der Fremdsprachendidaktik sowie der Medienbildung diskutieren über die neuesten Entwicklungen im Bereich der diversitäts-sensiblen digitalen Lehre
fileadmin/content/seminare/medienbildung/dokumente/downloads/gaidies-sommeruni.pdf
ion die Medienbildung in den Schulen vo- ranzubringen. Ziel dieser und weiterer geplanter Veranstaltungen ist es, die Kooperation zwischen Schule, Hochschule und außerschulischer Medienbildung zu fördern [...] in Schulen untersucht und zudem, mit Blick auf die Ergebnisse, Hand- lungsempfehlungen für die Medienbildung in Hamburg und Schleswig- Holstein formuliert. Zwei von sieben Empfehlungen sind, - die Medie
fileadmin/content/seminare/medienbildung/bilder/loersh/oer-workshop-praesentation-poetzsch-heffter.pdf
.html https://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung-1132.html https://www.uni-flensburg.de/medienbildung/projekte/loersh/ OER - Programme Wer forscht und entwickelt? DIPF (Dossier Jun 2013) KMK/BMBF [...] .html https://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung-1132.html https://www.uni-flensburg.de/medienbildung/projekte/loersh/ OER - Programme Wer forscht und entwickelt? DIPF (Dossier Jun 2013) KMK/BMBF [...] .html https://www.bmbf.de/foerderungen/bekanntmachung-1132.html https://www.uni-flensburg.de/medienbildung/projekte/loersh/ OER - Programme Wer forscht und entwickelt? DIPF (Dossier Jun 2013) KMK/BMBF
fileadmin/content/seminare/medienbildung/bilder/archiv/sommer-uni-flensburg2010.pdf
die Universität Flensburg führen im Rahmen der Sommer-Uni erstmalig die Quali zierungsmaßnahme „Medienbildung in der Schule / IT-Medienkompetenz für Lehrkräfte“ durch, die sich an alle Lehrer/innen in Sc [...] Journalistisches Schreiben Das Film-Portrait Handy-Clips 14.00 – 18.00 Uhr Lehrer-Fortbildung Medienbildung in der Schule – IT-Medienkompetenz für Lehrkräfte 20.00 Uhr Filmtournee unterwegs Der Landesverband
fileadmin/content/seminare/medienbildung/dokumente/projekte/dig-in/handreichung-inklusiv-digitale-schul-und-unterrichtsentwicklung-wie-gelingt-das.pdf
Kompetenzausbau: Inklusion und Medienbildung 5.7.1 Kompetenzausbau: Inklusion und Medienbildung 168168 5.7.2 Kompetenzausbau: Verzahnung von Inklusion und Medienbildung 5.7.2 Kompetenzausbau: Verzahnung [...] inklusiver Medienbildung. In: Ingo, Bosse, Jan-René, Schluchter, Isabel, Zorn inklusiver Medienbildung. In: Ingo, Bosse, Jan-René, Schluchter, Isabel, Zorn (Hg): (Hg): Handbuch Inklusion und MedienbildungHandbuch [...] “ 5.6 Inklusiv-digitale Medien(-Bildung) Um sich dem Begriff der inklusiv-digitalen Medienbildung nähern zu können, be-Um sich dem Begriff der inklusiv-digitalen Medienbildung nähern zu können, be- darf
fileadmin/content/abteilungen/kunst/dokumente/downloads/2022-informationen-zum-studienbeginn.pdf
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg ➢ NordArt ➢ … mailto:fv-kunst@uni-flensburg.de http://koop.medienbildung-unifl.de/modul1/ https://www.museumsberg-flensburg.de/de/ https://www.kunstundco-flensburg.de/ [...] Projekt planen, schicken Sie bitte eine E- Mail an: modul1@uni-flensburg.de Website: http://koop.medienbildung-unifl.de/modul1/ SHOWROOM DES IMAGE LABS – auf dem Campus im Neubau TALLINN Im Neubau TAL befindet [...] Showroom im Neubau TAL präsentieren wir unsere Ergebnisse und künstlerischen Arbeiten. http://koop.medienbildung-unifl.de/modul1/ 7 GERÄTEAUSLEIHE IN OSL 632 Ansprechpartner sind die zuständigen Hilfskräfte