fileadmin/content/seminare/anglistik/dokumente/modulkataloge/ba-studienplan-fsa7.1a-fv.pdf
BA VERMITTLUNGSWISSENSCHAFTEN: TEILSTUDIENGANG ANGLISTIK BA BILDUNGSWISSENSCHAFTEN: TEILSTUDIENGANG ENGLISCH neue Fachspezifische Anlage 7.1a (ab Herbst 2017/18) 1. Sem Modul 1: Introduction to Language [...] LP) Ü Translation (2 LP) 5. Sem Modul 6: Practical English and Cultural Studies Ü Oral Communication (2 LP) PS Cultural Studies (3 LP) Modul 7: Project Work Linguistics/Literature Project Work (5 LP) Modul [...] HS Linguistics (3 LP) HS Literature/S Cultural Studies (2 LP) Modul 10: Focus on Literature (Wahlpfl.) HS Literature (3 LP) HS Linguistics/S Cultural Studies (2 LP) Modul 11: Bachelor Thesis (Wahlpfl.) Bachelor
fileadmin/content/abteilungen/gesundheit/abschlussarbeiten/kohorte-7/ma-zusammenfassung-carmen-schumacher.pdf
einem beruflichen Gymnasium in Flensburg 1 Zusammenfassung Theoretischer Hintergrund. In empirischen Studien konnte nachgewiesen werden, dass viele Schüler/-innen unter Stresssymptomen wie Kopfschmerzen oder [...] vor, wie sich der Übergang in die Oberstufe auf die Gesundheit der Schüler/-innen auswirkt. Erste Studien zeigen allerdings, dass die Schüler/-innen in der Oberstufe mit einer Vielzahl an Belastungen ko [...] unbehandelt. Anschließend durchlief die Warte-Kontrollgruppe die Intervention. Der quantitativen Studie lag ein einfaktorieller Ver- suchsplan mit Messwiederholung zugrunde. Die erste unabhängige Variable
fileadmin/content/abteilungen/gesundheit/abschlussarbeiten/kohorte-7/abstract-marny-michele-marron.pdf
im Setting der verhaltensmedizinisch orthopädischen Rehabilitationskliniken. METHODEN. Für diese Studie wurde das Patientenschulungsprogramm zur Schmerzbewältigung aus dem Vorläuferprojekt „Debbie“ mo [...] nur für einzelne Subtests festgestellt werden. SCHLUSSFOLGERUNG. Insgesamt konnte die vorliegende Studie zeigen, dass die Standardrehabilitation in Verbindung mit einem Schmerzkompetenztraining die Sch
fileadmin/content/abteilungen/methodenlehre/dokumente/presse/kielernachrichten.pdf
Schleswig-Holsteins Landesregierung ein Angebot für studieninteressierte Flücht- linge, das sie Anfang 2016 star- tete. Bei einem Besuch des Kie- ler Studienkollegs an der Fach- hochschule zog Wissenschafts- [...] bietet das Studien- kolleg zur Vorbereitung an. In- nerhalb von zwei Semestern und der abschließenden erfolg- reichen Prüfung ist der Weg an Fachhochschulen für ausländi- sche Studienbewerber offen, deren [...] beschreibt sie. Erst nach 4,5 Jahren in Deutschland fand wurde sie ins Studienkol- leg aufgenommen. Das Pro- blem:fehlendeStudienbeschei- nigungen aus Afghanistan, aber auch weiterhin noch feh- lende Informationen
fileadmin/content/seminare/geschichte/dokumente/downloads/veroeffentlichungen/lotto-kusche.pdf
„Zigeun- ern“, das in den Kinderhörspielen präsentiert wird, ähnelt jenem, das Brigitte Mihok in ihrer Studie über Comics herausgearbeitet hat: Insgesamt betrachtet sind die „Zigeuner“ weder Helden noch Hau [...] die absolut ablehnende Bedeutung des Ausdrucks „Zigeuner“, so schreibt etwa Stephan Bauer in seiner Studie über die polizeiliche Erfassung der Sinti und Roma in Deutschland: „Wenn auch der Ursprung des Wortes
fileadmin/content/abteilungen/methodenlehre/dokumente/presse/beitrag-forschung-lehre.pdf
