fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/belegverfahren/veranstaltungsbelegung-de.pdf
Schritt-für-Schritt-Anleitung Diese Anleitung zeigt Ihnen Schritt-für-Schritt, wie Sie in der Belegphase Veranstaltungs- und Terminwünsche in Studiport eintragen können. Voraussetzungen für diese Anleitung: 1. Sie sind ordnungsgemäß für das aktuelle Semester eingeschrieben. 2. Sie haben Zugangsdaten für Studiport. 3. Sie wissen, welche Module und Veranstaltungen Sie im aktuellen Semester belegen wollen. Melden [...] .1: Gehen Sie zur Veranstaltungsbelegung Nach dem Anmelden gehen Sie Meine Funktionen -> Prüfungsverwaltung -> Veranstaltungen belegen Schritt 1.2: Akzeptieren Sie die Eingangsseite
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Tutorials und FAQ
fileadmin/content/portale/die_universitaet/dokumente/corona/dokumentation-veranstaltungen-20201022.pdf
Dieses Dokument bitte nach Veranstaltungsende, auf dem Außenumschlag als „Veranstaltungsdokumentation“ gekennzeichnet, an SPA (Servicezentrum für Prüfungsangelegenheiten) senden. Formular zur Erfüllung der Dokumentationspflicht in Präsenzprüfungen/ -veranstaltungen nach dem Hygienekonzept der Europa-Universität Flens- burg (EUF) Diese Dokumentation bitte nach Veranstaltungsende, auf dem Außenumschlag als „Veranstaltungs- dokumentation“ gekennzeichnet, an SPA (Servicezentrum für Prüfungsangelegenheiten) senden. Prüfungs-/Veranstaltungsnummer ………..……………………………………………… Datum ………..……….………
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Coronavirus SARS-CoV-2
fileadmin/content/portale/die_universitaet/dokumente/corona/unterweisungshilfe-veranstaltungen-200514.pdf
Unterweisungshilfe zum (Rahmen-) Hygienekonzept der Europa-Universität Flensburg Vor dem direkten Beginn einer Veranstaltung sollten die Teilnehmenden noch einmal mit wichtigen Punkten des Hygienekonzeptes vertraut gemacht werden. Dieses sollte mündlich vor Beginn der Veranstaltung erfolgen. Teilnehmende erfassen und Gesundheitszustand abfragen Teilnehmende, bei denen respiratorische Symptome (z.B. Husten, Hals- oder Gliederschmerzen) erkennbar sind, werden gebeten die Veranstaltung zu verlassen, es sei denn, sie legen ein ärztliches Attest vor, dass die respiratorischen Symptome
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Coronavirus SARS-CoV-2
fileadmin/content/portale/die_universitaet/dokumente/corona/antrag-auf-durchfuehrung-einer-extracurricularen-veranstaltung-01102020.docx
Antrag auf Durchführung einer extracurricularen Veranstaltung[footnoteRef:1] [1: Gemäß dem Präsidiumsbeschluss vom 16.06.2020 können, vorbehaltlich der positiven Entwicklungen der Infektionszahlen [...] Veranstaltungen mit bis zu 30 Teilnehmer*innen durchgeführt werden. Die Veranstaltungen müssen beim Präsidium beantragt und von diesem genehmigt werden. Die Genehmigung erfolgt vorbehaltlich der organisatorischen und räumlichen Ressourcen und Umsetzbarkeit.] Bitte senden Sie den vollständig ausgefüllten Antrag wenigstens 21 Tage vor Beginn Ihrer Veranstaltung zur Genehmigung und weiteren Bearbeitung
Dateityp: application/vnd.openxmlformats-officedocument.wordprocessingml.document
Verlinkt bei: Coronavirus SARS-CoV-2
fileadmin/content/zentren/zebuss/dokumente/downloads/merkblatt-ii-foerderung-von-wissenschaftlichen-veranstaltungen_01.pdf
Merkblatt für Anträge auf Förderung wissenschaftlicher Veranstaltungen 1. Was kann gefördert werden? • Wissenschaftliche Veranstaltungen wie Tagungen, Methodenworkshops, Vorträge mit einem Forschungsbezug zum Bereich Bildung, Unterricht, Schule und Sozialisation, bei denen neben den Organisator*innen das ZeBUSS der Europa- Universität Flensburg als Veranstalter auftritt. 2. Wer [...] • Eine Förderung der anfallenden Kosten richtet sich nach dem Status der Antragsberechtigten. Professor*innen können nur anteilige Förderung einer wissenschaftlichen Veranstaltung beantragen
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Dokumente
fileadmin/content/abteilungen/sport/dokumente/formulare/anmeldeformular-nachpruefung.pdf
Anmeldung zur theoretischen Wiederholungsprüfung (Portfolio) Name: Matrikelnr.: Name der Veranstaltung: Dozent der Veranstaltung: Prüfungsnr. der Veranstaltung: Semester der Veranstaltung: Ort / Datum Unterschrift Diese Anmeldung muss innerhalb der Anmeldefrist für die Wiederholungsprüfung im Sekretariat der Abteilung Sportwissenschaft eingereicht werden.
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Formulare
fileadmin/content/portale/die_universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2020/nutzungsentgeltsatzung-20-01-2020.pdf
Satzung über die Benutzung von Gebäuden der Europa-Universität Flensburg und die Erhebung von Nutzungsentgelt für Veranstaltungen und Dienstleistungen (Nutzungsentgeltsatzung) Vom 20. Januar [...] für die Verwaltung der Universität und für Veranstaltungen ihrer Organe sowie für die Studierendenschaft, z.B. Studentische Vereinigungen, bestimmt. Sie stehen während der üblichen Zeiten des Hochschulbetriebes [...] und ihren Organen sowie von hochschulfremden Personen gestellt werden. Ein Rechtsanspruch auf Überlassung besteht nicht. (4) Mit allen Veranstalterinnen und Veranstaltern wird eine privatrechtliche
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Weitere Satzungen und Ordnungen
fileadmin/content/portale/die_universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2020/nutzungsentgeltsatzung-20-01-2020.pdf
Satzung über die Benutzung von Gebäuden der Europa-Universität Flensburg und die Erhebung von Nutzungsentgelt für Veranstaltungen und Dienstleistungen (Nutzungsentgeltsatzung) Vom 20. Januar [...] für die Verwaltung der Universität und für Veranstaltungen ihrer Organe sowie für die Studierendenschaft, z.B. Studentische Vereinigungen, bestimmt. Sie stehen während der üblichen Zeiten des Hochschulbetriebes [...] und ihren Organen sowie von hochschulfremden Personen gestellt werden. Ein Rechtsanspruch auf Überlassung besteht nicht. (4) Mit allen Veranstalterinnen und Veranstaltern wird eine privatrechtliche
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Jahr 2020