/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/professorinnen-und-professoren/roessler-reto-prof-dr
im Masterstudiengang Transformationsstudien ] – Masterarbeit (2023): Natur in der Klimakrise. Zur Narration des Pflanzlichen im Gegenwartsroman der Climate Fiktion [M.A.-Thesis im Masterstudiengang Tr [...] ›European Studies‹ (›Figurationen Europas in Literatur- & Kulturgeschichte‹; Bordertexturen ) Literatur-, Kultur- und Wissensgeschichte der Ähnlichkeit Utopien und Dystopien [→ Masterstudiengang Transfo [...] Literatur-, Medien, Kulturgeschichte und -theorie Utopien und Dystopien (Master-Seminar im Studiengang Transformationsstudien) [gem. m. Anna-Katharina Mangold, Hauke Brunkhorst, Marc Buggeln]: Interdisziplinäres
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/schoon-svenja
ungen Nummer Titel Typ Semester 346501j Dualer Studiengang - DEUTSCH - Modul 5 - TM 1 - Schriftspracherwerb Seminar HeSe 2023 346511j Dualer Studiengang - DEUTSCH - Modul 5 - TM 2 - Anfangsunterricht Deutsch [...] Deutsch Seminar HeSe 2023 347101j Dualer Studiengang - DEUTSCH - Modul 10 - TM 1 - Konzepte Seminar HeSe 2023 347111j Dualer Studiengang - DEUTSCH - Modul 10 - TM 2 - Projekte Seminar HeSe 2023 Disser [...] projekt Grundschullehrkräfte im Blick – Fokus: Kernbereich der Wortschreibung Eine vergleichende Studie zum Fachwissen und fachdidaktischen Wissen von (angehenden) fachfremd Deutsch unterrichtenden Lehrkräfte
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/friesisch/wer-wir-sind/jan-niklas-heinrich-ma
Modern Language Review. Lehraufträge 2023/2024 Bachelorstudiengang Germanistik, Modul 11: Einführung in die Soziolinguistik (Seminar) Masterstudiengang Kultur-Sprache Medien, Modul 4/5: Sprache und Identität [...] Flensburg, Masterstudiengang Kultur-Sprache-Medien, Modul 2: Historische Mehrsprachigkeit in Schleswig-Holstein (Seminar) 2020/2021 Lehrbeauftragter Europa-Universität Flensburg, Masterstudiengang Kultur- [...] Identität (Seminar) 2021/2022 Lehrbeauftragter Europa-Universität Flensburg, Bachelorstudiengang Germanistik, Modul 11: Deutsch zwischen barocker Vielfalt und aufklärerischer Vereindeutigung - Sprachgeschichte
/ipe/wer-wir-sind/das-team/dr-karin-cudak
Stipendien 2008-2011 Studienstipendium, Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) 2012-2015 Promotionsstipendium, Hans-Böckler-Stiftung (HBS) Mitgliedschaften cedis. Center of Diversity Studies, Universität zu Köln [...] ung, Institut für Sonderpädagogik, Europa-Universität Flensburg Seit 09/2021 Lehrbeauftragte, Studiengang Soziale Arbeit, Hochschule Hannover 08/2020-07/2022 Abgeordnete Lehrkraft (50%), Abt. Pädagogik [...] und Psychologie , Universität Siegen 07/2008-11/2009 Geschäftsführerin des Center for Diversity Studies (cedis), Universität zu Köln 04/2005-07/2011 Studium Lehramt Sonderpädagogik (Erstes Staatsexamen)
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/professorinnen-und-professoren/patrut-iulia-karin-prof-dr
ion. Studien zu Fremdheit und Armut von der Antike bis zur Gegenwart", Bd. 18). (gemeinsam mit Herbert Uerlings): Postkolonialismus und Kanon. Bielefeld: Aisthesis 2012. (= Postkoloniale Studien in der [...] and other Media, Department of German Studies, Nottingham Trent University/ ILMR, School of Advanced Study University of London/Irish Centre of Transnational Studies/ 27.4.-28.4. 2017 Szenen des Übergangs: [...] klusion; Literatur und Wissen; Literatur und gesellschaftliche Praxis; Postkoloniale und Gender Studien Deutsch-jüdische Literatur (insb. Paul Celan) Darstellungs- und Verfolgungsgeschichte von ‚Zigeunern‘
