fileadmin/content/seminare/anglistik/dokumente/downloads/projects-hs-2021/projektarbeit-jaekel-hese-2021-22.pdf
Oxford/Warszawa/Wien: Peter Lang, 259-273. --------- (2014) "Denotational Boundary Disputes in Political Discourse: 'Defining the Definition of Marriage'", in: Journal of Language and Politics (13:2); Theme [...] 83-111. Welte, Werner (1993) Englische Semantik. Frankfurt a.M. etc.: Peter Lang. Yule, George (20104) The Study of Language. Cambridge/New York: Cambridge University Press. HeSe 2021/22, P Olaf Jäkel [...] Gunter Narr. Allwright, Dick & Bailey, Kathleen M. (1991) Focus on the Language Classroom: An Introduction to Classroom Research for Language Teachers. Cambridge/New York: Cambridge University Press. Bach, Gerhard
fileadmin/content/projekte/tmeuf/unterrichtsmaterialien/um.wilharm.haie/deutsch/unterrichtsmaterial-gefaehrdung-der-haie.pdf
ch des stark gefährdeten Dornhais hergestellt wird. Langleinenfischerei Die meisten Haie sterben durch die Langleinenfischerei. Hierbei werden lange mit Köderfischen versehende Leinen in die Meere versenkt [...] lebenden Wirbeltieren. Sie schwammen schon vor 450 Millionen Jahren durch unsere Ozeane, das war noch lange bevor es die Dinosaurier gab. Das liegt vermutlich an ihrem perfekten Körperbau. Sie sind so schnell [...] verschiedenen Haiarten. Diese können zwischen 20 Zentimeter, wie der Zwerglaternenhai und 14 Meter lang, wie der Walhai sein. Die verschiedenen Arten unterscheiden sich in Nahrung, Verhalten und Lebensraum
fileadmin/content/seminare/romanistik/sgds/programme-conference-du-sgds-2022-fr.pdf
des Sprachbewusstseins im ausgehenden 18. Jahrhundert Pellin, Tommaso: Language awareness in recent PRC’s language plans and language policies Fin du travail de la section à 17h15 Soirée à libre disposition [...] Section B (Bâtiment Helsinki, salle HEL 164) 10h30-12h00 Swiggers, Pierre / Kotarcic, Ana Language and language consciousness in Aristotle Matthaios, Stephanos: Wessen Dual ist korrekt? Hellenistische [...] “Pocketbook of Practical Semantics” Rizza, Alfredo: Identities from differences among languages and within language in ancient Greek 16h00-16h15: Pause de café 16h15-17h15 Schweitzer, Claudia: Barockgesang:
fileadmin/content/seminare/romanistik/sgds/sgds-programm-18052022/programme-conference-du-sgds-2022-fr.pdf
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2016/gpo-2015-fsa-englisch-im-b.a.-biwi.pdf
B 3 Pädago- gik und Bildung M 3: Analysis of Language, Literature and Culture Fach B 4 Pädago- gik und Bildung M 4: Teaching English as a Foreign Language, Transfer and Mediation M 5: Theory and Practice [...] Focus on Language Production M 7: Project Work Linguistics/Literature Fach B 6 Pädago- gik und Bildung Wahlmöglichkeit: Bachelor Thesis (Fach A, B oder Erzwiss.) Fach B M 9: Focus on Language M 10: Focus [...] Bildung M 6: Practical English 2: Focus on Language Production M 7: Project Work Linguistics/Literature Fach B 6 Päd. u. Bi. BA The- sis (A/B/E) M 9: Focus on Language M 10: Focus on Literature Fach B oder:
fileadmin/content/projekte/tmeuf/unterrichtsmaterialien/um.dibbern.kiwi/deutsch/informationstext-kiwi.pdf
da sie diese mit ihren langen Schnäbeln hervorragend aufspüren können. Außerdem fressen sie Obst und kleine Insekten. Die Fortpflanzung der Kiwis ist ein verhältnismäßig langer Prozess. Nach dem Geschlechtsakt [...] wichtige Voraussetzung ist ein locke- rer humusreicher Boden, damit sie mit ihren langen Schnäbeln leicht an Nahrung gelangen können. Insgesamt ist die Kiwipopulation in den letzten Jahrhunderten rapide dezimiert [...] Sinnesorgan beim Kiwi ist der Geruchssinn. Die Nasenlöcher be- finden sich an der Spitze des 15-20cm langen Schnabels. Die Lebensweise der Kiwis zeichnet sich durch Nachtaktivität aus. Allerdings gehen sie
fileadmin/content/seminare/romanistik/sgds/programm-sgds-konferenz-2022-de.pdf
des Sprachbewusstseins im ausgehenden 18. Jahrhundert Pellin, Tommaso: Language awareness in recent PRC’s language plans and language policies Ende der Sektionsarbeit um 17h15 Abend zur freien Verfügung [...] 165) Sektion B (Gebäude Helsinki, Raum HEL 164) 10h30-12h00 Swiggers, Pierre / Kotarcic, Ana Language and language consciousness in Aristotle Matthaios, Stephanos: Wessen Dual ist korrekt? Hellenistische [...] “Pocketbook of Practical Semantics” Rizza, Alfredo: Identities from differences among languages and within language in ancient Greek 16h00-16h15: Kaffeepause 16h15-17h15 Schweitzer, Claudia: Barockgesang:
fileadmin/content/seminare/romanistik/sgds/sgds-programm-18052022/programm-sgds-konferenz-2022-de.pdf
fileadmin/content/seminare/friesisch/dokumente/downloads/lvfriesseminarhese21.pdf
(Nils Langer) Dienstag, 8 bis 10 Uhr In this course we will explore the inter-relation between language and culture. Starting with the definition of linguistic anthropology as the ”study of language as a [...] practice” (Durranti 1997: 2), we will discuss how our understanding of language may shape 6 our perception of the world and the role of language in creating or replicating cultures. No previous knowledge of l [...] Semesters Sprachkenntnisse der Niveaustufe A1 gemäß dem europäischen Referenzrahmen für Sprachen (CEFR) erlangen und einfache Gespräche auf Nordfriesisch (Fering) verstehen und führen können sowie Aspekte der
fileadmin/content/abteilungen/mathematik/lorenzen/geometrie/serie-1-2022-geometrie.pdf
kürzer als CD (in etwa hat eine Messung ergeben AB = 3cm und CD = 5cm) oder AB ist länger als CD oder AB ist gleichlang wie CD. Man würde vielleicht mit einer nichtnegativen Abstandsfunktion |.| schreiben: [...] ersten beiden Fälle zusammen, so hat man nur noch die Fallunterscheidung: AB ist gleichlang wie CD oder nicht gleichlang. Im obigen Sinne hieße es ganz kurz geschrieben: |AB| = |CD|∨ |AB| 6= |CD|. Das heißt [...] den Strecken, nämlich die, gleichlang zu sein. Die Un- gleichheit von Strecken spielt zunächst bei uns keine so große geometrische Rolle. Die wertvolle Beziehung „gleichlang“ nennt man Kongruenz und bezeichnet