hervorgehoben. Bei starkem Studi- enandrang werden ebenfalls schlechtere Noten vergeben. Weil jedoch in den Zei- ten der Verbesserung der Noten – gute Arbeitsmarktlage oder weniger Studie- rende – die Höhe der [...] die Geprüften im Studiengang Mathematik für Lehramt an Gymnasien an der FU Berlin im Durchschnitt um 0,7 schlech- tere Noten als an der Georg-August- Universität Göttingen, im Studiengang Chemie entsprechend [...] Mitte der 2010er dagegen und auf ganz Deutschland bezogen unterliegen nur noch die universitären Diplomstudien- gänge Mathematik und Soziologie nicht diesem breiten Trend der Verbesserung. Der langfristige
fileadmin/content/abteilungen/kunst/dokumente/fachtagung-inklusion-2017/heil-hummrich-inklusion-blickverschiebungen.pdf
koll Kunstraum R au m pl an ei ne r I nk lis io ns kl as se vg l. B la ss e et . a l. 20 17 Eine Studie im Praxissemester von Christian Heib Gesprächsfetzen, Armlängen & Blicke Wie kann ich aus der Be [...] Bennewitz, Hedda/ Meier, Michael (2010): Zum Verhältnis von Jugend und Schule. Enthnographische Studien zu Peerkultur und Unterricht. In: Brake, Anna/ Bremer, Helmut (Hg): Alltagswelt Schule. Weinheim [...] Kassel: Prolog-Verlag, 137-161. Breidenstein, Georg (2006): Teilnahme am Unterricht. Ethnographische Studien zum Schülerjob. Wiesbaden: SV Verlag für Sozialwissenschaften. Budde, Jur̈gen/ Hummrich, Merle: Reflexive
fileadmin/content/institute/biat/dokumente/biat-mitteilungen/biat-mitteilungen-2017-3.pdf
Platz 1 von allen 27 Hochschulen und Universitäten, die einen Masterstudiengang in diesem Bereich anbieten. Bei bundesweit insgesamt 626 Studie- renden waren damit 12 Prozent aller in Deutsch- land einge [...] chaften angesiedelt und wird einen – neben dem originären Studienangebot des biat – weiteren lehramtsbezogenen konsekutiven BA- MA-Studiengang für den berufsbildenden Be- reich an der EUF entwickeln und [...] an die EUF und an das biat glich. http://ikp.allesoffline.net/studienreisen/flensburg/ http://ikp.allesoffline.net/studienreisen/flensburg/ 4 Studierende und Dozierende der beiden Hochschulen aus Inns- bruck
fileadmin/content/abteilungen/kunst/dokumente/fachtagung-inklusion-2017/gerland-ode-an-die-unabgelenkte-begegnung.pdf
g Systemtheorie Sicherung von Teilhabe Barrierefreiheit/ Accessibility Inklusion vs. Disability Studies 18.05.2017 3 Fakultät Bildung · Architektur · Künste • „Im Bildungssystem definiere ich mit Inklusion [...] (2013) 4, S. 361-373 Langner, A. (2015) Kompetent für einen inklusiven Unterricht: Eine empirische Studie zu Beliefs, Unterrichtsbereitschaft und Unterricht von LehrerInnen. Wiesbaden: Springer-Verlag. Plessner
fileadmin/content/abteilungen/mathematik/winter/2011-dissertation-winter.pdf
Wirtz, B. W., Deutsche Telekom AG (2008): Studie „Deutschland Online“. Quellen: Home: http://www.studie-deutschland-online.de; Zitatquelle: http://www.studie-deutschland-online.de/do1/1200.html, letzter [...] Ebene diskutiert. Dies führte bspw. zur Initiierung der EIMI- Studie (Educational Interfaces between Mathematics and Industry). Die EIMI- Studie ist ein Zusammenschluss aus der ICMI (International Commission [...] Institutionen (wie Innungen, Banken etc.), aber auch von der Arbeitsagentur angeboten. • Studiensuchende und Studienanfänger: Ähnlich wie bei Ausbildungssu- chenden werden diese Self-Assessments von Institutionen