Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "model". Es wurden 1236 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 1236.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. entrepreneurial-venture-lehrveranstaltungsplanung-frse-2021-ba.pdf

    fileadmin/content/portale/internationales/dokumente/babw-wipo/entrepreneurial-venture-lehrveranstaltungsplanung-frse-2021-ba.pdf

    Relevanz:
     
    96%

    Lab experience Topic: diverse prototyping methods Home study: Prototyping, Validation & Prototype Assignment Session 5: 5 June, 10-14 Uhr Concept Creation Topic: Business model canvas Home Study: Business Model Canvas & Business Model Assignment Session 6: 26 June, 10-14 Uhr Pitching Home study: Finalize Pitch Presentation & Paper Learning Outcome • Entrepreneurial [...] business model) • Competence for self and product presentation (storytelling and pitch) About This course combines Innovation and design thinking in the framework of entrepreneurial education. All

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Kursangebot Frühjahrssemester

  2. entrepreneurial-venture-lerhveranstaltungsplanung-frse-2021-ma.pdf

    fileadmin/content/portale/internationales/dokumente/ksm-course-descriptions/entrepreneurial-venture-lerhveranstaltungsplanung-frse-2021-ma.pdf

    Relevanz:
     
    96%

    Lab experience Topic: diverse prototyping methods Home study: Prototyping, Validation & Prototype Assignment Session 5: 5 June, 10-14 Uhr Concept Creation Topic: Business model canvas Home Study: Business Model Canvas & Business Model Assignment Session 6: 26 June, 10-14 Uhr Pitching Home study: Finalize Pitch Presentation & Paper Learning Outcome • Entrepreneurial [...] business model) • Competence for self and product presentation (storytelling and pitch) About This course combines Innovation and design thinking in the framework of entrepreneurial education. All

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Kursangebot Frühjahrssemester

  3. mendeleev-didaktik-de.pdf

    http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/didaktik/didaktisch-deu/mendeleev-didaktik-de.pdf

    Relevanz:
     
    95%

    Didaktisches Szenario zur Geschichte „Dimitris Periodentraum“ 1 Storytelling Teaching Model: http://science-story-telling.eu Didaktisches Szenario zur Geschichte „Dimitris Periodentraum“ [...] sie sich nur „künstlich“ herstellen? 2 Didaktisches Szenario zur Geschichte „Dimitris Periodentraum” Storytelling Teaching Model: http://science-story-telling.eu Für die Ordnung der Elementkarten [...] zur Geschichte „Dimitris Periodentraum“ 3 Storytelling Teaching Model: http://science-story-telling.eu Weitere Hinweise

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Dimitris Periodentraum

  4. lavoisieratmung-didaktik-de.pdf

    http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/didaktik/didaktisch-deu/lavoisieratmung-didaktik-de.pdf

    Relevanz:
     
    95%

    Didaktisches Szenario zur Geschichte „Lavoisier und die Atmung“ 1 Storytelling Teaching Model: http://science-story-telling.eu Didaktisches Szenario zur GeschichteDidaktisches Szenario [...] http://www.ph-heidelberg.de/org/ntg/tsp-project/download-d/tutorenhandbuch.pdf Tutorenhandbuch zum Thema CO2 2 Didaktisches Szenario zur Geschichte „Lavoisier und die Atmung“ Storytelling Teaching Model: http://science-story-telling.eu Versuch [...] Didaktisches Szenario zur Geschichte „Lavoisier und die Atmung“ 3 Storytelling Teaching Model: http

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Antoine Laurent de Lavoisier und die Atmung

  5. rumfordkanonen-didaktik-de.pdf

    http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/didaktik/didaktisch-deu/rumfordkanonen-didaktik-de.pdf

    Relevanz:
     
    95%

    Didaktisches Szenario zur Geschichte „Kanonen gegen Wärme” 1 Storytelling Teaching Model: http://science-story-telling.eu Didaktisches Szenario zur GeschichteDidaktisches Szenario zur Geschichte [...] gegen Wärme”rd Storytelling Teaching Model: http://science-story-telling.eu Experimentiervorschlag 1Experimentiervorschlag 1Experimentiervorschlag 1Experimentiervorschlag 1 [...] und sich nicht mitdrehen kann (festhalten, festklemmen). Kann man das Holz entzünden? .. Didaktisches Szenario zur Geschichte „Kanonen gegen Wärme” 3 Storytelling Teaching Model: http