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/friesisch/wer-wir-sind/prof-dr-nils-langer
branch 2007-14 president of the Forum for Germanic Language Studies (fgls.ac.uk) 2007-13 linguistics representative of the Association of German Studies (ags.ac.uk) 2000-02 Co-Editor, Web Journal of Modern Language [...] Private Letters. Association of German Studies, University of Edinburgh 2012d Promoting Low German in the nineteenth century. Forum for Germanic Language Studies, University of Sheffield 2012c Niederdeutsches [...] Funktionen an der EUF seit 2023 Dekan der Fakultät II seit 2023 Vorstandsmitglied Centre for Irish Studies seit 2022 stv. Vorsitzender des Promotionsausschusses der Fakultät II seit 2022 Mitglied des uni
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen/prof-dr-marion-pollmanns
Analysen studentischer Fallarbeit. Zur Wirklichkeit der Professionalisierung in Schulpraktischen Studien forschungsbezogenen Typs " auf der 4. Tagung der AG Kasuistik in der Lehrerbildung am 22./23.04.2016 [...] Fakultät Bildungs- und Sozialwissenschaften sowie des Center for Migration, Education and Cultural Studies der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg am 17.07.2015. gemeinsam mit Christoph Leser: Zur P [...] Programmatik fallrekonstruktiver Lehrerbildung: Forschendes Lernen im Rahmen Schulpraktischer Studien als Instrument der Professionalisierung. Als Teil des Symposiums "Sequenzanalytische Fallarbeit: Ein
/englisch/wer-wir-sind/die-mitglieder-des-instituts/engstler-manuela-dr
American Studies from Stuttgart University in 2014, and a Master of Arts and a PhD in American Studies from Saint Louis University in 2016 and 2023, respectively. She has taught in American Studies at Saint [...] Research on Global Catholicism in the academic year 2021/2022. Her research interests are Transnational Studies, Civil Rights and Black Power, and Modern European History. Outside of this academic work, Engstler [...] nation, and other categories of identity and analysis, such as race and class. "Proseminar Cultural Studies Key Documents and Key Concepts in American History": This course delves into a variety of texts and
/sport/kollegium/tim-heemsoth
Training Studies Journal für Mathematik-Didaktik Learning and Instruction Measurement in Physical Education and Exercise Science Psychologie in Erziehung und Unterricht Psychology and Education Studies in [...] Spiel und Sport an der Fakultät für Erziehungswissenschaft, Universität Hamburg 2014-2015 Studienreferendar am Gymnasium Schloss Plön 2011-2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am IPN – Leibniz-Institut [...] Research, 50, 308-319. Heemsoth, T. (2019). Unterrichtsbeispiele vergleichen. Eine experimentelle Studie mit Sportlehramtsstudierenden . German Journal of Exercise and Sport Research, 49 , 45-55. Heemsoth
/philosophie/personen/prof-dr-yvonne-foerster
Philosophy of Time ). 04/01/2001-12/04/2004 M.A. ( Magister Artium) in Philosophy, German Studies, and Romance Studies at FSU Jena. Grade: Sehr gut (A). Academic Positions 01/01/2022-31/05/2022 Visiting Professor [...] ip (2010-2016). She has been awarded Senior Research Fellowships at two Institutes for Advanced Studies ( Media Cultures of Computer Simulation at Leuphana and Cultural Sciences at University of Konstanz) [...] Chinese University Hong Kong 01/01/2021- Senior Research Fellow, GCAS Global Centre for Advanced Studies, College Dublin 03/01/2020-03/31/2021 Visiting Professor for Philosophy, University of Kassel, Germany