Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "termine". Es wurden 1086 Ergebnisse in 113 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1086.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. m.a.po2019-eus-modulkatalog.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/master-of-arts/european-studies/2019/modulkataloge/m.a.po2019-eus-modulkatalog.pdf

    Relevanz:
     
    36%

    . This relates to the methodological competency to deal with continental legal terminology as well as European phraseology. The reconstruction the European legal system includes the critical review of its [...] wisdom on economic governance. Students evaluate economic theories with respect to their explanatory power to determine the causes of the uneven divide of global wealth across the nations of the world [...] theoretical or empirical content and are able to form some judgment about the validity of the respective statement. They are able to critique such statements and point out the key issues that determine their

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Ordnungen 2019

  2. mk-baeucs-po2016.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/european-cultures-and-society/2016/modulkataloge/hese/mk-baeucs-po2016.pdf

    Relevanz:
     
    36%

    Students are willing to accept and to handle different theoretical approaches of academicdisciplines diverting in methodology and terminology. They take complexity as a challenge and reflect on their own [...] display an accurate appli- cation of method-related terminology. They get sensitive to potentials and restrictions of various methodological approaches. Sozial- und Selbstkompetenz: Students will learn [...] -based knowledge using the principles of scholarly, aca- demic work. They will recognise, label and correctly apply terminology and concepts. They will be able to conduct a first analysis of scenarios and/or data

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: B.A. European Cultures and Society

  3. mk-baeucs-po2016.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/european-cultures-and-society/2016/modulkataloge/frese/mk-baeucs-po2016.pdf

    Relevanz:
     
    36%

    and to handle different theoretical approaches of academicdisciplines diverting in methodology and terminology. They take complexity as a challenge and reflect on their own interest in Doing Europe. [...] display an accurate appli- cation of method-related terminology. They get sensitive to potentials and restrictions of various methodological approaches. Sozial- und Selbstkompetenz: Students will learn [...] -based knowledge using the principles of scholarly, aca- demic work. They will recognise, label and correctly apply terminology and concepts. They will be able to conduct a first analysis of scenarios and/or data

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: B.A. European Cultures and Society

  4. -2-frse-2021-pruefungszeitraeume.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/info-und-beratung/spa-allgemein/pa-biwi/-2-frse-2021-pruefungszeitraeume.pdf

    Relevanz:
     
    38%

    Prüfungszeiträume für das Frühjahrssemester 2021 Allgemeine Prüfungstermine Prüfungswochen - Zeitraum I (Auf der Grundlage des Corona-Gesetzes vom 08.05.2020) 28.06.2021 - 09 [...] der Ergebnisse von Hausarbeiten (schriftlichen Arbeiten) in Abhängigkeit vom Abgabetermin (i.d.R. nach vier Wochen) frühestens 28.06.2021 bzw. spätestens bis 30.09.2021 Wiederholungsprüfungen Anmeldung [...] Sekundarschule I, Sekundarschule, Gymnasium, Sonderpädagogik) Die hier vorgeschlagene Terminierung ist keine Vorschrift, sondern nur als Orientierungshilfe für diejenigen Studierenden gedacht, die z.B. wegen

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: SPA (B.A./M.A.)

  5. mk-po2021-ma-ksm.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/master-of-arts/kultur-sprache-medien/2021/mk-po2021-ma-ksm.pdf

    Relevanz:
     
    36%

    Raum Fachkompetenz: Vertrautheit mit der Terminologie und den analytischen Techniken der interkulturellen Hermeneutik sowie einer interdisziplinären Hermeneutik Methodenkompetenz: Entwicklung [...] in einem schriftlichen Diskurs unter Verwendung fachwissenschaftlicher Termini und Kategorien kritisch zu analysieren, zu reflektieren und zu evaluieren; Verbesserung bzw. Vervollkommnung von wissenschaftlichen

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Ordnungen 2021

  6. mk-babw-psto2020-eng.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/bildungswissenschaften/2020/modulkataloge-frse-2021/mk-babw-psto2020-eng.pdf

    Relevanz:
     
    37%

    - fähige Beherrschung grammatischer Grundterminologie; Fähigkeit, theoretische Grund- kenntnisse im Sprachhandeln anzuwenden. Sozial- und Selbstkompetenz: Selbstorganisation im fachwissenschaftlichen [...] wie schriftlicher Form darstellen und auf die Analyse fachwissenschaftlicher Fragestellungen anwenden. Sie kennen Methoden der Recherche und beherrschen die Terminologie und Methodik zur Beschreibung

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Sonderpädagoigk PO 2020

  7. mk-babw-psto2020-eng.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/bildungswissenschaften/2020/modulkataloge-frse-2021/mk-babw-psto2020-eng.pdf

    Relevanz:
     
    37%

    - fähige Beherrschung grammatischer Grundterminologie; Fähigkeit, theoretische Grund- kenntnisse im Sprachhandeln anzuwenden. Sozial- und Selbstkompetenz: Selbstorganisation im fachwissenschaftlichen [...] wie schriftlicher Form darstellen und auf die Analyse fachwissenschaftlicher Fragestellungen anwenden. Sie kennen Methoden der Recherche und beherrschen die Terminologie und Methodik zur Beschreibung

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Sonderpädagogik PO 2020

  8. mk-babw-psto2020-eng.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/bildungswissenschaften/2020/modulkataloge-frse-2021/mk-babw-psto2020-eng.pdf

    Relevanz:
     
    37%

    - fähige Beherrschung grammatischer Grundterminologie; Fähigkeit, theoretische Grund- kenntnisse im Sprachhandeln anzuwenden. Sozial- und Selbstkompetenz: Selbstorganisation im fachwissenschaftlichen [...] wie schriftlicher Form darstellen und auf die Analyse fachwissenschaftlicher Fragestellungen anwenden. Sie kennen Methoden der Recherche und beherrschen die Terminologie und Methodik zur Beschreibung

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Ordnungen 2020

  9. mk-babw-psto2020-eng.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/bildungswissenschaften/2020/modulkataloge-frse-2021/mk-babw-psto2020-eng.pdf

    Relevanz:
     
    37%

    - fähige Beherrschung grammatischer Grundterminologie; Fähigkeit, theoretische Grund- kenntnisse im Sprachhandeln anzuwenden. Sozial- und Selbstkompetenz: Selbstorganisation im fachwissenschaftlichen [...] wie schriftlicher Form darstellen und auf die Analyse fachwissenschaftlicher Fragestellungen anwenden. Sie kennen Methoden der Recherche und beherrschen die Terminologie und Methodik zur Beschreibung

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Sonderpädagogik PO 2020

  10. mk-babw-psto2020-eng.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/bildungswissenschaften/2020/modulkataloge-frse-2021/mk-babw-psto2020-eng.pdf

    Relevanz:
     
    37%

    - fähige Beherrschung grammatischer Grundterminologie; Fähigkeit, theoretische Grund- kenntnisse im Sprachhandeln anzuwenden. Sozial- und Selbstkompetenz: Selbstorganisation im fachwissenschaftlichen [...] wie schriftlicher Form darstellen und auf die Analyse fachwissenschaftlicher Fragestellungen anwenden. Sie kennen Methoden der Recherche und beherrschen die Terminologie und Methodik zur Beschreibung

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Sonderpädagogik PO 2020

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum sort descending

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Dateien
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Dateien (1086)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • Email
  • SPA
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de