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Kanonen gegen Wärme

  6. guericke-didaktik-de.pdf

    http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/didaktik/didaktisch-deu/guericke-didaktik-de.pdf

    Relevanz:
     
    95%

    Didaktisches Szenario zur Geschichte „Otto und das Nichts“ 1 Storytelling Teaching Model: http://science-story-telling.eu Didaktisches Szenario zur GeschichteDidaktisches Szenario zur Geschichte [...] können die Ergebnisse auch in einem Portfolio zusammengestellt werden. 2 Didaktisches Szenario zur Geschichte „Otto und das Nichts“ rd Storytelling Teaching Model: http [...] zur Geschichte „Otto und das Nichts“ 3 Storytelling Teaching Model: http://science-story-telling.eu Weitere Hinweise zu didaktischen SzenarienWeitere

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Otto und das Nichts

  7. lichtenberg-didaktik-de.pdf

    http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/didaktik/didaktisch-deu/lichtenberg-didaktik-de.pdf

    Relevanz:
     
    95%

    Didaktisches Szenario zur Geschichte „Lichtenbergs seltsame Spuren“ 1 Storytelling Teaching Model: http://science-story-telling.eu Didaktisches Szenario zur GeschichteDidaktisches Szenario [...] auch im Rahmen einer Hausaufgabe durchgeführt werden. 2 Didaktisches Szenario zur Geschichte „Lichtenbergs seltsame Spuren“ Storytelling Teaching Model: http [...] „Lichtenbergs seltsame Spuren“ 3 Storytelling Teaching Model: http://science-story-telling.eu Weitere Hinweise zu didaktischen SzenarienWeitere

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Lichtenbergs seltsame Spuren

  8. rumfordsuppe-didaktik-de.pdf

    http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/didaktik/didaktisch-deu/rumfordsuppe-didaktik-de.pdf

    Relevanz:
     
    95%

    Didaktisches Szenario zur Geschichte „Die geheimnisvolle Suppe” 1 Storytelling Teaching Model: http://science-story-telling.eu Didaktisches Szenario zur GeschichteDidaktisches Szenario [...] -Satz“ 2 Didaktisches Szenario zur Geschichte „Die geheimnisvolle Suppe”rd Storytelling Teaching Model: http://science-story-telling.eu Weiterführende Weiterführende Weiterführende [...] Suppe” 3 Storytelling Teaching Model: http://science-story-telling.eu Basi

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Die geheimnisvolle Suppe

  9. joulepartner-didaktik-de.pdf

    http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/didaktik/didaktisch-deu/joulepartner-didaktik-de.pdf

    Relevanz:
     
    95%

    Didaktisches Szenario zu den Geschichten über die Arbeit von J.P. Joule 1 Storytelling Teaching Model: http://science-story-telling.eu Didaktisches Szenario zu denDidaktisches Szenario [...] Storytelling Teaching Model: http://science-story-telling.eu Experimentiervorschlag 1Experimentiervorschlag 1Experimentiervorschlag 1Experimentiervorschlag 1 [...] nachweisen. Die zusätzliche Wärmedämmung ist empfehlenswert. Didaktisches Szenario zu den Geschichten über die Arbeit von J.P. Joule 3 Storytelling Teaching Model: http

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Die harte Arbeit des Experimentierens

  10. joulepartner-didaktik-de.pdf

    http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/didaktik/didaktisch-deu/joulepartner-didaktik-de.pdf

    Relevanz:
     
    95%

    Didaktisches Szenario zu den Geschichten über die Arbeit von J.P. Joule 1 Storytelling Teaching Model: http://science-story-telling.eu Didaktisches Szenario zu denDidaktisches Szenario [...] Storytelling Teaching Model: http://science-story-telling.eu Experimentiervorschlag 1Experimentiervorschlag 1Experimentiervorschlag 1Experimentiervorschlag 1 [...] nachweisen. Die zusätzliche Wärmedämmung ist empfehlenswert. Didaktisches Szenario zu den Geschichten über die Arbeit von J.P. Joule 3 Storytelling Teaching Model: http

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Naturwissenschaftliche Partnerschaft

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Dateien
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Dateien (1236)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de